Der Trockenbarf-Thread
-
-
Dann lieber zu "Allgemein zum Futter" da wo auch die Pottkieker sind. Dafür wäre ich dir dankbar. :)
Und ich dir für eine Antwort auf meine Frage
War am Frühstücken. Aber jetzt
Ich handhabe es so, weil ich das Fertigtrockenbarf erstmal nur als Test und Überbrückung füttere bis ich selbst zusammen mische (musste mich erst noch mehr einlesen und einen für mich guten Anbieter finden, was sich auch habe).
Ich möchte die künstlichen Vitamine und Co. nicht unnötig überdosieren und hatte auch auf anderen Barf-Seiten gelesen, dass man Mineralpulver nicht unbedingt jeden Tag geben muss, sondern eher kurweise (ob nun 2 Wochen durchgehend und dann Pause oder eben so wie ich es für uns entschieden habe.) Weiterhin gibt es ja doch einiges im TB was schon gewisse Vitamine und Mineralien in gewisser Weise natürlich abdeckt.
Wenn das Futter aufgebraucht ist, werde ich ja eh alle Komponenten selbst zusammenstellen und ergänze dann nur noch mit Knochenmehl und Seealgenmehl. Eben das was fehlt bzw. was ich aufstocken muss, damit der Bedarf gedeckt ist.
Und vielen Dank fürs erneute Verschieben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das heutige Fresschen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Im Napf sind heute Rinderherz und die Flockenmischung, Trockenobst mit Ananas, Apfel und Aprikose/Pflaume, dazu noch geschrotete braune Leinsamen, etwas Ursalz, ein bisschen Pfeffer, frischer Fenchel und Dillspitzen.
Gleich kommt noch Öl dazu.
Benny2018 : entweder das oder frisch gebackenes Dinkelbrot. Was willst du haben?
-
Ich wär für‘s Rinderherz-Menü!
-
Gandorf : ich schieb' dir virtuell einen Teller rüber.
Zum Nachtisch Käsekuchen? Der ist gerade im Ofen.
-
Oooh, ja!
Ontopic:
Ich finde ein wesentlicher Unterschied zwischen Trockenbarf und Fertigfutter ist, dass man eben die Kontrolle über die einzelnen Komponenten hat.
Das man sieht/prüfen kann , was man füttert und dass man es steuern kann.
-
-
Ich wusste gar nicht, wie toll die einzelnen Hundefutter-Zutaten riechen können.
Also klar, von unserem Essen kenne ich das.
Aber vom Fertigfutter kennt man ja eigentlich nur die typischen Gerüche und sieht die irgendwann als normal an.
Und jetzt habe ich Freude daran, immer wieder neue Geschmacksrichtungen in's Futter einzubringen.
Sei es über Gewürze, Kräuter, Obst und Gemüse.
Es ist einfach schön.
Für heute Abend habe ich eine rote Paprika als "Doping" vorgesehen. Da gibt es dann Flocken mit Ei und Joghurt, Paprika und Sonnenblumenkerne. Letztere habe ich vom Brotbacken übrig.
-
Soll Paprika nicht giftig für Hunde sein?
Zumindest dürfen sie wohl nur ganz wenig davon haben
-
Elmo19 : ist genau das Gleiche wie mit Tomaten.
Solange sie richtig reif und rot sind und wenig Solanin enthalten, sind sie für Hunde gesund.
Meine Hunde bekommen immer mal wieder rote Paprika und auch Tomatensuppe/ -sauce.
Auch in vielen Gemüseflocken sind Lauch und Tomaten enthalten.
Das garantiert nicht, um die Hunde frühzeitig zu "himmeln".
-
Bei "uns" gabs heute auch Ei und Joghurt mit Gemüse. .
Ich merke total das meine Hunde von dem TF irgendwie nichts "echtes" mehr gewohnt sind.
Die schauen das essen an und man merkt wie es rattert. "Was ist das? Kann man das essen? Sieht gar nicht wie essen aus. Essen sind doch runde, braune Böckchen."
Dann kommt der Blick zu mir und ich sag "Das kann man essen. Nur zu"
Dann wird gekostet und es schmeckt auch.
Nur das Eiweiß hatte wohl eine komische Konsistenz. Enzo, der wirklich ein freudiger Esser ist, hat das übrig gelassen. Ich hab es dann mit einer Gabel zermatscht und dann hatte gepasst.
Emma unsere kleine Autistin, die gerne ihren Ablauf hat und Veränderungen nicht so mag, ist die einzige die sich ohne zu zögern dem Futter widmet.
Wo man früher die Schüssel hinstellte, sie aber im Esszimmer sitzen blieb, bis ihre extra Aufforderung kam (weil, nur wenn man Essen ruft und die Dödel angelaufen kommen , heißt das noch lange nicht das Madame mit dem Fußvolk auch mitläuft. Da muss sie schon namentlich! extra zum Futter gerufen werden und dann wird sich erst mal majestätisch in Bewegung gesetzt. Und das ist sie wirklich ausgesessen. Wir habens mal probiert.)
Wer hätte das gedacht, dass sie nun bei ihrem Platz steht und es nicht erwarten kann bis die Schüssel abgestellt wird.
-
Wer hätte das gedacht, dass sie nun bei ihrem Platz steht und es nicht erwarten kann bis die Schüssel abgestellt wird
Und das finde ich immer anschlnstdn anzusehen. Baxter freut sich auch viel mehr auf sein Fressen :)
Baxter bekommt heute Abend auch mal ein Ei (ich hab es vergessen zu essen heute morgen ^^) aber nur das Eigelb, denn das Eiweiß mag er nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!