Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ich finde für mich oder meine Hunde Hundekontakte schon wichtig.
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass ich sie unwichtig finde. Sie sind ja nunmal unausweichlich (gerade hier auf dem Land), insofern habe ich das einfach nicht weiter hinterfragt. Bevor der Welpe einzog war besprochen, dass wir uns ab und zu mal mit der Hundetrainerin treffen, damit der Kleine ein paar vernünftige Vierbeiner kennenlernt und vernünftig sozialisiert wird und nun ist das leider alles hinfällig.
Was ich mit „nicht so wichtig“ meinte war, dass da jetzt nicht mein Fokus lag. Ich bin recht entspannt davon ausgegangen, dass o.g. Plan passt und sich der Rest ergeben wird. Leider sieht es nun so aus, dass wir quasi gar keinem Welpen und kaum anderen Hunden begegnen.
Vielleicht bin ich da auch egoistisch, aber ob ihm nun aktuell in emotionaler Hinsicht ein Welpenspielfreund fehlt oder nicht, darüber will ich mir nicht so sehr den Kopf zerbrechen, wenn ich es nicht ändern kann. Da er mich aber ins Büro begleitet und auch sonst überall dabei ist, ist es mir wichtig, dass er nicht mittel- oder langfristig aufgrund fehlender Kontakte in der Welpenzeit zu einem unverträglichen Problemfall wird. Das würde unser beide Lebensqualität dann doch deutlich über viele Jahre beeinträchtigen und wäre einfach schade.
Aber ich bin schon beruhigter, dass hier einige Hundebesitzer schreiben, ihre Hunde seien auch ohne weitere Hundebegegnungen zu sicheren und entspannten Begleitern geworden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil 4*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielen lieben Dank schon mal für eure Antworten. Hier im Forum taucht das mit dem Hundekontakt eben immer mal wieder auf und einige „Poweruser“ weisen in beinahe jedem Welpen-Thread darauf hin, dass das elementar sei für Welpen, um zu sicheren Hunden heranzuwachsen.
Mir persönlich war das bislang auch nicht so wahnsinnig wichtig. Geplant war mit der Hundertrainerin eigentlich nur der ein oder andere kleinere Kontakt zu gesitteten, älteren Hunde aus ihrem Rudel oder welchen ihrer Kunden. Nun ist das alles hinfällig...
Unser Knirps hat aktuell nicht besonders großes Interesse an Artgenossen. Ich kann mit ihm unangeleint an fremden Hunden vorbeigehen, er macht keine Anstalten zu ihnen hinzulaufen, sondern orientiert sich stark an mir und folgt. Wenn wir stehen bleiben (o.g. Situation, unangeleinter, meist älterer, ruhiger und wenig interessierter Hund), dann bleibt unser Welpe bei mir sitzen, schnuppert vielleicht mal kurz, wirkt aber ansonsten ziemlich desinteressiert.
Also meint ihr, ich solle einfach genießen, dass ich ihn nicht ständig aus irgendwelchen Hundegewuseln ziehen muss und er sich auch nicht permanent selbst in Lebensgefahr bringt?
Jain... Wenn man Hundekontakt hat, dann nur mit ausgewählten Hunden und nicht mit irgendwelchen Rambos. Und bevor mein Hund negative Erfahrungen mit anderen Hund gemacht, hat er lieber keinen Hundekontakt.
-
Jain... Wenn man Hundekontakt hat, dann nur mit ausgewählten Hunden und nicht mit irgendwelchen Rambos. Und bevor mein Hund negative Erfahrungen mit anderen Hund gemacht, hat er lieber keinen Hundekontakt.
Ja, so sehe ich das auch. Deshalb wollte ich ja gezielt auch nur den ein oder anderen bewussten Kontakt über die Hundetrainerin herstellen.
Ansonsten gibt es hier freilaufend leider nur viele Idiotenhunde bzw. Hunde mit ihren Idiotenhaltern. Alles nichts, was ich mir als Begegnung im Freilauf wünschen würde. Naja, und ansonsten noch die gesetzteren Semester, die eben wenig bis kein Interesse an unserem Wusel haben.
Vor einigen Tagen hatten wir hier übrigens auch schon ein unschönes Zusammentreffen der 3. Art. Unangeleinte Junghündin aus dem Tierschutz kommt aus dem Nichts und rennt unseren Zwerg so über den Haufen, dass es ihn von den Pfoten hob und er jaulend auf der Seite landete. Na Glückwunsch.
Seitdem ist seine Begeisterung für andere natürlich nicht größer geworden. Kleiner aber auch nicht, war ja schon vorher nicht vorhanden.
Insgesamt ist er aber unterwegs auch sehr ruhig. Er trabt mit schlackernden Ohren neben mir her, macht aber generell keine Anstalten, vor mir zu laufen oder außerhalb des Weges irgendwas zu untersuchen. Im Garten tobt er dagegen schon recht lebhaft.
-
Hier im Forum taucht das mit dem Hundekontakt eben immer mal wieder auf
Ist einfach auch sehr vom Hund abhängig. Die sind in ihrem Bedürfnis zu anderen Hunden Kontakt auf zu nehmen auch nicht alle gleich.
