Der große kleine Hundehalter-Knigge, oder: Wie vermeiden wir Imageschäden für Hundehalter

  • Außer für Jagd- und Rettungshunde, die sich gewollt vom HF entfernen, finde ich derartige Apps völlig bekloppt.

    Wenn ich meinen Hund entsprechend führe (also entweder an der Leine lasse oder so ausbilde, dass er nicht abhaut) brauche ich auch keine GPS Ortung.

  • Also nur aufs Handy schauen fänd ich auch daneben aber GPS an sich - durchaus sinnvoll. Wenn die Tiere mal abhanden kommen, kennst du zumindest den Aufenthaltsort. Sei es durch Weglaufen oder Menschen, die den Hund mal eben mitnehmen.

    Warum findest du diese Sicherung komisch?

  • Unsere Angsthundine hat GPS. Für den Fall, dass sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch mal abhaut.


    Ist auch ganz praktisch, wenn Mann mal allein mit den Hunden wandern geht :pfeif:

  • Wobei ich persönlich das mit dem GPS auch... komisch finde.

    meine Hunde tragen in fremder Umgebung GPS-Tracker und ich tracke eigentlich jeden Spaziergang mit einer App.

    Habe das Handy dann aber nicht in der Hand, sondern in der Tasche stecken. Die GPS-Tracker sieht man natürlich an den Hunden, aber ansonsten würde man das nicht bemerken..

    meine Hunde laufen nicht weg. Aber Mia hatte eine Weile Angst bei Knallgeräuschen wie Schüssen und dergleichen. Sie kam immer zu mir, aber für den Fall, dass sie mal in Panik weg rennt, hat sie eben den GPS-Tracker bekommen.
    (Und weil ich mir niemals verzeihen würde, wenn Ares mir ohne GPS-Tracker abhanden kommt, hat der auch einen bekommen. Obwohl er mich niemals aus den Augen lassen würde draußen. Aber manchmal kann man so blöd nicht denken wie es passiert.)

  • den hund via GPS im Blick haben oder Youtube gucken sind ja dann doch zwei verschiedene Sachen.

    die ich auch getrennt formuliert habe, der GPS-man war quasi nur der Auslöser für den Post.

    Wobei ich persönlich das mit dem GPS auch... komisch finde.

    manche Leute sichern sich halt durch GPS ab.
    Wenn dein Hund das nicht braucht, dann sei froh :)

    Wieder andere nutzen das GPS auch um ihren Weg zu tracken. Ja ist ne Spielerei, tut aber keinem weh.

  • Außer für Jagd- und Rettungshunde, die sich gewollt vom HF entfernen, finde ich derartige Apps völlig bekloppt.

    Wenn ich meinen Hund entsprechend führe (also entweder an der Leine lasse oder so ausbilde, dass er nicht abhaut) brauche ich auch keine GPS Ortung.

    Bei uns im Ort (schon Jahre her) gab es mal so eine Welle. Hunde aus dem Auto geklaut, Hunde vorm Supermarkt mitgenommen. Hund kurz außer Sicht und weg war er.

    Alle Kastraten fanden sich dann wieder irgendwo. Der Rest nicht.

    Da können sich jetzt alle denken, wofür die Hunde gebraucht wurden.

    Da finde ich Tracker gar nicht verkehrt.

  • Zur Überwachung des Mannes... naja:stock1:

    Wieso? Vielleicht will Phonhaus nur wissen, wann er ungefähr wieder daheim ist, um ihm die Schlappen hinzustellen, sich rechtzeitig was Nettes anzuziehen und das Essen auf den Punkt gar gekocht zu kredenzen? Wäre das genehm? ;)

    :lachtot:

  • Wieder andere nutzen das GPS auch um ihren Weg zu tracken

    Das mach ich ja auch, aber praktisch Non-stop selbst im 100% sichtbaren Nahbereich des Hundes aufs Handy glotzen?

    Also nicht das GPS an sich finde ich komisch, sondern dieses "Ich schau meinem Hund auf dem Handy zu". :ka:

    Vielleicht hätte ich fragen sollen ob das Ding noch ne Kamerafunktion dabei hat, das fände ich dann zumindest ab und zu mal spannend. So Gassi-Runde aus Hundesicht. Würde ich glaube ich aber auch lieber zuhause oder bei der Pause auf der Bank anschauen.

    :DVermutlich gehe ich doch langsam vom technikaffinen Nerd zum konservativen Opa. "Früher, früher war alles besser, da mussten wir vom Tamagotchi noch nicht die Kacke einsammeln":lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!