Richback, Tschiuaua und Co - Part IV

  • Wenn man sich offen für diese Rasse (oder Mix mit Erwartung Wolfhundverhalten) entscheidet, ist es in meinen Augen kein grösseres Problem wie andere Rassen die auch je nachdem ihr "Päckchen" tragen.

    Ich finde eher, die Anzeige schreckt diese "Wolf-Romatiker" ab die eben mit der Art dieser Tiere oft überfordert sind.

    Finde ich gerade sehr interessant. :nicken:


    Ich habe mich mal per Mail mit einer Wolfshundzüchterin (VDH) aus Brandenburg (meine ich :???: ) ausgetauscht. Sie hat sogar die BH absolviert, beschreibt aber ganz klar auch die Unterschiede zu den Haushunden (hat mich sehr schnell auf den Boden gebracht), aufgrund der zurückliegenden Zeitspanne von Einkreuzungen des Wolfes. Tolle HP. Muss direkt mal suchen, ob ich das noch finde.....


    Bei dem was ich so täglich auf den Straßen sehe, glaube ich allerdings, dass sich niemand mehr durch irgendwas abschrecken lässt. Alle meinen, sie würden es schon packen. Falls nicht - weg damit.

  • Wenn man sich offen für diese Rasse (oder Mix mit Erwartung Wolfhundverhalten) entscheidet, ist es in meinen Augen kein grösseres Problem wie andere Rassen die auch je nachdem ihr "Päckchen" tragen.

    Ist vielleicht Geschmackssache, aber wenn jemand schreibt es ist ein "einfacher Wolfshund" erwarte ich eher einen Hund ohne die rassetypischen Probleme und Problemchen oder mit sehr wenig davon. Ansonsten würde ich halte schreiben, es ist ein "typischer Wolfshund". Genau so wie ich bei einem "einfachen Border Collie" auch keinen erwarten würde, der den ganzen Tag angeknipst ist und diverse Zwangsverhalten zeigt.

  • typisch würde m.e. anfangen mit Wohnung ordentlich auseinander nehmen, in neuen oder wuseligen Situation fangen sie an zu meiden, neue Menschen so lala, ohne leine sind sie denn auch mal weg, zusammen nehmen sie bei hunde Begegnungen besonders tölpelige punktuell auch mal auseinander.

  • anfangen mit Wohnung ordentlich auseinander nehmen

    Ist für mich ehrlich gesagt die gleiche Kategorie wie heulen - man kann sie halt nicht alleine lassen.

    in neuen oder wuseligen Situation fangen sie an zu meiden, neue Menschen so lala

    Gut, dazu sagt die Anzeige nichts, da könnte man tatsächlich annehmen dass sie da unkompliziert sind.


    Zitat

    ohne leine sind sie denn auch mal weg


    So würde ich das unkontrollierte Jagdverhalten interpretieren.


    zusammen nehmen sie bei hunde Begegnungen besonders tölpelige punktuell auch mal auseinander

    Ist halt "sympathieabhängig"


    - zusammenfassend liest sich die Anzeige genau wie Dein Beitrag. Aber vielleicht bin ich mittlerweile auch zu misstrauisch was diese eBay-Geschichten angeht, das kann schon sein.

  • Wenn man sich offen für diese Rasse (oder Mix mit Erwartung Wolfhundverhalten) entscheidet, ist es in meinen Augen kein grösseres Problem wie andere Rassen die auch je nachdem ihr "Päckchen" tragen.

    Ist vielleicht Geschmackssache, aber wenn jemand schreibt es ist ein "einfacher Wolfshund" erwarte ich eher einen Hund ohne die rassetypischen Probleme und Problemchen oder mit sehr wenig davon. Ansonsten würde ich halte schreiben, es ist ein "typischer Wolfshund". Genau so wie ich bei einem "einfachen Border Collie" auch keinen erwarten würde, der den ganzen Tag angeknipst ist und diverse Zwangsverhalten zeigt.

    So verschieden ist Wahrnehmung :)


    Ich bin zB null davon eingeschränkt das meine 90% an der Leine bleiben müssen wegen Jagdtrieb (Damon kann mittlerweile auch oft offline laufen, Training und üben üben üben sei Dank), das würde jemanden der Zeitlebens nur Hunde hatte die gerne eng am Menschen bleiben und quasi keinen Jagtrieb haben natürlich einiges abverlangen.

    Ich kann nur sagen, wir haben Regelmässig ja eine Vizsla Hündin da und ihr hibbelhobbelige, am Menschen kleben, Streichel mich, nervöses hin und her ist so gar nicht meins. (ich liebe Maya und sie ist immer willkommen, einfach als Vergleich) Ich würde mir niemals einen sensiblen, weichen Jagdhund anschaffen, das ist einfach nicht meins.

    Und sie ist wirklich ein einfacher Vizsla, nett, brav, freundlich, kann offline laufen usw.

  • Ja also das sowieso, ich würde mir nie einen Wolfshund zutrauen bzw das würde mir auch gar nicht liegen.


    Aber unabhängig davon, was einem liegt, klingt für mich die Formulierung "ein einfacher Hund der Rasse XY" so, als hätte er nicht oder nur wenig die rassetypischen Probleme.

  • als hätte er nicht oder nur wenig die rassetypischen Probleme.

    Ja aber was ist denn ein rassetypisches Problem. Bzw wann wird das, was die Rasse ausmacht, ein Problem?

    Der meldene Spitz? (Beispiel) Im hellhörigen Hochhaus eine Katastrophe, im Einfamilienhaus kein Thema.

    Gäbe soviele Beispiele. Vieles wird doch ein Problem weil die Leute meinen, Genetik erzieh ich eben weg, Leckerchen sei Dank.

    Und um den Bogen zu bekommen, die beiden Hündinnen in der Anzeige haben scheinbar kein rassetypisches Problem, sie sind nur Rassetypisch :)


    Ich bin aber nu auch Ruhig, ich zerre ins OT

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!