Welpen-Austausch Teil 4
-
-
So niedlich
hier wohnt ein Cockerpoojunghund... auch der ist wahnsinnig niedlich. Leider erst 1x getroffen.
Bin ja kein Doodlefan und hab meine Eltern dahin bewegen können, zumindest nur nach Abgabewelpen zu schauen und nicht direkt die Vermehrer zu unterstützen. Hier zahlt man für alle möglichen Pudelmixe aktuell 1.500 - 2.500 Euro
Echt? Der Kleine war so früh schon ein Abgabehund?
Süß sieht er auf jeden Fall aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin ja kein Doodlefan und hab meine Eltern dahin bewegen können, zumindest nur nach Abgabewelpen zu schauen und nicht direkt die Vermehrer zu unterstützen. Hier zahlt man für alle möglichen Pudelmixe aktuell 1.500 - 2.500 Euro
Echt? Der Kleine war so früh schon ein Abgabehund?
Süß sieht er auf jeden Fall aus.
Sie ist ja knapp 4 Monate alt und war fast 4 Wochen bei den ersten Besitzern.
Das hat aber nicht so hingehauen, wie sie sich das gedacht haben (homeoffice etc...)
Aber ja, ist wirklich ein Knuff und bisher macht sie sich ganz toll!
-
Sie ist ja knapp 4 Monate alt und war fast 4 Wochen bei den ersten Besitzern.
Das hat aber nicht so hingehauen, wie sie sich das gedacht haben (homeoffice etc...)
Aber ja, ist wirklich ein Knuff und bisher macht sie sich ganz toll!
Meine Freundin hat auch einen Corona-doch-nicht-Welpen (Maltipoo, Havapoo, ich glaub Labradoodle, weiß aber nicht mehr genau) der sehr bald nach der Anschaffung gleich nach dem ersten Lockdown wieder abgegeben wurde. Eine wirklich ganz tolle, kluge, freundliche kleine Dame ohne gesundheitliche Probleme, mit tollem Fell, super erzogen (mittlerweile), eine tolle Bereicherung für die Familie!
Es gibt sie, die absoluten Goldstücke und es ist großartig, wenn die zu einer tollen Familie kommen
-
Sie ist ja knapp 4 Monate alt und war fast 4 Wochen bei den ersten Besitzern.
Das hat aber nicht so hingehauen, wie sie sich das gedacht haben (homeoffice etc...)
Aber ja, ist wirklich ein Knuff und bisher macht sie sich ganz toll!
Meine Freundin hat auch einen Corona-doch-nicht-Welpen (Maltipoo, Havapoo, ich glaub Labradoodle, weiß aber nicht mehr genau) der sehr bald nach der Anschaffung gleich nach dem ersten Lockdown wieder abgegeben wurde. Eine wirklich ganz tolle, kluge, freundliche kleine Dame ohne gesundheitliche Probleme, mit tollem Fell, super erzogen (mittlerweile), eine tolle Bereicherung für die Familie!
Es gibt sie, die absoluten Goldstücke und es ist großartig, wenn die zu einer tollen Familie kommen
Also, wie ich sie einschätze, passt sie wie die Faust aufs Auge zu meinen Eltern und sie hat wirklich einen tollen Charakter.
Es kann die Welt untergehen, wenn sie müde ist und schlafen will, dann schläft sie.
Nur mit den Großen, das müssen wir noch besser managen (bzw. meine Eltern, ich arbeite ganztags und da sind alle drei Hunde bei ihnen)
Emmi ist komplett unerschrocken und geht super selbstsicher auf die Hunde und alle Menschen zu. Nicki und Maja weisen sie hier und da zurecht, aber das soll ja nicht deren Aufgabe sein.
Meine Eltern sind da etwas arg zuversichtlich und locker, sie denken, dass die Hunde das schon machen untereinander.
Aber ich merke halt, dass meine Mädels da Unterstützung brauchen und auch bekommen sollen. Vor allem die Terrierprinzessin ist sehr speziell mit neuen Hunden, wuselige Welpen sind ihr zu stressig und sie musste auch 'ihr' Sofa bisher nie teilen.
