Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Moon scheint, was Treppen angeht völlig angstfrei zu sein. Am ersten Tag habe ich ihr den gemulchten Trampelpfad neben den langgezogenen vier Treppenstufen in den Garten gezeigt. Der wird/ wurde bisher von allen Hunden gern angenommen. Unten angekommen, ist sie letzte Stufe wieder hoch, um dann wie ein Flughörnchen mir entgegenzuspringen. ..ich nen Schreck, der Hund aber nicht, nur kurz geschüttelt und wieder die Stufen rauf.....
Nun habe ich die Höhe der Stufen abgemildert (und geschossene Säcke Rindenmulch als Zwischenstufe hingelegt) und siehe da, jetzt geht sie lieber den Trampelpfad.
Und auch unsere offene Treppe im Haus zum Obergeschoss habe ich gesperrt nachdem ich sie auf Stufe Vier erwischt habe.
Ich glaube wir haben einen Kamikaze-Collie bekommen
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Treppauf ist nun so unaufregend, dass der Herr sich allein hoch begibt. Ich war im Keller, habe Wäsche gemacht.
Komme hoch und denke, gibst der Bande mal was zu kauen. Gehe in die Küche und mache die Packung auf (Geräusch ist natürlich bekannt) kommen zwei begeisterte Jungs angerannt... ich so
, im nächsten Moment höre ich das Geplärre aus dem OG. Warum auch immer er hoch spaziert ist, er hat die Tüte gehört und runter kann man ja nunmal nicht. Also bin ich hoch, habe Fahrstuhl gespielt, damit der junge Mann an seine Kaustange kommt
-
Hihi, die Kaustange hätte Eve sich Stufe für Stufe erarbeiten dürfen
jaaaa, ich bin fies
Alleine bleiben und Eve... Klappt hervorragend ? wir drehen abends immer unsere Pokestop Runden mit dem Auto und haben die Zeit langsam aber sicher gesteigert. Über die Furbo können wir sehen was sie so treibt. Nun, sie wechselt am Anfang zwar oft die Liegeplätze aber nach 30 min schläft sie ein. Heute waren wir 1 Stunde unterwegs
und das, wo sie doch so an mir klebt
-
Hihi, die Kaustange hätte Eve sich Stufe für Stufe erarbeiten dürfen
jaaaa, ich bin fies
Ich mache am Grad der Verzweiflung fest, wann ich den Hund hole. Erst hab ich ihm gut zugeredet, aber als er herzzerreissend seinen nahen Hungertod beklagte, hab ich ihn geholt.
-
Gerade beim letzten Spaziergang schon wieder was unglaubliches erlebt.
Mein Mann und ich gehen mit Balu an der Leine durch unsere Siedlung, auf einmal kommt ein kniehoher Hund auf uns zugerannt. Konnten den auch nur durch ein blaues Leuchtband erkennen. Die Halterin ein paar Meter entfernt.
Mein Mann hat sich sofort vor Balu gestellt und ich hab irgendwie versucht den Hund "wegzuscheuchen".
Dann hab ich zur Halterin gerufen:"Nehmen sie bitte ihren Hund an die Leine!"
Sie hat ihn nach mehrmaligen Rufen zu sich gekriegt.
Aber anstatt ihn an die Leine zu nehmen, lässt sie ihn wieder zu uns rennen.
Ich noch etwas lauter:"Jetzt nehmen sie endlich ihren Hund an die Leine!"
Da kam nur zurück:"Nö, gehen sie doch einfach weiter!"
Da der Hund noch immer nicht von uns wegging, haben wir Balu auf den Arm genommen und sind weggegangen.
Ich bin gerade so sauer und könnte mich noch immer aufregen ohne Ende.
Sowas ignorantes. Warum kann man den Hund nicht einfach anleinen wenn man einen anderen Hund an der leine sieht?
Mir ist das Herz in die Hose gerutscht
-
-
Hihi, die Kaustange hätte Eve sich Stufe für Stufe erarbeiten dürfen
jaaaa, ich bin fies
Ich mache am Grad der Verzweiflung fest, wann ich den Hund hole. Erst hab ich ihm gut zugeredet, aber als er herzzerreissend seinen nahen Hungertod beklagte, hab ich ihn geholt.
Och her, der arme. Theatralik können sie alle
-
Gerade beim letzten Spaziergang schon wieder was unglaubliches erlebt.
Mein Mann und ich gehen mit Balu an der Leine durch unsere Siedlung, auf einmal kommt ein kniehoher Hund auf uns zugerannt. Konnten den auch nur durch ein blaues Leuchtband erkennen. Die Halterin ein paar Meter entfernt.
Mein Mann hat sich sofort vor Balu gestellt und ich hab irgendwie versucht den Hund "wegzuscheuchen".
Dann hab ich zur Halterin gerufen:"Nehmen sie bitte ihren Hund an die Leine!"
Sie hat ihn nach mehrmaligen Rufen zu sich gekriegt.
Aber anstatt ihn an die Leine zu nehmen, lässt sie ihn wieder zu uns rennen.
Ich noch etwas lauter:"Jetzt nehmen sie endlich ihren Hund an die Leine!"
Da kam nur zurück:"Nö, gehen sie doch einfach weiter!"
Da der Hund noch immer nicht von uns wegging, haben wir Balu auf den Arm genommen und sind weggegangen.
Ich bin gerade so sauer und könnte mich noch immer aufregen ohne Ende.
Sowas ignorantes. Warum kann man den Hund nicht einfach anleinen wenn man einen anderen Hund an der leine sieht?
