Der Trockenbarf-Thread
-
-
Die hatten das im alten Sortiment auch auf das Trockenprodukt bezogen.
Aber immer noch nicht verstehe ich, wieso das Calcium steigt wenn Wasser dazu gegeben wird? Geht gerade nicht in meinen Kopf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich war gerade auf der Homepage. Bei Almmüsli Kaninchen steht, dass das aufgegossene Futter pro 100 g 604mg Calcium enthält.
Baxter als Beidpiel bekommt ja pro Tag 50 Gramm, vermutlich mit 100 ml Wasser aufgegossen und daher 150 g fertiges Futter.
Damit müsste der Bedarf ja gedeckt sein, oder?
Wobei ich es einfach finde, wenn die das für das Trockenprodukt hingeschrieben hätten.....
Genau das meine ich
Ich finde es völlig doof zu berechnen, wenn da die Analysewerte für das bereits mit Wasser gemischte Produkt stehen...Aber dann hab ich ja vielleicht doch keinen völligen Knoten im Hirn
-
Also ich bin auch verwirrt
-
Die hatten das im alten Sortiment auch auf das Trockenprodukt bezogen.
Aber immer noch nicht verstehe ich, wieso das Calcium steigt wenn Wasser dazu gegeben wird? Geht gerade nicht in meinen Kopf.
Das steigt nicht, das sinkt
Deshalb hast du ja, bei 60g reinem TB pro Tag, im Verhältnis mehr Calcium. Würden die die Analysewerte für das Trockenprodukt aufschreiben, stünde da vermutlich 1800mg/100g, oder so.
Haha, aber jetzt weiß ich, wo die Diskrepanz herkommt, wenn die das bei den alten Chargen auf die Trockenmasse bezogen haben...
Also, das sinkt natürlich nur bezogen auf die Einheit von 100g! ^^
-
Du fütterst ja 150g insgesamt pro Tag, oder? Also TB inklusive Wasser? Und für 100g von dieser Matsche gelten die Analysewerte bei den neuen Chargen
-
-
So, ich höre jetzt aber auch auf damit, ich wollte niemanden verunsichern oder klugscheißern
Wenn ihr mögt, frage ich morgen an, ob ich ne komplette Liste der Trocken-Analysewerte haben kann :)
-
Nein ich füttere nicht nach Anweisung, weil 60g zu viel wären. Ich füttere 50g manchmal 55g plus dreifache Menge Wasser.
Ich würde also 50g plus 150g Wasser pro Tag füttern.
Aber selbst wenn, dann wäre der Calciumgehalt ja viel höher als Baxter eigentlich braucht.
Wenn 604mg pro 100g fertiges Trockenbarf sind, dann sind es ja bei 150g gleich 906mg... Oder wie?
Ihr verwirrt mich total.
-
Wenn 604mg pro 100g fertiges Trockenbarf sind, dann sind es ja bei 150g gleich 906mg... Oder wie?
Ja, genau. Und deshalb hatte mich so irritiert, dass du meintest, du müsstest bei Kaninchen noch Knochenmehl geben. Mehr war das gar nicht, entschuldigt bitte das Chaos, das ich angerichtet habe
-
Nein ich füttere nicht nach Anweisung, weil 60g zu viel wären. Ich füttere 50g manchmal 55g plus dreifache Menge Wasser.
Ich würde also 50g plus 150g Wasser pro Tag füttern.
Aber selbst wenn, dann wäre der Calciumgehalt ja viel höher als Baxter eigentlich braucht.
Wenn 604mg pro 100g fertiges Trockenbarf sind, dann sind es ja bei 150g gleich 906mg... Oder wie?
Ihr verwirrt mich total.
ja, so steht es auf der Homepage, aber nur, wenn du das Barf in dem Verhältnis mit Wasser vermischst wie sie es dort empfehlen.
-
So, ich höre jetzt aber auch auf damit, ich wollte niemanden verunsichern oder klugscheißern
Wenn ihr mögt, frage ich morgen an, ob ich ne komplette Liste der Trocken-Analysewerte haben kann :)
Kannst du gerne machen. Ich bin gespannt. Ich verstehe nämlich echt nicht wieso sich die Werte durch Zugabe von Wasser dann verändern. Aber vllt liegt es auch am Sonntag^^
Allerdings füttere ich ja wie gesagt vorwiegend Almgenuss plus Trockengemüse usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!