Der große kleine Hundehalter-Knigge, oder: Wie vermeiden wir Imageschäden für Hundehalter

  • @Cindychill


    Ich denke auch nicht, dass sich Deine Version von „entspannter Hundehalter“ mit der Anderer beißt. Ich bin durchaus entspannt, grüße die wenigen Menschen, die mir begegnen (außer bei den noch viel wenigeren Leuten, bei denen ich mich bewusst dagegen entschieden habe), ärgere mich nicht über entgegenkommende Hunde und räume tatsächlich auch friedlich vorm Gartenmäuerchen hinterlassene Fremdhaufen weg.


    Ich hab aber auch keine Hunde mehr an der Leine, bei denen ich mir Sorgen machen muss, dass es irgendwem weh tut, wenn Fremdhunde auf mich zukommen. Und ja - wenn ich mir Sorgen machen muss, dass der Hund, den ich führe, vor Angst halb durchdreht, versucht zu beschädigen oder das Halten mir so in die Knie geht, dass ich es noch 2 Wochen merke - dann bin ich tatsächlich schlagartig weniger entspannt, wenn ein Fremdhund auf mich zuläuft. Zumal man gerade dann einfach nie! ausschließen kann, dass das Verhalten des anderen Hunds auch kippt.


    Ohne dass ich rumpöbel, aber gut gelaunt bin ich dann auch nicht mehr. Und ja, für solche Fälle hätte ich auch was zur Abwehr dabei, denn es ist mein Job, den Hund zu schützen, den ich führe. Was aber keine anderen Hunde träfe, die sich blocken oder wegschicken lassen. Was ich von allen, die hier mitschreiben und kritischere Kandidaten haben, ähnlich erwarten würde.


    Wie schon gesagt: Ich hab Tierheimhunde geführt, die teils eine unschöne Vorgeschichte hatten. Hätten die einen anderen verletzt, der an sie rangekommen wäre, dann wäre es das mit Gassi für diese Hunde gewesen. Ggf. wären Auflagen erteilt oder verschärft worden. Die Versicherung vom Tierheim hätte Ärger gemacht. Da über solche Vorfälle auch ehrlich berichtet worden wäre, wären die Vermittlungschancen gesunken. Ganz von den Malessen des Fremdhunds zu schweigen.


    Die Halter hier, die ein „Kaliber“ führen, müssen sich mit ähnlichen Gedanken für mögliche Folgen für ihren Hund auseinandersetzen. Für Hunde im Training bedeutet es ggf. einen Trainingsrückschritt, länger oder mehr Einschränkungen und Unsicherheiten für den eigenen Hund ...


    Ist es da echt so schwer zu glauben, dass man abwehrbereit mit seinen Hunden geht und einem auch mal die Hutschnur platzt, ohne dass man unbedingt ein Mensch sein muss, der von Haus aus auf Krawall gebürstet ist und nur das Mieseste von seiner Umgebung erwartet?


    Würden wir uns heute irgendwo begegnen hätten wir vermutlich überhaupt kein Problem miteinander, denke ich mal. Lilly würde sich vielleicht sogar von einer schönen Spielerunde überzeugen lassen.

  • Phonhaus mein text war eine reaktion auf die antworten, die schon wieder mal alles verdrehen.

    Glaubst du im ernst ich würde meine hunde zb angreifen lassen und dämlich grinsend daneben stehen?

    Aber ich sehe es führt zu nichts und vermutlich würde ich meine zu deinen gar nicht hinlassen weil einer deiner hunde alt ist

  • @Cindychill


    Nein, glaube ich nicht. Deshalb habe ich gefragt. War jetzt meinerseits weder böse noch kritisch gemeint, und jetzt hab ich trotzdem wieder das Gefühl, Du fühlst Dich angegangen. Ich hab Dir doch auch nicht unterstellt, dass Du irgendwo daneben stehst - und dämlich schonmal gar nicht. Wo liest Du das raus?


    Das mit den Antworten, die alles verdrehen, verstehe ich nicht.


    Und Ronja freut sich trotz Alter über kurze Hundebegrüßungen :smile:. So lange sie freundlich/neutral bleiben und nicht allzu lebhaft oder mit der Nase im Hintern ausfallen :nicken:

  • Eine Sache die mir heute auffiel, ich bin nicht sicher ob es ein Hundeknigge No-Go ist oder mir nur unheimlich befremdlich vorkam;

    den eigenen Hund via GPS auf dem Smartphone im Blick behalten.

    Die Begegnung war entspannt alles gut, aber das der andere HH praktisch non-stop auf sein Handy starrte, auch als der Hund 1m neben ihm stand, verwirrte mich. Weil unsere Hunde spielen wollten habe ich ihn dann angesprochen und beim Smalltalk während des Hundespiels erzählte er dann das er seinen Hund immer via App im Auge behält...

    Ich weis nicht so wirklich was ich davon halten soll, ich bin ja ein Technikfreund aber das... ich neige doch dazu zu sagen Handy und Gassi gehören nicht zusammen. Also nicht als Dauerzustand zum Tinder/FB/YT oder sonst was gucken/spielen.

  • Eine Sache die mir heute auffiel, ich bin nicht sicher ob es ein Hundeknigge No-Go ist oder mir nur unheimlich befremdlich vorkam;

    den eigenen Hund via GPS auf dem Smartphone im Blick behalten.

    Die Begegnung war entspannt alles gut, aber das der andere HH praktisch non-stop auf sein Handy starrte, auch als der Hund 1m neben ihm stand, verwirrte mich. Weil unsere Hunde spielen wollten habe ich ihn dann angesprochen und beim Smalltalk während des Hundespiels erzählte er dann das er seinen Hund immer via App im Auge behält...

    Ich weis nicht so wirklich was ich davon halten soll, ich bin ja ein Technikfreund aber das... ich neige doch dazu zu sagen Handy und Gassi gehören nicht zusammen. Also nicht als Dauerzustand zum Tinder/FB/YT oder sonst was gucken/spielen.

    frag ihn mal, ob er morgens beim Anziehen auch lieber auf die Wetterapp schaut als aus dem Fenster... :lol:

  • Eine Sache die mir heute auffiel, ich bin nicht sicher ob es ein Hundeknigge No-Go ist oder mir nur unheimlich befremdlich vorkam;

    den eigenen Hund via GPS auf dem Smartphone im Blick behalten.

    Die Begegnung war entspannt alles gut, aber das der andere HH praktisch non-stop auf sein Handy starrte, auch als der Hund 1m neben ihm stand, verwirrte mich. Weil unsere Hunde spielen wollten habe ich ihn dann angesprochen und beim Smalltalk während des Hundespiels erzählte er dann das er seinen Hund immer via App im Auge behält...

    Ich weis nicht so wirklich was ich davon halten soll, ich bin ja ein Technikfreund aber das... ich neige doch dazu zu sagen Handy und Gassi gehören nicht zusammen. Also nicht als Dauerzustand zum Tinder/FB/YT oder sonst was gucken/spielen.

    den hund via GPS im Blick haben oder Youtube gucken sind ja dann doch zwei verschiedene Sachen.

  • den hund via GPS im Blick haben oder Youtube gucken sind ja dann doch zwei verschiedene Sachen.

    die ich auch getrennt formuliert habe, der GPS-man war quasi nur der Auslöser für den Post.

    Wobei ich persönlich das mit dem GPS auch... komisch finde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!