• Ok und was sollte man in geringen Mengen füttern?

    Ich fütter es fast täglich, ab und an alle 2 Tage.

    Ich denke ab und zu kann Getreide auch mal dazu.

    LG

    Juli und Tessi:winken:

    Ich mache es immer einfach so, dass ich 30 bis maximal 40% Flocken zum Fleisch gebe.

    In geringen Mengen alles, was viel Oxalsäure enthält, oder viel Phytinsäure (Getreide), eben alles, was mehr Schadstoffe als Nutzen bringt. Da der Hund aber nicht viel aus Gemüse ziehen kann und muss, solange er Innereien oder künstliche Vitamine bekommt, reichen 2-4 Sorten völlig aus.

  • Ja, aber alle die Gemüsesorten haben auch große Vorteil und sind in den Flocken schon verarbeitet. Auch Getreide hat große Vorteile. Daher würde ich wenn ich dem Hund das Futter selbst zusammenstelle durchaus drauf achten, dass er auch davon bekommt und auch genug. Sonst gibts das Phänomen, was meine Freundin in ihrer Tierarztpraxis leider jetzt schon öfter hatte: Hund schwerkrank (multiples Organversagen) aufgrund von einseitiger Fütterung ("Er sollte nur Muskelfleisch bekommen und nur getreidefrei und kaum böse Kohlenhydrate und nur das Beste") - führte zu einer absoluten Fehlernährung. Und über Jahre kann sowas tödlich enden.

    Ist natürlich NICHT so, wenn man vor allem hauptsächlich, Fertigfutter gibt oder eben schaut, dass es eine echte Abwechslung und Ausgeglichenheit im Futter gibt.

    Wer Fragen hat - ich kann das Buch "Ernährung und Verhalten" von Sophie Strodtbeck und Bernd Schröder sehr empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!