-
CES Dog Training, Inc.
10594 Redoubt Rd.
Manassas, VA 20110
PH: (703) 369-9912Dog’s Name: Charlie Morrow Date: 4/3/07
RX
Diagnosis: Intraspecific Aggression (Dog Aggression) and Interspecific Aggression (Aggression towards People). Environmentally Induced Dominance. Lack of proper pack leadership. Lack of proper obedience training. Lack of proper socialization with dogs.
Length of Treatment: 10 – 12 months minimum (due to age and duration of existing problems).
Course of Treatment:
2 Behavioral Consultations
_____ Sessions Problem Solving
_____ Weeks Training Camp
12 + Private Lessons: 1 time a week
_____ Sessions Day Camp
X Group Classes for distraction proofing
X Socialization
_____ Other ___________________________________________________________1. Behavior Consultations
2. Private Lessons: 12+ sessions
3. Group Classes for proofing around dogs & people once reliability is achieved.Type of Training Method(s): Positive & negative reinforcement. Proper training collar is necessary.
Exercise: 2 hours (minimum) daily structured walking and running.
Food: Immediately switch from Pedigree or any other food containing corn or by-products.
Medication: None recommended at this time.
Comments: Charlie passed our temperament test.
It will be in Charlie’s best interest to establish some consistent rules right away and begin a good routine. A solid foundation will be unavoidable, teaching Charlie where in the pack he ranks. All family members will have to follow the same rules and practice firm but fair pack leadership. Positive and negative reinforcement for obedience training will give you the opportunity to challenge him. Charlie will need to be shown how you would like him to behave and proper timing and praise will be imperative.
All dogs should be shown right from wrong in combination with proper leadership. A dog that is allowed to make all decisions and is given too many privileges will take over before most owners are even aware of it. It is apparent that Charlie is making all the decisions in most situations. Allowing Charlie to make all the decisions in your household and not correcting aggressive behavior has allowed him to establish this aggression as a habit. Because he has been allowed to behave this way for a period of time it will be difficult for him to accept the changes you will need to make. Some dogs are born with a dominant temperament and some are taught to be dominant through interactions in the environment. In Charlie’s case he has been put in the Alpha dog position, although the continued mixed messages you are sending are not setting clear boundaries and limitations as far as Charlie’s alpha position goes. He has learned that your house is his territory and you are his subordinate pack members. The problems you are experiencing with Charlie are primarily due to a lack of proper pack leadership and established pack hierarchy. Social pack animals require a defined rank and order. Dogs who are lacking a pack leader will instinctively assume this role. The pack leader is responsible for the survival of all the pack members. This includes protecting the territory, hunting for food and keeping lower ranking pack members in line. Dogs as a species have a different psychology than humans and many times we put them in an alpha position without even realizing it. When a dog is placed in the position of pack leader you may experience many of the following behaviors. Excessive barking and pacing (surveying the territory), hyperactivity, (responsibility too great for them to handle), possessiveness, (the right to all possessions and privileges), and demanding petting and/or play, (you are working for your dog).
Aggression is a form of discipline dogs inflict upon each other to communicate an overstepping of ones place. Charlie is simply trying to keep the order within your pack, as he may perceive that you are not disciplining other pack members properly.
Once Charlie has been able to build confidence, he will learn to trust your judgement and therefore become less nervous all around.
Recommendations: Charlie will need a new, solid foundation and you will have to have 100% voice control over him. Proper and reliable obedience training will give you the control you need over Charlie.
Charlie should begin training via Private Lessons immediately. He will need to learn a new pack structure and experience pack leadership in its proper form. Private Lessons will enable us to train you to train Charlie.
Thank you for giving us the opportunity to spend time with Charlie and I look forward to assisting you with any training needs.
_____________________________
Aimee Hughes, CBT-------------------------------------------------------------------------------
Ok wenn ich zeit habe werde ich es mal uebersetzen. Aber ultemative fuehl ich mich gerade wie ein richtiger Vollidiot.
Seit knapp einem Jahr habe ich versucht alles richtig zu machen und fair zu sein. Und alles fliegt mir ins Gesicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Charly*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Maria.
Ganz schön hart.
Würde sagen im Zeugniss käme das einer glatten 6 gleich.
Wie stellt sich Mrs. Hughes die weitere Vorgehensweise vor?
Wird sie ihn trainieren, oder kommt er in eine Einrichtung?
10-12 Monate ist ja kein Klacks.
Und die Kosten?liebe Grüsse ... Patrick
-
Puh - einfach ist das sicherlich nicht...
Was passiert jetzt weiter? Wer gibt dir und Charly jetzt Unterricht? So hab ich das jetzt jedenfalls verstanden.
Aber im großen und ganzen erzählt die Dame ja auch nichts neues. Ich hab die Vorgeschichte ja nur so bruchstückweise mitbekommen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und hoffe, daß dir und Charly damit geholfen wird.Liebe Grüße
Ines
-
Wo ist Charlie jetzt im Moment?
Kurz und bündig: wenn ich alles richtig verstanden habe, hat Charlie sich zum Chef gemacht, bzw ist durch Inkonsequenz deinerseits dazu gemacht worden und muß jetzt lernen, wo sein Platz ist.
Empfohlene Trainingszeit: mindestens zwei Stunden täglich spazierengehen und Laufen plus Erziehungsprogramm.Ich denke mal nicht, daß Du das machen wirst? Oder? Du hast immerhin zwei Kinder, einen Ehemann, einen Haushalt und noch zwei Hunde. Und auch in Amerika hat der Tag (+Nacht) nur 24 Stunden.
-
Also kosten?
