Der Trockenbarf-Thread
-
-
Ich bereite das Trockenbarf vor, bevor wir nachmittags rausgehen. So kann das in aller Ruhe quellen und die Hunde lauern nicht aufs Futter, sondern sind mit Gassi und Schnüffeln beschäftigt
Meistens lass ichs so um die 30-45 min quellen.
Ich denke, ich werd das Trockenbarf weiterhin füttern, das kommt bei den beiden unheimlich gut an
Und ich hab auch ein sehr gutes Gefühl beim Füttern. Ich muss mal durchrechnen, wieviel es mich pro Monat kosten würde, wenn ich komplett auf Trockenbarf umstelle...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lenke Baxter meist auch ab. Morgens wird es vor dem Gassi gehen zubereitet, so kann es schön durchquellen.
Abends wird Baxter dann, wenn es durchquellt, bespaßt. Sonst würde der nur in der Küche hängen und lauern ^^
Mir gibt es auch ein echt tolles Gefühl, wenn ich ihm das füttere. :)
-
Hab heute auch mal was beizutragen, weil ich vergessen habe Fleisch aufzutauen. Gut, dass wir die komplett trockene Alternative da haben :-)
Rindermix von PD + Gemüsemix PD + Barfers Green Power und einem Schuss Wildlachsöl
Trocken
Und servierfertig
-
Das sieht ja auch echt gut aus.
-
Jaaaa und Pablo liebt es absolut!
-
-
Gibst du eigentlich noch Kohlenhydrate dazu?
-
Gibst du eigentlich noch Kohlenhydrate dazu?
Die gab es heute morgen zum Frühstück. Zusammen mit einem Ei :-)
-
Sagt mal, wird bei euch das Trockenfleisch weich oder bleibt es teilweise noch knackig? Vor allem an die die auch das Almgenuss füttern.
-
Ich weiche ja immer über Nacht ein, hier ist es relativ weich. In der Konsistenz vllt wie gekochtes Sojagranulat, würde ich schätzen.
Um es ganz genau zu wissen, müsste ich es natürlich probieren
-
Ah okay. Hier weicht es nur zwischen 20-50min ein. Mich stört es ja an sich nicht, Baxter scheinbar auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!