Was tun wenn er gerne mal 'abhaut'?
-
-
hi ihr lieben!
ich muss euch doch noch mal um rat fragen. ihr habt immer so tolle tipps!vor unserem haus ist eine kleine wiese. sie ist nicht direkt eingezäunt, aber schon auf der einen seite von einem kleinen privatparkplatz abgegrenzt und an einer anderen seite durch ein gitter von den angrenzenden gärten getrennt.
ansonsten sind büsche und gestrüpp rings rum und 3 wege, wo es zu den häusern bzw. zur strasse geht.ich bin mit tyler öfter am tag auf dieser wiese. nachmittags immer mit freunden und deren großen hovi-mix.
dann haben wir die hunde natürlich nicht angeleint, sodass sie so richtig rumtollen können.tyler, der frechling, büxt aber gerne mal aus. also ab in die büsche oder er rennt auf einmal einen weg zu den häusern rauf.
ich stehe dann da immer wie klein-blödi bzw. laufe hinter ihm her weil ich angst habe, dass er mir auf die straße läuft oder so.
habt ihr eine idee, wie ich ihm das gut abgewöhnen kann???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar, kurz und bündig.
An der Leine lassen, trainieren und erst wenn er 1000% sicher ist darf er frei laufen.
Schönen Tag noch
-
...aber dann kann ich ihn ja gar nicht mit snoopy spielen lassen????
-
Abrufen trainieren.
Sollte er trotzdem mal ausreißen - nichts machen - stehen bleiben, Ruhe bewahren - Schock bekämpfen - der Hund kommt eh wieder den selben Weg zurück - bzw. sucht sich einen Weg den er kennt.
Auf keinen Fall hinterherschreien, nachrennen oder sonst was - da bleibt der Hund sicher nicht stehen.
Wenn er wieder zurückkommt, anleinen und kommentarlos den Rückweg antreten - gar nicht erst Versuchen ihn zu bestrafen - der Hund versteht dann eh nicht den Grund. Eher bestrafst du ihn dann dafür das er wieder zurückkam - auch ein doofes Spiel für den Hund.
-
Zitat
...aber dann kann ich ihn ja gar nicht mit snoopy spielen lassen????
das kann er dann wenn er kapiert hat daß er hierzubleiben hat.
Gewisse Prioritäten mußt du schon setzen.Schönen tag noch
-
-
in fällen, wo keine gefahr besteht, dass tyler auf die strasse laufen kann, z.B. auf einer großen freien wiese, könnte man es so trainieren, dass du in die andere richtung läufst , wenn tyler nicht auf zuruf zu dir kommt. sie wird dich vermissen und dir hinterherlaufen..oder ne lange schleppleine, mit der du dann das alles auf ner großen freien fläche erstmal trainieren kannst...aber aller erste priorität in deiner beschrieben umgebung, wie Hund bereits erwähnt hatte, "an der leine lassen"
-
Also ehrlich gesagt würde ich nicht so trainieren denn wenn er dann wirklich auf dir strasse läuft kanns das gewesen sein.
Wenn ich so üben würde dann nur im eingezäunten Gelände.
-
ich habe tyler momentan an einer kurzen welpenleine. also er hat nicht viel spielraum.
sollte ich ihn besser an die flexi-leine nehmen und ihn so mit leckerlis auf abruf trainieren?ich habe auch nicht den eindruck, dass er mich 'vermisst' und von allein zurück kommt.
allerdings rennt er nicht einfach weg so weit er kann, sondern meist ins gebüsch um irgendwo zu 'buddeln'. (da kommt wohl sehr der dackel = erdhund bei ihm durch)wie habt ihr denn das abrufen trainiert und welches kommando benutzt ihr?
-
Die Flexleine am besten ganz weit weg werfen.
Bleib bei einer stinknormalen Leine, durch den permaneten Zug der Flexi, lernt er sich daran zu gewöhnen.Schönen tag noch
-
Abrufen kann man wunderbar mit einer Schleppleine trainieren.
Wichtig dabei - den Hund nicht nur abrufen wenn´s seihen muss - einfach nur mal so, ran rufen - Leckerli rein und wieder laufen lassen. Dabei wird er nur für das kommen belohnt - also gar nicht erst auf die Idee kommen, den Hund erst Sitz machen zu lassen.
Sinn am Anfang ist erst einmal - das der Hund lernt auf ein bestimmtes Kommando zu dir zu kommen - weil er dann ein Leckerli bekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!