Wir werden sehen, wie sich alles entwickelt und heute Abend steht nochmal ein Gespräch mit meiner Mama an
-
Meine Freundin hat auch einen Corona-doch-nicht-Welpen (Maltipoo, Havapoo, ich glaub Labradoodle, weiß aber nicht mehr genau) der sehr bald nach der Anschaffung gleich nach dem ersten Lockdown wieder abgegeben wurde. Eine wirklich ganz tolle, kluge, freundliche kleine Dame ohne gesundheitliche Probleme, mit tollem Fell, super erzogen (mittlerweile), eine tolle Bereicherung für die Familie!
Es gibt sie, die absoluten Goldstücke und es ist großartig, wenn die zu einer tollen Familie kommen
Also, wie ich sie einschätze, passt sie wie die Faust aufs Auge zu meinen Eltern und sie hat wirklich einen tollen Charakter.
Es kann die Welt untergehen, wenn sie müde ist und schlafen will, dann schläft sie.
Nur mit den Großen, das müssen wir noch besser managen (bzw. meine Eltern, ich arbeite ganztags und da sind alle drei Hunde bei ihnen)
Emmi ist komplett unerschrocken und geht super selbstsicher auf die Hunde und alle Menschen zu. Nicki und Maja weisen sie hier und da zurecht, aber das soll ja nicht deren Aufgabe sein.
Meine Eltern sind da etwas arg zuversichtlich und locker, sie denken, dass die Hunde das schon machen untereinander.
Aber ich merke halt, dass meine Mädels da Unterstützung brauchen und auch bekommen sollen. Vor allem die Terrierprinzessin ist sehr speziell mit neuen Hunden, wuselige Welpen sind ihr zu stressig und sie musste auch 'ihr' Sofa bisher nie teilen.
Wir werden sehen, wie sich alles entwickelt und heute Abend steht nochmal ein Gespräch mit meiner Mama an
Jööö
ich find so selbstbewusste, unerschrockene und in sich ruhende kleine Dinger ja unwiderstehlich.
Die großen Damen würde ich aber glatt miterziehen lassen, angemessen und im Rahmen, das könnt ihr sicher ohnehin am Besten abschätzen, aber ganz verbieten würd ich das Maßregeln durch die großen nicht. Aber wie gesagt, ihr macht das bestimmt richtig
-
-
Also, wie ich sie einschätze, passt sie wie die Faust aufs Auge zu meinen Eltern und sie hat wirklich einen tollen Charakter.
Es kann die Welt untergehen, wenn sie müde ist und schlafen will, dann schläft sie.
Nur mit den Großen, das müssen wir noch besser managen (bzw. meine Eltern, ich arbeite ganztags und da sind alle drei Hunde bei ihnen)
Emmi ist komplett unerschrocken und geht super selbstsicher auf die Hunde und alle Menschen zu. Nicki und Maja weisen sie hier und da zurecht, aber das soll ja nicht deren Aufgabe sein.
Meine Eltern sind da etwas arg zuversichtlich und locker, sie denken, dass die Hunde das schon machen untereinander.
Aber ich merke halt, dass meine Mädels da Unterstützung brauchen und auch bekommen sollen. Vor allem die Terrierprinzessin ist sehr speziell mit neuen Hunden, wuselige Welpen sind ihr zu stressig und sie musste auch 'ihr' Sofa bisher nie teilen.
Wir werden sehen, wie sich alles entwickelt und heute Abend steht nochmal ein Gespräch mit meiner Mama an
Jööö
ich find so selbstbewusste, unerschrockene und in sich ruhende kleine Dinger ja unwiderstehlich.
Die großen Damen würde ich aber glatt miterziehen lassen, angemessen und im Rahmen, das könnt ihr sicher ohnehin am Besten abschätzen, aber ganz verbieten würd ich das Maßregeln durch die großen nicht. Aber wie gesagt, ihr macht das bestimmt richtig
Ja, genau SO ist sie. Ganz anders, als meine Mädels. Die sind sensibel, Anschaltknopf immer auf standby, vorsichtig mit neuen Situationen und eher reizempfindlich, joa. Das komplette Gegenteil, wenn ich jetzt schon mutmaßen kann
Ich bin vielleicht etwas verwöhnt von der Zusammenführung meiner Weiber vor 5 Jahren. Es gab von Tag 1 kein Gezicke, keine Ressourcenverteidigung, nichts. Es wurde in einem Körbchen geschlafen, Kausachen und Futter geteilt.