Bis jetzt habe ich 390$ in nur diese Schule reingesteckt.
Ansonsten?
Realistisch gesehen bin ich mir nicht sicher ob ich diese Bedingungen alle erfuellen kann.
Mal davon abgesehen bin ich total paranoide geworden, wenn der junge mann bei meinen Kindern in der Naehe ist.
Also, bin ich immer noch am suchen.Nun gut, ich habe am 19. April diese Behaviour Consultation und werde hoffentlich endlich mal ein paar fragen beantwortet kriegen.
Bei dem Behaviour Evalutation wurden ja mir nur Fragen gestellt und ich habe geantwortet. Jedes mal wenn ich eine Frage stellen wollte, wurde mir gesagt:" Koennen wir noch nicht genau beantworten"Aber egal momentan muss ich erstmal mit dem Schock des Schuldgefuehles klar kommen das ich alleine so sehr versagt habe. Is schon ein wenig krass.
Wie gesagt das hier ist nur der Anfang, ich werde weiter berichten nach April dem 19.
Ps, wenn jemand das bitte auf Deutsch und in Kurzfassung posten koennte faend ich klasse.
Danke
-
-
Hallo Maria,
...also lunanouva hat das schon treffend zusammengefasst.
Die gute Frau Hughes sagt grob übersetzt, dass Charly
ein Hund ist, der zur Dominanz neigt.
Da ihm von Deiner Seite zu viele Freiheiten gelassen wurden und
er nicht konsequent erzogen wurde, hat er begonnen
eigene Entscheidungen zu treffen und diese auch durchzusetzen.Er ist in Eurer Familie der Rudelführer und versucht die 'Ordnung'
in seinem Verband auf die ihm eigene Art herzustellen bzw. zu
verteidigen.Anscheinend zeigt er aber gute Grundlagen und ist lernfähig.
Mit dem von ihr empfohlenen Trainingsprogramm sollte er in der
Lage sein Deine Führung zu akzeptieren und damit auch nicht mehr
so nervös zu reagieren.
Das Trainingsprogramm ist mit 10-12 Monaten bei täglich minimum
zwei Stunden Übung veranschlagt.Derzeitige Diagnose:
Aggressionen gegen Hunde und Personen. Dominanzverhalten.
Es mangelt an der 'Rudelführerschaft' des Halters, am Gehorsamkeits-
training und an der Sozialisierung mit anderen Hunden.Hört sich nach viel Arbeit und Kosten an.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Tud mir aufrichtig leid, das zu lesen, Maria.
Ich fände aber die Zeit und das Geld echt nicht schlecht investiert.
Da Du ja bisher Deine Freizeit eher konfliktiven Hunden gewidmet hast
und das zukünftig eventuell auch machen möchtest,
bin ich der Meinung, dass nicht nur Charlie, sondern vor allem auch Du
von diesem Training profitieren könntest.Mir war aus Deinen Posts eigentlich diese Diagnose schon vorher klar.
Ich finde es toll, dass Du nun Hilfe vor Ort gefunden hast und, sollte es
Dir möglich sein, das Problem angehen willst.Aber auch wenn Du durch diese Diagnose Dich entscheiden solltest,
Charlie abzugeben, finde ich, dass Du viel gelernt hast daraus.Ich habe noch nie soviel gelernt wie mit Duran. Der kann mir keine 1000
Bücher ersetzen. Auch wenn's manchmal schwierig ist.LG
Chrissi -
Sie sagt aber auch, dass der Hund mehr oder weniger in diese Rolle gedrängt wurde und deshalb aggressiv/nervös reagiert, weil er damit überfordert ist, oder?
Insgesamt würde diese Beschreibung fast genau auf die Hündin meiner Mutter passen. Ich bin sehr an weiteren Berichten interessiert! -
Hallo
also die wörtliche Übersetzung hört sich schlimm an ABER in Amerika sind wörter wie dominanz und ähnliches ganz anderes "belegt" als bei uns. Ich finde (als Englischer Mutterprachler) es gar nicht so schlimm!!
Bzw hätte ich nach dem letzten Vorfall mit Charlie etwas anderes erwartet.Charlie wird hier durchweg bescheinigt das mit klaren regeln, strukturen, Übungen, Bewegung, Hundeschule 1 mal die Woche er sich integrieren wird in das Rudel. Ich habe solche schreiben schon öfter gelesen und fand es nicht so schlimm.
Und Maria, als versagen würde ich es nicht ansehen sondern als neue chance. Du hast immer an Charlie geglaubt tue es auch jetzt, hast es doch schwarz auf weiss das er sich ändern kann. Nun weißt Du wo es hakt und das es möglich ist!
Ich weiss du hast dich mit Cesar Millan beschäftigt,
Dogs live in the momentLG
Sandra -
Ihr seit ja so lieb.
Aber ich habe mal eine Frage, gerade weil Sandra das gerade gesagt hatte. " Dogs live in the moment"
Das bedeutet ja das Duke seine ganzen aggressionen gar nicht vom vorbesitzer kommen sondern von mir. Nun nachdem ich Duke ja schon 2 Jahre habe, bekomme ich mittlerweile panische Angst wenn ich einen anderen Hund sehe.
Mir ist bewusst das Duke und Charly dabei auf meine Koerpersprache hin reagieren. Mit bellen und Angriff.
Aber Frage:
Wenn ich nur einen anderen Hund sehe wird mir schlecht, meine Haende werden nass mit schweiss und jeder Muskel im meinem Koerper ist angespannt.
Nun Cesear sagt: Fake it until you make it.
Hmm klasse, aber ich krieg doch die Panik, wie kann ich da meine Koerpersprache unterbinden? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!