• Hier gibt es alle 3 his 4 Monate eine Wurmkur. Die Tests können leider lange falsch negativ anzeigen, es gab hier im DF schon ein paar Fälle, wo die Hunde verwurmt waren bis hinter die Kiemen.

    Mein alter Rüde hat früher häufig nach den Wurmkuren Galle gekotzt, inzwischen gibt es da viele Mittel zur Auswahl, daß man das für den Hund am verträglichste finden kann.

    Ich habe noch in keinem Kothaufen meiner Hunde Würmer gefunden, weder vor noch nach der Wurmkur.

    Aber durch die Pferdehaltung habe ich erlebt, was passieren kann, wenn ein Tier schleichend verwurmt und dabei noch die restliche Herde infiziert.

    Vielleicht bin ich da deshalb so hinterher.

    Gerade wenn ein Hund viel Kontakt zu anderen Hunden hat, an deren Hintern und Hinterlassenschaften schnüffelt, kann schnell eine Übertragung stattfinden.

    http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=18680

    Du darfst übrigens jederzeit weiterhin zum Futtern kommen. :D :bussi: (ich war schon in Sorge, du hättest Zucchini gegessen.|))

  • Eigentlich hast du vollkommen recht Zucchini Wir haben auch ein Mittel welches er wirklich super verträgt. Hier liegt auch sehr viel Kot herum (stört mich aber nicht) an dem er sicher auch mal schnuppern und auch an Pfeedekacki (frisst er Gott sei Dank nicht).

  • Gerade eben gefunden, weil einige ja auch Lauch verfüttern:


    Zwiebel- und Lauchgewächse: Jegliche Art von Zwiebeln oder Lauch, also auch Porree und Frühlingszwiebeln können Hämolyse verursachen. Deshalb sollten diese Gewächse, unabhängig ob getrocknet, gekocht oder roh, nicht an den Hund verfüttert werden.

    Ob es stimmt, weiß ich nicht. Vllt macht es auch wie bei Rote-Beete und Co. einfach die Menge.

  • Lauch ist ja auch in hochwertigen Mischungen mit drin. Komisch :denker:

    Da müsste man mal recherchieren, ob das bei getrocknetem Lauch vielleicht anders ist als bei frischem Lauch. So ist es ja bei Tomaten auch.

  • Lauch ist ja auch in hochwertigen Mischungen mit drin.

    Ist wie mit der Rote Beete, die ist ja auch in vielen hochwertigen Mischungen enthalten und wird immer als gesund angepriesen. Katharina hat ja herausgefunden, dass die nur selten gefüttert werden sollten, weil die sonst schädlich sind.

    Hier mal eine andere Seite die dazu was erklärt:

    Dürfen Hunde Zwiebeln, Lauch und Knoblauch fressen?

    Dass Zwiebelgewächse für Hunde toxisch sind und Anämien verursachen können, kam durch die Veröffentlichung von Testreihen in Umlauf. Das in Zwiebelgewächsen enthaltene N-Propyl-Disulfid und Allylpropylsulfid sowie das in Knoblauch enthaltene Allicin bzw. Alliin, das zu Allicin umgewandelt wird, können die roten Blutkörperchen zerstören (Hämolyse) und eine Anämie auslösen. Dafür müssen aber größere Mengen Zwiebeln oder Knoblauch verfüttert werden, was in diesen Testreihen auch geschah. ...

    Was sind denn eure Hauptkomponenten bei den Flocken?... Ich hab immer das Gefühl, dass Reis, Kartoffeln, Zucchini, Karotten zu wenig ist.. Aber ich möchte auch nicht so viele vers. Tüten Zuhause herumstehen haben^^

  • Lauch ist ja auch in hochwertigen Mischungen mit drin.

    Ist wie mit der Rote Beete, die ist ja auch in vielen hochwertigen Mischungen enthalten und wird immer als gesund angepriesen. Katharina hat ja herausgefunden, dass die nur selten gefüttert werden sollten, weil die sonst schädlich sind.

    Hier mal eine andere Seite die dazu was erklärt:

    Dürfen Hunde Zwiebeln, Lauch und Knoblauch fressen?

    Dass Zwiebelgewächse für Hunde toxisch sind und Anämien verursachen können, kam durch die Veröffentlichung von Testreihen in Umlauf. Das in Zwiebelgewächsen enthaltene N-Propyl-Disulfid und Allylpropylsulfid sowie das in Knoblauch enthaltene Allicin bzw. Alliin, das zu Allicin umgewandelt wird, können die roten Blutkörperchen zerstören (Hämolyse) und eine Anämie auslösen. Dafür müssen aber größere Mengen Zwiebeln oder Knoblauch verfüttert werden, was in diesen Testreihen auch geschah. ...

    Was sind denn eure Hauptkomponenten bei den Flocken?... Ich hab immer das Gefühl, dass Reis, Kartoffeln, Zucchini, Karotten zu wenig ist.. Aber ich möchte auch nicht so viele vers. Tüten Zuhause herumstehen haben^^

    Ich habe mir zum Mischen noch Kürbis, Broccoli und Tomate geholt.

    Andere Hunde fressen doch auch ihr Leben lang das gleiche Futter. Da ist bei Trockenbarf ja schon viel mehr Variation drin.

    Würde mir also keine Gedanken machen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!