Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ich wuesste auf die Schnelle keine einzige Rasse, bei der jede Art von Zahnfehler grundsaetzlich ein zuchtausschliessender Fehler ist.
Dein 'hatte das irgendwie anders im Kopf.' hiess fuer mich, du hast irgendwann mal den Standrad gelesen..
Ich hatte das so fix abgespeichert und hab mir grad bei ein paar Rassen die ZZL durchgelesen und finde da gar nix drüber.
Es wird nur über HD oder Patellaluxation bestimmt, je nach Rasse.
Aber danke fürs Erweitern meines Horizonts .
Keine Ahnung wieso ich das so im Kopf hatte
Vielleicht weil bei den Richterbeurteilungen meiner Hündin immer stand: Gebiss vollzahnig
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil 4 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ausschließende Zahnfehler werden mWn im Standard genannt. Nicht in der ZZL.
-
Ja Standard ist besser. In der ZO stehts glaub nur drin, wenn es Auflagen/Bedingungen gibt.
Anansi kann jetzt so langsam auf Kommando bellen.
Ansonsten machen wir nicht viel. Ab Dienstag dann, denk ich. In der Baby-UO zeigt sie sich bisher schoen, Faehrte gabs noch nicht und SD auch nicht. Spielen ist mittlerweile richtig geil.
Alltagsgedoens macht sie auch gut und die Ignoranz mir gegenueber wird von Tag zu Tag weniger
-
Wurde ja schon einiges dazu gesagt. Bei den meisten Rassen macht ein fehlender P1er nichts. Ich würde sogar fast sagen dass es bei keiner Rasse einen Zuchtausschluss deswegen gibt. Bei uns gibt es auch keine Auflage deswegen und - Probleme mit Zahnfehlern hat die Rasse deswegen nicht.
Ich meine beim Berger Picard gibt's dann bei der ZZL eine Auflage. Oder eventuell auch erst ab 2 fehlenden Zähnen. Weiß ich nicht genau, Sirius hat auch alles.
Tatsächlich wurde Ambers Gebiss auf noch keiner Ausstellung kontrolliert und der fehlende P1 bemerkt. Nur bei der ZZL /Zuchtschau vom Verein. Mit der Bemerkung: Das macht ja nichts aus.
Aber man freut sich eben doch, wenn der Nachwuchs alles hat - auch wenn der Fehler keine weitere Bedeutung hat.
-
Da wir's grad von Zaehnen haben:
Sobald Madame mit dem Zahnwechsel fertig ist (und dann hoffentlich ein korrektes Gebiss hat), lass ich eine Roentgenaufnahme machen. So kann ich das korrekte Gebiss im Notfall nachweisen..
-
-
Der P1 fehlt sogar bei Wölfen desöfteren.
Hab mal gehört, dass Forscher davon ausgehen, dass er "evolutionsbedingt" auf dem Rückmarsch ist.
-
Der P1 fehlt sogar bei Wölfen desöfteren.
Hab mal gehört, dass Forscher davon ausgehen, dass er "evolutionsbedingt" auf dem Rückmarsch ist.
Ahh super, dank dir. Hatte das auch im Kopf, war mir aber nicht mehr sicher. Aber wenn zwei das schonmal gehört haben, muss was dran sein
-
Hallo zusammen
Ich schreib dann auch mal was hier mit....meine kleine Papillon Lady heisst Gipsy und wurde gestern 14 Wochen alt. Die Kleine ist echt zuckersüss, gescheit, lieb...seeehr lieb, ausser sie hat ihre dollen 5 Minuten die jeweils etwa 20 Minuten dauern.
Das versäubern im Garten klappt gut seit sie bei uns eingezogen ist. Dass man auch bei Regen draussen pinkeln kann musste sie zwar erst lernen, aber hat sie rasch begriffen.
Vergangene Woche waren wir in Urlaub. Und anstatt EG Wohnung haben wir eine Wohnung im 3. Stock des Gebäudes mit Spannteppichen und auch sonstigen Teppichen in der ganzen Wohnung und im Gebäude getauscht. Ich war doch etwas nervös wie das klappt mit dem Versäubern und sah mich vor meinem geistigen Auge schon die ganzen Teppiche putzen...
Aber oh Wunder - Gipsy hat genau 0x reingepinkelt und auch genauso oft einen Haufen abgesetzt. Ich bin regelmässig und oft mir ihr raus und sie hat das ganz super gemacht!
Aber wie das halt so ist, mit einem Welpen an einem Ort der nicht für Welpen vorbereitet ist...es ist anstrengend! Wenn während den dollen 5 Minuten nicht rumgewetzt werden kann, das Wetter war auch nicht so ganz das wahre....aber geschadet hat es ihr auch nicht, denke ich mal. So hat sie gelernt, dass Hund manchmal begrenzt wird und nicht immer sausen kann wenn man möchte.
Ausserdem weiss sie jetzt wie man mit der Bergbahn und auch mit der Luftseilbahn fährt und wie man einen Tag an der Grillstelle geniesst
. Auf dem Foto: Gipsy nach dem rumdüsen...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Liebe Grüsse
Karin
-
Oh ein Papillon
-
Wir waren heute mit Gipsy an der Zürcher Bahnhofstrasse, sie hats echt toll gemacht. Unerschrocken obschon sehr viele Leute unterwegs waren.
Aber echt...erst mit einem Welpen merkt man wieviel Zeugs die Leute einfach auf den Boden schmeissen.
Danach musste sie sich im Garten erstmal austoben und hat all ihre Sachen um sich geschart
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!