Hund 6 Std. im Auto!!

  • Hallo
    finde es auch unverantwortlich einen Hund bei den Temp. im Auto zu lassen.
    Wie würdet ihr das finden wenn es bei normalen Temp gewesen wäre?
    Genauso schlimm?
    Ich muß dazu Sagen das mein Hund auch ab und zu Im Auto bleibt nur nicht bei sollchen Temp. und wenn dann im Schatten und mit Heckklappe offen. Weil er in der Wohnung nicht alleine bleibt aber im Auto schon.


    LG Chrissi

  • Wo steht denn überhaupt, dass das Auto in der Sonne stand? :???:

    Anscheinend sprach der Stadionsprecher nur von allein und zwar 6 Std. Unser alter Hund hat z.B. sein Auto geliebt, der wollte manchmal auch zu Hause einfach so rein und hat dann stundenlang auf dem Rücksitz gepennt. :irre:
    Bei dem hätte ich null schlechtes Gewissen gehabt den länger im Auto zu lassen. Natürlich nur bei entsprechenden Temperaturen oder z.B. in der Tiefgarage oder kühlen Parkhaus. Sowieso hab ich ihn häufig und manchmal auch länger im Auto gelassen, er mochte lieber im Auto warten als zu Hause und manchmal hatte er auch gar keine Lust auszusteigen. :irre:

    Also so pauschal kann ich mich nicht darüber aufregen, dass ein Hund 6 Std. allein im Auto war. Dazu müsste man die Rahmenbedingungen kennen. Waren die Temperaturen im Auto überhaupt hoch? Hatte der Hund Probleme mit dem Allein sein oder schlief er vielleicht sogar?

  • mein Hund ist auch total verrückt nach unserem Auto. Manchmal bekomm ich ihn gar nicht mehr da raus, wenn ihm die fahrt zu kurz war. Er fühlt sich dort einfach sehr wohl. trotzdem würde ich ihn niemals bei so einer Hitze im Auto lassen, egal ob Fenster offen oder nicht!
    Ich würde aber auch nicht gleich irgendwelche Vorurteile gegenüber dem Hundehalter aufstellen, sondern mich zu allererst genau informieren, wie lange der Hund schon im Auto sitzt, ob das Fahrzeug im Schatten steht oder in der prallen Sonne etc!

  • Eben alles hin und her bringt doch nichts, keiner von uns war dabei, wir wissen nix. Vielleicht wollte der HH den Hund auch nur 10 – 15 Minuten allein lassen ihm /ihr ist aber was zugestoßen…was weiß man schon.
    Wenn ich überlege ich hätte meine Hunde im Auto gelassen als ich einen meiner Krampfanfälle hatte, es hätte auch Stunden gedauert bis sich wer um die Hunde hätte kümmern können.

    LG Olli ;)

  • Aber doch nicht etwa bei dem warmen Wetter?
    Wenn überhaupt ,wenn man einen Hund zu lange im Auto lässt kann es sein das man ärger bekommt vom Tierschutz, es gibt immer Ansch......

  • Also wenn die Autotüren offen bleiben, dann(denke ich mal) sagt ja auch niemand etwas. Doch in einem geschlossenem Wagen, da muss nicht mal die Sonne drauf scheinen( es reichen doch schon die aussen Temperraturen) wird es in ein paar Minuten extrem warm. Wenn ich Autos mit Hunden oder auch kleinen Kinder in der Sonne( oder extren hohe Temperaturen) sehe, warte ich eine halbe Stunde ab und schaue dann nochmal nach, ob das Auto noch da ist. Wenn ja, rufe ich die Polizei an und melde das. Da ich keine Minute daran verschwende den Besitzer zu suchen, weil es könnten Lebenswichtige Minuten sein. Da braucht mir auch keiner kommen"ich war ja mal eben schnell oder die halten das schon aus".

  • Hallo,

    bin auch der Meinung, dass man nicht pauschal sagen kann das ein Hund nicht über einen längeren Zeitraum im Auto bleiben sollte. Kommt wirklich immer auf die Rahmenbedingungen drauf an (Temperatur, wieviel Platz der Hund im Auto hat, wie gerne er sich drin aufhält).
    Meine Kleine bleibt auch lieber im Auto als zuhause. Sie steht total auf Auto fahren, man sieht ihr richtig an dass sie gerne aus dem Fenster schaut und die Leute, Hunde und was sonst noch so vorbeikreucht beobachtet. :^^:

    Jetzt hab ich aber noch eine Frage an Euch:

    wie macht Ihr das wenn sich bei diesen Temperaturen das Auto richtig aufgeheizt hat und man trotzdem damit fahren MUSS? Klar, dass ich den Hund nicht im brütend heißen Auto warten lasse aber was ist bei Fahrten im Sommer? Ich hab keine Klimaanlage und auch wenn ich die Fenster während der Fahrt öffne hat es da sicher teilweise über 30 ° drin. :???:

    Meine Peggy hat gestern auf einer ca. 20 minütigen Fahrt ganz schön gelitten glaub ich. Zumindest hing die Zunge ziemlich tief und sie hat sich in den Schatten verkrochen. :o

    Ich hab wirklich Angst, dass ich sie bzw ihren Kreislauf damit zu sehr belaste... :/

  • pepepepe ;)


    So seh ich das auch, weil ein Hund so lange(länger als 1 STD.) im Auto zu lassen ob kalt oder warm ist für mich quälerei.
    Lieber lass ich meinen Hund oder Hunde zu Hause warten da weiss ich wenigstens das es Ihnen gut geht.

  • Also Karli ist ja nun eigentlich das warten im auto gewöhnt, ist auch super praktisch, wenn man mal was einkaufen will. ABER: seit die Temperaturen wieder hoch sind, bleibt er keine Minute ohne mich im auto!!! Schon, als es noch keine 20 Grad draußen hatten, hab ich Karli nicht mehr drinne gelassen, ein Auto heizt sich verdammt schnell auf, sobald es in der Sonne steht. Ich finde Halter, die Ihre Hunde jetzt noch im Auto lassen unverantwortlich und ich finde es gut, dass die Polizei so reagiert hat, auch wenn erst nach den vermutlichen 6h, aber sie haben wenigstens reagiert!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!