Der Trockenbarf-Thread
-
-
hier bekommt es halt der Allesfresser
Nur wg Urlaub muss ich dann weiter gucken
Aber da gibt es ja noch andere Sorten. Hast du mal das Rind ausprobiert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hier bekommt es halt der Allesfresser
Nur wg Urlaub muss ich dann weiter gucken
Aber da gibt es ja noch andere Sorten. Hast du mal das Rind ausprobiert?
Nein, wild u Forelle. Da er ja auch auf frisches wild voll abgeht.
Ich überlege mal noch
-
Aber da gibt es ja noch andere Sorten. Hast du mal das Rind ausprobiert?
Nein, wild u Forelle. Da er ja auch auf frisches wild voll abgeht.
Ich überlege mal noch
Ah okay, ja wer weiß was da für ihn nicht gut riecht.
Rind ist hier sehr begehrt :)
-
Naja, wenn man eine Barf Ration sinnvoll zusammenstellt, ist da dann hoffentlich nicht zuviel Eiweiß drin.
Da kann man bei Fresco nicht viel dran machen.
Ja, wegen dem Eiweißgehalt würde ich die meisten Dosenfutter auch nie ohne Zugabe von Kohlehydraten und Gemüse füttern.
Wie die BWLerin die TF Rationen ihres Hundes berechnet ist mir ein Rätsel. Für Mulder orientiere ich mich an der Fütterungsempfehlung, die ja noch Spiel bietet.
Würde er darüber hinaus noch so viel mehr Energie brauchen, würde ich Kohlehydrate und Fett hinzufügen, die genau als Energielieferanten da sind.
Aber mit der Empfehlung kommt er, bei einem TF mit moderaten Werten genau auf die empfohlenen 2-3g Rohprotein pro kg Körpergewicht.
Abgesehen davon, dass ich es einleuchtend finde, dass es belastend ist (wegen der erhöhten Abfallstoffe) wenn überschüssiges Protein entsorgt werden muss, werd ich da jetzt nicht nach dem Ursprung recherchieren.
So wichtig ist es mir dann doch nicht dich zu überzeugen, das Thema wurde im Trockenfutterthread oft genug durchgekaut.
Da findest du eifrigere Diskussionspartner.
Allerdings wenn ich lese, dass Fresco schreibt, jede Art von Getreide wäre „billiger Füllstoff“ — dann finde ich das sehr nach Sekte und überhaupt nicht vertrauenserweckend.
Es gibt nämlich genug Hunde, die haben in ihrer Ration schon soviel Fleisch wie nötig und soviel Fett wie möglich und brauchen *trotzdem* noch mehr Energie um ihr Gewicht zu halten.
Und wenn man (angesichts der Taurin-Problematik) nicht ausschließlich Kartoffeln füttern will, kommt man an Getreide kaum vorbei.
-
Naja, wenn man eine Barf Ration sinnvoll zusammenstellt, ist da dann hoffentlich nicht zuviel Eiweiß drin.
Ja ist es ja hier beim Almgenuss plus Flocken usw. (Bei Fresco hast du Recht, da geht es nicht wirklich. Eben wie beim Trofu oder Nafu auch))
So wichtig ist es mir dann doch nicht dich zu überzeugen, das Thema wurde im Trockenfutterthread oft genug durchgekaut.
Da findest du eifrigere Diskussionspartner.
Nee überzeugen musst du mich auch nicht. Ich kenne all die RP Diskussionen in den entsprechenden Threads, daher ist mir eigentlich auch als hättest du mal Acana sehr verteidigt, trotz der hohen RP Werte? Oder irre ich mich da und es war Jemand anderes der das füttert(e)?
Wenn man weiter recherchiert komme ich immer wieder zu dem Ergebnis, dass im Trofu/Nafu oft viel viel mehr RP ist, als in Barf oder Trockenbarf. Wenn ich deren Rechnungen glauben schenken kann. Und das bis zu 26g mehr RP dem Hund nicht schaden. Ob das Alles stimmt, weiß ich natürlich nicht. Aber das weiß man ja in den Artikel der "Gegner" ja auch nicht.
Allerdings wenn ich lese, dass Fresco schreibt, jede Art von Getreide wäre „billiger Füllstoff“ — dann finde ich das sehr nach Sekte und überhaupt nicht vertrauenserweckend.
Ja okay, den Satz finde ich auch etwas befremdlich, aber nicht das es eine Sekte wäre. Ist halt deren Ansicht. So wie P&P nur Hirse in den Müslis verarbeitet, statt Reis oder Kartoffeln.
-
-
Acana hat nicht in jeder Sorte, denselben Rohproteingehalt.
Und ja, ist mein absolutes LieblingsTF, weil immer heißgeliebt, tolles Fell, top verdaut und eine Zutatenliste hinter der ich stehen kann.
Trotzdem, wenn du gelesen hast, was ich so schreibe, fütter ich nie ein Futter ausschließlich, sondern immer einzelnen Mahlzeiten.
Ich kombiniere Acana mit Mahlzeiten die etwas proteinärmer sind. Lupo Sensitiv, Zufleisch von Markus Mühle, ein Gemüsecremesüppchen...
Ich muss auch sagen, ich hoffe die Linsenfreien-Sorten von Acana (whole grains) kommen bald auf den Markt, ich finde es schade, dass es aus Kanada kommt (Transportwege) und es ist ein pro für Platinum zB, dass es bei weniger Eiweiß auch sehr lecker ist.
-
Ansonsten war das GAR NICHTS gegen Barf und Trockenbarf im Allgemeinen.
Das ist natürlich so gut, wie die Zusammenstellung zum Hund passt.
Sondern an Fresco wo man nichts ändern kann und das von den Werten trotzdem recht deftig ausfällt.
Aber wie bei der ketogenen Diät, könnte ich mir vorstellen, dass die Hunde davon eher abnehmen und schlank bleiben.
-
Alles gut
Ich nehme dir das doch nichts übel oder akzeptiere deine Meinung nicht. Im Gegenteil
(Ich lese übrigens nicht mehr in den Trofu oder Nafu Themen)
Du meinst von dem Fresco nehmen die Hunde ab oder allgemein vom Trockenbarf?
-
Nicht allgemein von Trockenbarf.
Von kohlehydratarmen Futter, würde ich sagen. Das ist aber eine wirklich laienhafte Aussage von mir.
Aus Kohlehydraten lässt sich leicht Energie gewinnen. Aus Fett schon schlechter.
Der Obstanteil ist bei Fresco nicht hoch, und davon ist ja nicht alles Zucker. Fett ist prozentual wie bei normalem TF, aber man füttert eine kleinere Menge, also ist Fett auch reduziert.
Ich bin gespannt, was du berichtest, aber ich würde sagen, dass die Hunde davon eher abnehmen.
-
Aber, wenn man ab und zu morgens Fresco geben würde, wenn es schnell gehen muss, dann passt das ja schon in eine abwechslungsreiche Ernährung rein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!