Emil fand als Welpe alle anderen Hunde eher furchteinflößend, als Junghund wollte er jedem Fremdhund hinterherbrettern, das durfte er natürlich nicht. Da hatte er auch ne Phase, wo er gern mit anderen Hunden gespielt hat. Egal, ob Rüde, oder Hündin. Mit etwa drei Jahren wurde er schlagartig erwachsen und wollte nicht mehr spielen, auch keinen Kontakt (ausgewählte Hündinnen mal ausgenommen, da läßt er sich auf Spiele ein). Er war zwar nie allein, seit ich ihn habe, er zog zu Chica dazu, aber wirklich viel gespielt hat die nicht mit ihm.
Fiete zog als Junghund ein und man merkt sehr, dass er gern Einzelhund wäre. Das Gewusel hier im Haus mit jetzt vier Hunden geht ihm auf den Sack, spielen kann er nicht wirklich gut, kippt ins mobben, wo ich dann immer abbrechen muss. Unterwegs ist er der gemobbte, weil er so meidig wird, wenn er Fremdhunde sieht. Spielen möchte er mit mir, so wie Emil an sich auch und das wars.
Lucifer findet draussen Jogger definitiv spannender, als Fremdhunde. Und ich nehme ihn bislang oft hoch, wenn Hunde kommen, die groß sind und die ich nicht kenne. Vorhin kam eine sehr forsche Eurasierin, die kenne ich und weiß, dass sie forsch ist, aber an sich nett und ich habe Lucifer unten gelassen. Er hatte aber Angst vor ihr und ist ausgerechnet zu Fiete gelaufen, um sich zu verstecken. Emil wollte die Fremdhündin, die er normalerweise ganz ok findet, nicht dabei haben und hat die Nase kraus gezogen. Er regelt oft, wenn es ihm nicht passt, wie es draussen läuft. Also klären tue ich die Situation schlussendlich, aber Emil und ich sind uns da recht einig.
-
Nach Rücksprache mit der Hundeschule findet der Welpenkurs soweit statt. Mit Auflagen, wie Abstand, MNS, usw. Ich bin gespannt wie das morgen ablaufen wird und ob Eve eher kleine Brötchen backt^^
Home Office kann Eve
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Ich bin dezent neidisch.
Hier gehen keine Hundeschulen aber Gottesdienste. ?
-
Jain... Wenn man Hundekontakt hat, dann nur mit ausgewählten Hunden und nicht mit irgendwelchen Rambos. Und bevor mein Hund negative Erfahrungen mit anderen Hund gemacht, hat er lieber keinen Hundekontakt.
Ja, so sehe ich das auch. Deshalb wollte ich ja gezielt auch nur den ein oder anderen bewussten Kontakt über die Hundetrainerin herstellen.
Ansonsten gibt es hier freilaufend leider nur viele Idiotenhunde bzw. Hunde mit ihren Idiotenhaltern. Alles nichts, was ich mir als Begegnung im Freilauf wünschen würde. Naja, und ansonsten noch die gesetzteren Semester, die eben wenig bis kein Interesse an unserem Wusel haben.
Vor einigen Tagen hatten wir hier übrigens auch schon ein unschönes Zusammentreffen der 3. Art. Unangeleinte Junghündin aus dem Tierschutz kommt aus dem Nichts und rennt unseren Zwerg so über den Haufen, dass es ihn von den Pfoten hob und er jaulend auf der Seite landete. Na Glückwunsch.
Seitdem ist seine Begeisterung für andere natürlich nicht größer geworden. Kleiner aber auch nicht, war ja schon vorher nicht vorhanden.
Insgesamt ist er aber unterwegs auch sehr ruhig. Er trabt mit schlackernden Ohren neben mir her, macht aber generell keine Anstalten, vor mir zu laufen oder außerhalb des Weges irgendwas zu untersuchen. Im Garten tobt er dagegen schon recht lebhaft.
@Windkobold Komm doch gern in die Silken Windsprite SWC Freunde Gruppe auf Facebook und frage dort nach Kontakten. Du kommst aus Norddeutschland, quasi die Hochburg Region der Windsprites
, da werden sich über die Gruppe sicherlich gute Kontakte finden, vielleicht sogar andere Welpen.
Ansonsten empfehle ich auch zusätzlich regionale Facebookgruppen, dort nach sennsiblen Welpenkompatiblen Kontakten fragen.
Wir sind so zweigleisig gut durch die Corona Welpenzeit im Frühjahr/Sommer mit unserem jungen Windsprite gekommen.
Edit: Wo kommst du denn genau her, vielleicht ist ja aus dem Forum auch jemand in deiner Nähe?
-
Am Sonntag ist es endlich soweit und wir holen Lulani ab
Bei der Heidelberg Gassi Facebook Gruppe werde ich aber leider nicht angenommen
Mal sehen, was das jetzt mit Hundekontakten wird.
-
Am Sonntag ist es endlich soweit und wir holen Lulani ab
Bei der Heidelberg Gassi Facebook Gruppe werde ich aber leider nicht angenommen
Mal sehen, was das jetzt mit Hundekontakten wird.
wieso denn nicht? Versuchs vielleicht mal in einer allgemeinen Heidelberger Gruppe, in unserer örtlichen normalen Facebook Gruppe gibt es auch oft Posts/Gesuche mit Hundenthemen.
-
Winnie82 Da muss ich mal suchen, was es da noch gibt.
Ich vermute einfach, dass deren Admin/Mod vielleicht gerade nicht aktiv ist. Ansonsten wüsste ich keinen Grund
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!