Der Trockenbarf-Thread
-
-
Wenn 604mg pro 100g fertiges Trockenbarf sind, dann sind es ja bei 150g gleich 906mg... Oder wie?
Ja, genau. Und deshalb hatte mich so irritiert, dass du meintest, du müsstest bei Kaninchen noch Knochenmehl geben. Mehr war das gar nicht, entschuldigt bitte das Chaos, das ich angerichtet habe
Ich sehe das aber auch so wie du!
Bei Kaninchen müsste sie nichts dazu geben, wenn man den Werten auf der Homepage trauen kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein ich füttere nicht nach Anweisung, weil 60g zu viel wären. Ich füttere 50g manchmal 55g plus dreifache Menge Wasser.
Ich würde also 50g plus 150g Wasser pro Tag füttern.
Aber selbst wenn, dann wäre der Calciumgehalt ja viel höher als Baxter eigentlich braucht.
Wenn 604mg pro 100g fertiges Trockenbarf sind, dann sind es ja bei 150g gleich 906mg... Oder wie?
Ihr verwirrt mich total.
ja, so steht es auf der Homepage, aber nur, wenn du das Barf in dem Verhältnis mit Wasser vermischst wie sie es dort empfehlen.
Dann versorge ich meinen Hund also bei Kaninchen über, sprich dosiere über... Das nicht schön...
Aber bin mal gespannt auf die Trocken-Analysewerte.
-
ja, so steht es auf der Homepage, aber nur, wenn du das Barf in dem Verhältnis mit Wasser vermischst wie sie es dort empfehlen.
Dann versorge ich meinen Hund also über, sprich dosiere über... Das nicht schön...
Aber bin mal gespannt auf die Trocken-Analysewerte.
Du fütterst doch aber meistens den Almgenuss - DAFÜR gelten die Trockenmasse-Analysewerte, laut Homepage. Weiß der Geier, wieso die das beim Müsli so, beim Genuss so machen...
Edit: Blöd ausgedrückt.
DIESE Analysewerte beziehen sich auf die Trockenmasse. Ohne Zugabe von Wasser oder whatever.
-
Dann versorge ich meinen Hund also über, sprich dosiere über... Das nicht schön...
Aber bin mal gespannt auf die Trocken-Analysewerte.
Du fütterst doch aber meistens den Almgenuss - DAFÜR gelten die Trockenmasse-Analysewerte, laut Homepage. Weiß der Geier, wieso die das beim Müsli so, beim Genuss so machen...
Ja ich meine das allgemein, hab es nochmal editiert. Aber das ja für alle die das Kaninchen füttern eigentlich wichtig zu wissen.
Wie gesagt damals hatten die die Analysewerte für die Trockenmasse und für das fertig Gemischte. Wieso die das geändert haben weiß ich nicht. Schade eigentlich oder?
-
Du fütterst doch aber meistens den Almgenuss - DAFÜR gelten die Trockenmasse-Analysewerte, laut Homepage. Weiß der Geier, wieso die das beim Müsli so, beim Genuss so machen...
Ja ich meine das allgemein, hab es nochmal editiert. Aber das ja für alle die das Kaninchen füttern eigentlich wichtig zu wissen.
Wie gesagt damals hatten die die Analysewerte für die Trockenmasse und für das fertig Gemischte. Wieso die das geändert haben weiß ich nicht. Schade eigentlich oder?
Ja, ich finde das auch nicht toll. Dass sich die Werte auf das fertig gemischte Produkt beziehen, überliest man nämlich ganz leicht und geht dann von der Trockenmasse aus....
Aber, wie gesagt auf den Tüten stehen dann wieder beide Werte. Bei Lamm halt z.B. ca. 300mg im Fertiggemischten, aber ca. 900mg im Trockenprodukt. Wäre schön, wenn die das auch auf die Homepage schreiben würden...
Um nochmal zum Grund dieser Verwirrung zu kommen: Für Dobby würde die Sorte Kaninchen also calciummäßig reichen
-
-
Vllt fragst du das mal morgen lieb nach, ob die das auf die HP übertragen können :) das wäre super und würde sicher vielen helfen.
-
Vllt fragst du das mal morgen lieb nach, ob die das auf die HP übertragen können :) das wäre super und würde sicher vielen helfen.
Das mach ich :) Die Dame, mit der ich schon mal telefoniert hab, meinte dann auch "Ach, stimmt, das steht da ja gar nicht". Wenn ich morgen nochmal nachfrage, steht es hoffentlich bald da
-
Dobby hat die erste Portion übrigens super vertragen - keine Magengeräusche mehr, kein Erbrechen, kein Unwohlsein irgendeiner Art. Forelle und Kaninchen sind jetzt bestellt und ich freu mich richtig, mit nur 6kg Futter den Hund drei Monate verköstigen zu können!
-
Da fällt mir ein: Es gibt doch sicher Camper unter euch, würdet ihr das Trockenbarf bei heißem Sommer-Dürrewetter im Camper in den Kühlschrank packen?
Neeee, dafür hab ich das trockene Zeug ja damit ich eben nichts im Kühlschrank oder Gefrierschrank lagern muss. Das kommt in den Hundeschrank und gut ist es. Damit kann ja nichts passieren
-
Okay, danke euch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!