Hund im Büro

  • Guten Morgen


    Seit meinem Umzug vor zwei Jahren in die Schweiz/Zürich, bin ich leider hundelos. Mein Arbeitgeber erlaubt keine Hunde und leider hat es mein 14 jähriges Whippchen nicht mitgemacht, trotz Mittagspause alleine zu bleiben. Momentan ist er bei meinen Eltern untergebracht, was auch für alle in Ordnung ist. Allerdings vermisse ich ihn SEEHR und auch mein Hund vermisst mich. Ich sehe ihn einmal im Monat und bei mir ist er glücklicher.


    Aufgrund seines Alters mag er aber nun - unabhängig, wie viele Std ich arbeiten würde - nicht mehr viel alleine sein. Selbst beim Einkaufen kann es vorkommen, dass er heult. Er hat grds. kein Problem mit dem Alleinsein gehabt, nur halt jetzt im Alter.


    Ich lese hier ab und zu, dass einige ihren Hund ins Büro mitnehmen dürfen. Das wäre mein Traum, allerdings wie gesagt von meinem jetzigen AG nicht erlaubt. Ich habe schon ein wenig geschaut, manche Firmen erlauben Hunde (zB Futterhersteller oä.), dort sind dann aber oftmals die Arbeitsbedingungen nicht so ideal.


    Kann mir hier jemand Tipps geben bzw kennt vielleicht jemand in der Zürcher Umgebung "gute" Arbeitgeber, die Hunde erlauben? Ich arbeite im Sekretariat und Personalwesen.


    Falls dieser Post hier falsch ist/nicht gewünscht wird entschuldige ich mich dafür. Ich habe gerade etwas Sehnsucht und gedacht, ich nutze einmal diese Möglichkeit. Man weiss ja nie, ob es nicht einen Versuch wert ist ;-)


    Beste Grüsse

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund im Büro* Dort wird jeder fündig!


    • Ich kann Dir zu Deiner Frage bezüglich den Arbeitgebern nicht weiterhelfen.


      Allerdings stelle ich mir Eure Situation richtig schwer vor :/

      Das tut mir sehr leid für Euch!


      Für mich wäre es unvorstellbar, zumal Dein Hund ja schon ein hohes Alter erreicht hat.


      Vermutlich würde ich einfach so Bewerbungen schreiben und auf großes Glück hoffen.

      Man kann den Wunsch, den Hund ins Büro mitzunehmen, ja auch sehr gut in eine Bewerbung verpacken.


      Gerade in Deinem Tätigkeitsbereich müsste es doch Firmen geben, das ist jetzt kein Job, wo man sich Hunde nicht vorstellen kann.

    • Ich würd mich einfach mal bei diversen Firmen bewerben die Heimtierbedarf verkaufen. Beim Bewerbungsgespräch wirst du ja einiges rausfinden können. Ob Onlineshop, oder Kette (wie z.B. Fressnapf), da dürfen die Leut auch im Büro die Hunde normaler Weise mitnehmen.

    • Hallo,


      es tut mir Leid, dass du in so einer Situation bist.

      Leider kann ich dir keine Firmen vorschlagen. Ist es denn möglich deinen Chef vielleicht mit Argumenten zu überzeugen?


      Mein Chef war auch Anfangs sehr skeptisch. Wir haben einige Dinge vereinbart und waren da auch gleicher Meinung. Mit den richtigen Argumenten konnte ich ihn so von den Vorteilen überzeugen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!