Der Trockenbarf-Thread
-
-
Vertragen deine Hunde so proteinreiche Kost? Ich persönlich würde ja noch Kohlehydrate zusetzen. Aber ist natürlich ne individuelle Sache..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vertragen deine Hunde so proteinreiche Kost? Ich persönlich würde ja noch Kohlehydrate zusetzen.
Sprichst du mit mir? Wenn ja, ich füge auf jeden Fall noch KHs und auch noch mal extra Gemüse dazu und eventuell Hülsenfrüchte, der Fleischanteil beträgt bei mir maximal 50 %, eher weniger.
-
-
Da bin ich gespannt, was deine Hunde sagen und auch du. Ich meine hier waren ein zwei User die sagten, dass das unglaublich stark riecht, ja sogar stinkt
-
Gibt es da noch eine Nährstofftabelle, damit man sieht, ob genug Jod enthalten ist?
In anderen Menüs muss man ja deswegen Seealgenmehl zufüttern.
Ihr füttert dann die empfohlene Menge PLUS Kohlehydrat zusätzlich, oder?
Weil, denn man weniger Originalmischung füttert, hat man ja auch weniger Eierschalenpulver und zuwenig Kalzium.
-
-
Dogs-with-Soul also was die Hunde sagen, kann ich dir jetzt schon sagen, sie werden es lecker finden, sie haben noch nie ihr Essen verweigert
Ich hab grad mal geschaut, die anderen User hatten meines Wissens nach beide Rind, ich habe ja Pferd, vielleicht habe ich Glück und es stinkt nicht so. Wenn es leer ist, werde ich aber auf Almgenuss umsteigen, da gibt es mehr Sorten und am liebsten füttere ich ja eh Wild.
Gandorf Wenn ich nur die angebebene Fütterungsempfhekung von 25 g für einen 5 kg Hund füttern würde, würde mein 5 kg Hund wohl verhungern. Das reicht noch nicht mal ganz aus um den Proteinbedarf zu decken, geschweige denn die Kalorien. Von daher muss ich da gar nicht weniger nehmen als drauf steht, wenn ich es noch ergänze.
Ansonsten kann man es sich ja grob ausrechnen, wenn man doch weniger nimmt, als auf der Packung empfohlen. Du nimmst so und so viel Prozent weniger als empfohlen als musst du dieselbe Prozentzahl an Tagesratiin Calcium hinzugeben. Vorausgesetzt, das Trockenbarfprodukt ist bedarfsdeckend.
-
Wenn ich nur die angebebene Fütterungsempfhekung von 25 g für einen 5 kg Hund füttern würde, würde mein 5 kg Hund wohl verhungern.
Das muss nicht unbedingt sein. Ich dachte auch erst, mein Gott ist das wenig im Napf, aber Baxter bekommt 50-55g vom Almmüsli (Morgens also 20g plus 80g Wasser = 100g ... Abends 30-35g plus 100-120/130g Wasser = 130-155/165g ) und er ist wirklich satt danach. Oft gibt es ja noch körnigen Frischkäse dazu oder anderes Frisches. Und zwischendurch eben noch Trainingsleckerlies.
Aber muss man dann einfach ausprobieren, auch ob der Hund zu oder abnimmt. Deswegen finde ich das selber mischen irgendwie viel angenehmer, weil man alles selbst Zusammenstellt und somit auch variieren kann
(da bekommt Baxter 30-35g Almgenuss plus 15-20g Gemüse/KH)
-
Mir geht es nicht um satt, ich glaub so einen Zustand gibt es bei meinen Hunden nicht
Sondern einfach, dass das Nährwertetechnisch nicht ausreichend ist. Macht auch schon nicht so viel Sinn einem 20 kg Hund 4x so viel von dem Zeug zu geben, wie einem 5 kg Hund, kleine Hunde brauchen im Vergleich zur Körpergröße in der Regel mehr Futter.
-
Wie lange lasst ihr das eigentlich einweichen? 30 Minuten steht da auf der Packung, das ist ja schon recht lang. Ich werde das deswegen schon in größeren Mengen vorab einweichen und in den Kühlschrank stellen, sodass ich was für 3 Tage oder so auf Vorrat habe und nicht jeden Tag ans einweichen denken muss.
-
Zwischen 20-50min ... Kommt immer darauf an, ob es das Almmüsli ist oder das Selbstgemischte. Ich weiche lieber länger ein, statt zu kurz.
Normal wollte ich das auch so machen wie du, aber auf Zimmertemperatur bringen dauert ja auch ungefähr genauso lange.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!