Welpen-Austausch Teil 4

  • Wenn du später nicht möchtest, dass sie was aufnimmt, würde ich beim Welpen alles konsequent unterbinden!

    Du kannst ja ein Welpenspielzeug mitnehmen und falls es gar nicht anders geht, das als Ersatz anbieten.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier bin ich dann auch mal dabei mit dem Flauschi. Am Dienstag wird er 13 Wochen und ich muss mich noch für einen Namen entscheiden, da der Papiername dem meines ersten Hundes zu ähnlich klingt.

    Seit gestern Abend sind wir zuhause, da war er erst noch etwas aufgeregt. Bisher ging aber nix in die Bude, geschlafen hat er auch gut, nur etwas laut geatmet, denke wegen der Aufregung. Das hat mich kaum schlafen lassen. Wir waren gerade schon mal raus zum pieseln und jetzt wird weiter im Bett geschlafen.

  • Noch eine Frage, sie nimmt ja alles ins Maul draußen. Was kann ich ihr da lassen oder alles raus konsequent raus holen?

    Ich hab meiner nur giftiges oder irgendwie anders gefährliches (spitze Dinge zB) abgenommen. Welpen erkunden mit dem Maul ihre Welt, bei uns hat sich das Aufnehmen von Dingen von ganz alleine wieder erledigt, als sie älter wurde.

  • Ok, super! Vielen Dank, Wäscheleine habe ich da! Noch eine Frage, sie nimmt ja alles ins Maul draußen. Was kann ich ihr da lassen oder alles raus konsequent raus holen?

    Blätter, Äste, Tannenzapfen, Schnee und ähnliches dürfen hier untersucht werden. Taschentücher, Kaugummis und ähnlicher Quatsch natürlich nicht.

    Ich sehe es so wie Caissa. Hunde haben ja keine Hände, ihnen bleibt nur der Fang. Da darf auch mal probiert werden. Wenn du anfängst, ihr alles aus dem Fang zu ziehen, dann kann das auch schnell dahingehend kippen, dass sie schnellstmöglich alles runterschluckt oder vor dir wegläuft. Das Risiko würde ich nicht eingehen, insbesondere bei einer Rasse, die zum Müllschlucken neigt. :ugly:

    Was die Leine betrifft, würde ich es auch an einem abgelegenen Ort ohne versuchen. Zu keinem Zeitpunkt wird sie besser lernen, die zu folgen und sich an dir zu orientieren. Wenn du es schaffst, dass das im Welpenalter völlig normal ist, erleichtert das später einiges.

    Ein Schleppleine kannst du ja trotzdem einpacken für den unwahrscheinlichen Fall, dass dein Hund wirklich nicht auf dich achtet und keine Anstalten macht dir nachzulaufen, wenn du dich entfernst.

  • Ich hab sie alles untersuchen lassen, was sie durfte und bei Sachen, die sie nicht sollte, bzw. ich nicht gesehen habe, was es ist (hier in der Stadt liegt direkt vor unserem Haus allerlei Zeug aus Plastik, Metall, Spitzes, Zigarettenkippen, da ist es mir zu heikel gewesen) was anderes gegeben, so daß sie das, was sie hatte, ausgespuckt hat, mit dem Kommando 'Zeigen'. Zeigen war außer ihrem Namen das einzige Kommando, was sie konnte. Sie hat es geliebt, mir ihre Schätze zu zeigen. Es gab dafür Leckerlie, viel Lob und sie durfte die Sachen, nachdem ich gesehen habe, was es ist, wieder nehmen

  • Ich habe hier das Aus konditioniert. Einfach damit er das was er hat auch wieder hergibt.

    Das hat jetzt nach Silvester dazu geführt, dass er mir Böller gebracht hat. ?

    Ich habe ihn zweimal einen Böller nehmen sehen und ihm das mit Aus hergeben lassen, dafür gab es natürlich was leckeres. Beim dritten Mal an der Stelle brachte er mir den Böller ganz stolz in Erwartung des Leckerchen. Und jetzt einige Tage später sucht er an der Stelle noch immer ob er sowas findet. ?

    Man kann auch echt schnell blödes konditionieren. Manchmal sind die kleinen doch schlauer als man denkt. ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!