Heute morgen hat meine Große das Zwusel gleich mal vom Napf geknurrt und danach gab es noch einen bellenden Anschiss, weil sie ganz unbesonnen zu ihr ins Körbchen steigen wollte. Aber Nicki vertrau ich blind, die ist mehr als toll sozialisiert und regelt das sehr kompetent. Komplett respektlos ist das Flausch auch nicht, Ansagen werden gut angenommen.
Nur Maja, die ist sehr speziell. Und das Kleinteil ist jetzt schon fast größer als sie jemals wurde
Maja ist ein kleiner Eigenbrödler. Sie wollte schon als Welpe von keinem anderen Welpen bespielt werden, nur Nicki war ihr recht. Sie geht mit mir zum Hundeplatz, sie läuft mit anderen Hunden in der Gruppe ohne Probleme, aber Körperkontakt bitte nicht. Und sie neigt zur Eifersucht, an Tag 1 wollte sie das Flausch von uns wegtreiben. Da bleibt es spannend.
-
Jööö
ich find so selbstbewusste, unerschrockene und in sich ruhende kleine Dinger ja unwiderstehlich.
Die großen Damen würde ich aber glatt miterziehen lassen, angemessen und im Rahmen, das könnt ihr sicher ohnehin am Besten abschätzen, aber ganz verbieten würd ich das Maßregeln durch die großen nicht. Aber wie gesagt, ihr macht das bestimmt richtig
Ja, genau SO ist sie. Ganz anders, als meine Mädels. Die sind sensibel, Anschaltknopf immer auf standby, vorsichtig mit neuen Situationen und eher reizempfindlich, joa. Das komplette Gegenteil, wenn ich jetzt schon mutmaßen kann
Ich bin vielleicht etwas verwöhnt von der Zusammenführung meiner Weiber vor 5 Jahren. Es gab von Tag 1 kein Gezicke, keine Ressourcenverteidigung, nichts. Es wurde in einem Körbchen geschlafen, Kausachen und Futter geteilt.
Heute morgen hat meine Große das Zwusel gleich mal vom Napf geknurrt und danach gab es noch einen bellenden Anschiss, weil sie ganz unbesonnen zu ihr ins Körbchen steigen wollte. Aber Nicki vertrau ich blind, die ist mehr als toll sozialisiert und regelt das sehr kompetent. Komplett respektlos ist das Flausch auch nicht, Ansagen werden gut angenommen.
Nur Maja, die ist sehr speziell. Und das Kleinteil ist jetzt schon fast größer als sie jemals wurde
Maja ist ein kleiner Eigenbrödler. Sie wollte schon als Welpe von keinem anderen Welpen bespielt werden, nur Nicki war ihr recht. Sie geht mit mir zum Hundeplatz, sie läuft mit anderen Hunden in der Gruppe ohne Probleme, aber Körperkontakt bitte nicht. Und sie neigt zur Eifersucht, an Tag 1 wollte sie das Flausch von uns wegtreiben. Da bleibt es spannend.
Whow, find ich toll, wie du deine Damen einschätzen kannst und individuell drauf eingehst. Genau das macht wohl einen guten Mehrhundhalter aus?? Bei euch klingt auch nicht nach großem Drama und nach Shreddermaschinen, ein bisschen managen muss man wohl fast immer. Da scheint die unspektakuläre Zusammenführung deiner beiden eher eine Ausnahme zu sein.
Ich hoffe, ich schaff das auch so gut, wenn ich dann beide Mädels hab.
-
Ich finde die Maltipoos auch super süß und mag beide Rassen für sich gerne. Nur die langen Haare des Maltesers nicht. Schade dass es da nix seriöses gibt, sonst würde hier noch einer kommen
Zusammen mit einem Markiesje und einem Sheltie
Maggie hat am Wochenende die 2 unteren Fangzähne und einen Backenzahn verloren. Die oberen Fangzähne sind aber noch bombenfest. Morgen ist unser Zahnarzttermin.
Ich muss eines der Kinder mitnehmen was dann im Auto warten muss
Ihre Spuckerei beim Fahren ist allein ja nicht wirklich zu handeln. Ich hoffe mit Handy für die Wartezeit wirds gehen. Corona sei Dank darf ja nur einer rein.
