Der Trockenbarf-Thread
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte nicht vergessen, daß die Hühnerhälse mal Schilddrüsengewebe (Jod) und mal nicht enthalten. Man sieht das nicht und weiß es nicht, wenn man das Huhn nicht selbst geschlachtet hat.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß die richtige Versorgung mit Jod nicht zu unterschätzen ist und was mit dem Körper passiert, wenn er über längere Zeit über- oder unterversorgt wird.
Bei Hähnchenmägen bzw. Geflügel generell auch nicht die multiresistenten Keime vergessen durch die Antibiotika, die in der konventionellen Geflügelhaltung eingesetzt werden.
Das ist nur meine Sichtweise, ich bin da vielleicht etwas komisch.
-
Ich finde das gar nicht komisch, und leuchtet für mich ein.
Ich bin schon echt gespannt, wenn ich alles gekauft habe :) aber muss noch warten bis es Gehalt gibt
-
-
ich verfolge interessiert euren Austausch bzgl Zusätze
Momentan bekommen hier ja beide noch ne angepasste Mahlzeit trofu, von der will ich weg zu trofu nur als Leckerli oä
Ich überlege halt ob ich es dann weiterhin entspannt handhabe u maximal kurweise Präparate füttere o dann doch täglich
Ich bin bei dem Essen für die Familie u mich da zb auch völlig entspannt u wir Menschen nehmen keine Vitamine etc u ich habe auch keine berechneten Pläne für uns.
Bitte, fühlt euch nicht auf den Schlips getreten, dass ist nicht meine Intention. Ich frag mich lediglich ob ich auch bei den Hunden entspannt bleiben kann wenn ich abwechslungsreich füttere? Was denkt ihr dazu?
-
-
Danke Zucchini für den Einwand mit dem Jod.
Ich werde anfangs wahrscheinlich sowieso mit den Zusätzen arbeiten, bis ich da etwas Routine bekommen habe.
Das mit dem Streuer für Seealgenmehl und Knochenmehl klingt auch gut.
Behalte ich mir im Kopf!
Die frischen Sachen gab es bisher wie gesagt nur sehr selten.
-
Ich versuche auch das ganze nicht zu sehr zu verkopfen.
Beim Menschen steht sicher auch irgendwo geschrieben wieviele Vitamine und mineralstoffe der Mensch unbedingt braucht. Dennoch ernähren sich die wenigsten ganz optimal.
-
Petterson ich werde es wie gesagt jeden dritten Tag zwei Wochenlang geben. Die nächsten zwei Wochen aussetzen, aber täglich Hanfmehl geben (wie du gelesen hast, ist Zucchini davon total begeistert). Und dann wieder von vorne.
Täglich wird es also hier das Multipräperat nicht geben.
Dogspartner und auch barfkultur sprechen sich ebenfalls dafür aus.
-
Petterson : wenn man abwechslungsreich und durchdacht füttert, dann muss man nur das ergänzen, was eben fehlt.
Bei den meisten kleinen Hunden ist das Calcium, weil sie nur selten Knochen fressen.
Außerdem noch ausreichend Jod.
Alles andere sollte ganz natürlich über die Hauptzutaten abgedeckt sein.
Ich nehme selbst auch natürliche NEM, weil ich über meine Nahrung nicht alles abdecken kann. Seid ich das mache, geht es mir deutlich besser. (ich ernähre mich nicht einseitig oder ungesund)
Vermutlich fällt mir das Ergänzen auch beim Hundefutter deswegen leichter.
-
Beim Menschen steht sicher auch irgendwo geschrieben wieviele Vitamine und mineralstoffe der Mensch unbedingt braucht. Dennoch ernähren sich die wenigsten ganz optimal.
ja, tut es, habe mich in meinen veganen Jahren sehr intensiv damit beschäftigt
Beim hund hab ich das theoretische Wissen noch nicht so intensiv zusammen, bin aber dran, schadet ja auch für meine Weiterbildung nicht
Danke euch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!