Mir ist das Herz in die Hose gerutscht
So ist es bei uns leider auch und mein kleiner Floh hat noch tierisch angst vor Hunden die angerannt kommen... und so wird das ganze leider auch nicht besser.
Leider hilft da nur zu rufen der Kleine ist krank oder hat Flöhe
-
Bezüglich frei laufender Hunde:
Bei mir hilft es immer, ganz bestimmt zum Halter zu sagen "können Sie ihren Hund JETZT bitte zurückrufen!" und dabei den Haltern fest in die Augen gucken. Bisher hat es immer geklappt. Nur der Rückruf ansich war nicht immer so erfolgreich. Am Wochenende war die Halterin von Toni ganz schön aus der Puste. (Toni! Tooooooni! Hier! Tooooooooooooniiiiiiiiiiii Hiiiiiiiiiiieeeeeer!). Aber vielleicht klappt das bei uns auch nur, weil der 50 kg DSH neben mir läuft
Ich denke, bei solchen Themen muss man einfach damit abschließen, dass es immer Leute gibt denen einfach alles egal. Mit ist dann nur wichtig, dass ich nicht hysterisch werde, gerade wenn Eve dabei ist. Hunde die in uns rein krachen sind (leider) normal und dementsprechend verhalte ich mich auch. Wenn es natürlich ein Hund ist, der zähnefletschend auf uns zu kommt sieht das natürlich anders aus, aber da hilft sicherlich auch nicht der Rückruf des Halters. Aber sowas hatten wir noch nie. Es waren tatsächlich immer nur freundliche "Hallo"-sager.
Und ich muss auch gestehen, dass Inuki 1/2x im Jahr auch den Rückruf ignoriert und zu nem anderen Hund rennt. Einfach so. Und das, obwohl ihm andere Hunde in der Regel schnuppe sind und nun mit seiner Arthrose eigentlich eh nicht mehr rennt. Tja. Schande über mein Haupt. Letztes Jahr lief er an der Leine neben mir. Da hatte er grad einen ganz krassen Schub. Skadi an der Flexi neben mir. Und plötzlich überholte uns eine andere HH mit ebenfalls 2 Hunden. Wir haben uns so erschrocken, besonders ich. In dem Moment springt Inuki nach vorn in die Leine und Skadi umrundet mich einmal und fesselt mich mit der Flexi um auch zu pöbeln. Es fehlte nur noch, das ich mich lang lege ... Ich glaube, irgendwo in einem anderen Forum wurde mega über mich, meine Unfähigkeit und meinen gefährlichen Hunden hergezogen
Gut, die andere HH sieh ja nicht, wie unkompliziert wir sonst so sind
Aber vielleicht bin ich deshalb nicht so streng zu anderen Hundehaltern wenn denen mal ein Fauxpas passiert. Passiert mir ja auch (wenn auch selten), leider
-
Hallo meine Lieben
Ich wollt hier aus gegebenem Anlass mal eine Frage stellen, hoffe das ist ok, vielleicht kennt das ja hier noch jemand akut - tickt irgendeiner von euren Hunden auch so aus, wenn er an der Leine ist und irgendwo nicht hin kann/darf?
Wir hatten heute morgen ein kurzes erstes Spieltreffen mit einem Labbi. Alles gut, haben sich beschnuppert, 15min gespielt, dann hat der Labbi signalisiert, dass er nicht mehr mag, den Schuss hat Cooper leider nicht gehört und weiter nachgesetzt, also haben wir‘s beendet und beide Hunde getrennt und an die Leine - was dazuführte, dass der andere Hund superduper brav ein paar Meter entfernt sich vor seiner Besitzerin hinlegte, während unserer schrie, kreischte, jaulte, sich in die Leine warf, Pirouetten drehte...als wär alles vorbei. Die anderen mussten dann auch gleich gehen und wir standen auf der Wiese geschlagene 5 !! Minuten, bis sich der Herr beruhigte und hingelegt hat. Erst dann ging‘s bei uns auch weiter.
Er zeigt dieses Verhalten jedes Mal wenn man ihn daran hindert wohinzugehen, während des Spaziergangs kriegen wir es recht gut in den Griff mit frühzeitig ablenken und einfach weitergehen, aber ich WILL ja nicht immer gehen oder mich überhaupt bewegen
Ihn per Leine an seinem Platz zu behalten (bzw an dem Platz, an dem er halt für 30sec stehen/sitzen/schnüffeln/keine Ahnung was sollte) endet immer mit oben genanntem Spektakel - normal ist die Dauer viel kürzer wie heute, dass hat mich echt bisschen schockiert.
Übt ihr das konkret? Diesen Frust aushalten? Oder kennt ihr das gar nicht?
Die Halterin des Labbis hat dann gemeint ihrer hatte das auch, sie hat ihn wo festgebunden und sich ein paar Meter entfernt und ging erst wieder zu ihm als er ruhig war, und das übte sie jeden Tag - ich weiß nicht, ob ich ein Fan davon wäre, aber wenn‘s auf Dauer hilft?
-
Ja, er muss Frustrationstoleranz lernen. Das ist gar nicht so einfach für Welpen.
Manche können es besser aushalten als andere.
Ich wollte es eigentlich auch gezielt trainieren, aber gerade fehlt mit den Kindern oft die Zeit und Pepe ist da auch nicht extrem drin.
Er muss eh oft warten wenn wir mit den Kindern unterwegs sind. Oder auch wenn ich das Futter fertig mache, das gibt es auch nur wenn er ruhig ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!