-
Ja, genau SO ist sie. Ganz anders, als meine Mädels. Die sind sensibel, Anschaltknopf immer auf standby, vorsichtig mit neuen Situationen und eher reizempfindlich, joa. Das komplette Gegenteil, wenn ich jetzt schon mutmaßen kann
Ich bin vielleicht etwas verwöhnt von der Zusammenführung meiner Weiber vor 5 Jahren. Es gab von Tag 1 kein Gezicke, keine Ressourcenverteidigung, nichts. Es wurde in einem Körbchen geschlafen, Kausachen und Futter geteilt.
Heute morgen hat meine Große das Zwusel gleich mal vom Napf geknurrt und danach gab es noch einen bellenden Anschiss, weil sie ganz unbesonnen zu ihr ins Körbchen steigen wollte. Aber Nicki vertrau ich blind, die ist mehr als toll sozialisiert und regelt das sehr kompetent. Komplett respektlos ist das Flausch auch nicht, Ansagen werden gut angenommen.
Nur Maja, die ist sehr speziell. Und das Kleinteil ist jetzt schon fast größer als sie jemals wurde
Maja ist ein kleiner Eigenbrödler. Sie wollte schon als Welpe von keinem anderen Welpen bespielt werden, nur Nicki war ihr recht. Sie geht mit mir zum Hundeplatz, sie läuft mit anderen Hunden in der Gruppe ohne Probleme, aber Körperkontakt bitte nicht. Und sie neigt zur Eifersucht, an Tag 1 wollte sie das Flausch von uns wegtreiben. Da bleibt es spannend.
Whow, find ich toll, wie du deine Damen einschätzen kannst und individuell drauf eingehst. Genau das macht wohl einen guten Mehrhundhalter aus?? Bei euch klingt auch nicht nach großem Drama und nach Shreddermaschinen, ein bisschen managen muss man wohl fast immer. Da scheint die unspektakuläre Zusammenführung deiner beiden eher eine Ausnahme zu sein.
Ich hoffe, ich schaff das auch so gut, wenn ich dann beide Mädels hab.
Danke, das ist super lieb von dir
Ich geb mir beste Mühe, sonst würde das hier auch nicht funktionieren.
Aber in den Meinungen und Handlungen der Familienmitglieder steckt man oft nicht drin und ich bin halt den ganzen Tag außer Haus.
Deswegen hab ich grade meinen Trainer eingeladen für nächste Woche, einfach ein bisschen zum Management und zur Unterstützung.
Mir ist wichtig, dass es gleich von Anfang an in die richtige Richtung geht und es ist immer anders, wenn man von einer neutralen Person Anleitung bekommt, als von der Tochter, die in Sachen Hund 'eh immer alles besser weiß'
Und ich glaube, dass das bei dir auch klappt
-
Hallo,
Dann Reihen wir uns auch einmal im Welpen-Thread ein. Klein A. (8 Wochen, Kleinpudel, am Samstag eingezogen) wohnt nun schon ein paar Tage bei uns und bereichert unser Leben
Aaaaaallerdings läuft noch nicht alles super. Sie war die Schüchterndste im Wurf und beschwert sich auch lautstark, wenn ihr etwas nicht passt. Umweltgeräusche sind kein Problem, fremde Menschen aber schon (da bin ich mir aber sicher, dass das alleine mit dem Alter besser werden wird). An sich macht sie alles toll, sucht immer brav Schutz bei meinem Freund und mir aaaaaaber...macht die Nächte zum Tag
Bisher ist es von Nacht zu Nacht schlimmer geworden. Wir haben uns am Anfang gegen eine Box entschieden, weil mir mein Bauchgefühl gesagt hat, dass es nicht das Beste sein könnte, einen sehr jungen Welpen, der auch noch sehr unsicher ist und sich den ersten Tag nicht einmal vom Bettchen herunterbewegen wollte, auch noch räumlich zu begrenzen und einer unangenehmen Situation auszusetzen. Nun jammert sie aber viel Nachts und mit dem in den Schlaf streicheln klappt es einfach nicht mehr
. Selbstständig melden tut sie sich nicht (oder doch? Schwer zu sagen wenn sie durchjammert...), dementsprechend müssen wir mehrfach nachts präventiv runter gehen, was den vorhandenen Schlaf auf quasi null setzt.
Ich habe das Gefühl, dass wir uns ganz doof festgefahren haben und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich wollte eigentlich wirklich keine Box, aber ich habe nicht das Gefühl, dass wir ihr damit einen Gefallen getan haben...
Hat jemand vielleicht einen oder zwei Denkanstöße
?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!