Kardiologische Untersuchung / Herz-Ultraschall

  • Wie lieb, dass Du fragst :)


    Ja, wir geben ihr jetzt seit gut drei Wochen das Forthyron und schon am dritten Tag kam mein Sohn nach Hause und sie hat ihn ganz ruhig begrüßt. Ich konnte das gar nicht glauben und dachte erst: toll, jetzt wird sie auch noch krank!

    Aber nein, sie ist wirklich viel entspannter. Und ich merke, wann die Wirkung der Tablette einsetzt und wann sie aufhört.

    Heißt, dass wir mit der Dosierung noch ein bisschen gucken müssen. Donnerstag ist Blutentnahme zur Kontrolle.


    Dieses gruselige Hecheln und die schnelle Atmung hat sich schon immens verbessert.

    Auch schafft sie jetzt bei 18 Grad wieder die gesamte Strecke, ohne in den Streik zu gehen.

    Und bei Hundebegegnungen entscheidet inzwischen die Sympathie und nicht mehr "oh, ein Hund, ich muss den fressen!"

    Insgesamt ist sie viel ansprechbarer :)

  • Hach, wie schön! Toll, dass es jetzt erstmal "nur" das war! Dann kann die Süße endlich ins Leben starten.


    Wir geben auch seit kurzem Forthyron und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht :ugly: Wenn man "so einen" Hund hat, können sich Außenstehende vermutlich gar nicht vorstellen, was für eine Erleichterung das für alle Beteiligten ist, und mag sich gar nicht vorstellen, dass der Hund vielleicht sein ganzes Leben in dieser Reizlage fristen hätte müssen.


    Toll, dass Lucy bei euch gelandet ist. Ich wünsch euch das allerbeste.

  • Es ist klasse das es "so einfach" ist. Also nix unbehandelbares oder große OP oder sowas, sondern halt "Tablette rein, passt."

    Als selbst ständig Tablettenschluckerin bin ich echt dankbar dafür und für euch, besonders auch für Lucy, ist das sicher auch ein Segen. Nicht nur ne Diagnose, sondern ne behandelbare ohne großes Trara.


    Und wieder denk ich zurück an damals, mit meinem ersten Hund. Da waren wir schon das Dorfgespräch weil mein damals glaub 10 Jahre alter Hund noch ne OP bekam, zum Entfernen von Fettgeschwulsten.

    Nicht nur das wir soviel Geld in nen alten Hund pulvern sondern eben auch nur für sowas.

    Mein TA damals war hochmodern, der einzige in der Gegend der so OPs überhaupt gemacht hat. Also Fettgeschwulste, alle anderen hätten den Hund nicht mehr wegen so was operiert. Dabei ist doch 10 Jahre kein Alter für nen kleinen Hund! Sah unser TA zum Glück genauso.

    Und so modern die Praxis und er auch waren, sowas wie Schilddrüse oder CT oder sowas... War damals noch undenkbar. Was ein Segen das wir in modernen Zeiten wohnen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!