• Nur am Rande als Tipp:

    Ich habe zu Hause einen großen Schwung Weckgläser.

    Danke für den Tipp. ich selbst habe ja die perfekten Boxen gefunden :)

    Hugh rührt das leider üüüüberhaupt nicht an.

    Ohje, dass ist ärgerlich. ich wüsste aber auch nicht wie Baxter auf nur "Pansen" reagieren würde.

    Vermutlich würde ich es genauso machen wie Katharina gesagt hat, einfach mal unterrühren unter dem alten Futter. Er kennt das Trockenbarf ja nicht und ist geschmacklich das andere gewöhnt.

  • Ohje, dass ist ärgerlich. ich wüsste aber auch nicht wie Baxter auf nur "Pansen" reagieren würde.

    Vermutlich würde ich es genauso machen wie Katharina gesagt hat, einfach mal unterrühren unter dem alten Futter. Er kennt das Trockenbarf ja nicht und ist geschmacklich das andere gewöhnt.

    Es ist ja nicht nur Pansen.

    Wir hatten ein Probepaket von dieser Sorte dabei:

    https://www.properdog.de/PDZ-Quick-Barf…-der-Frischebox

    Ich habe es länger einweichen lassen und im Nachgang (also nachdem er es stehengelassen hatte) auch nochmal alles im Thermomix geschreddert, damit keine großen Brocken drin sind, aber alles war Fehlanzeige.

    Beim nächsten Versuch werde ich (wie von Properdog empfohlen) zunächst den Gemüseanteil schreddern und das Fleisch in Würfeln lassen. Mal sehen, ob es dann klappt. Und danach werde ich den Tipp von Zucchini beherzigen und versuchen etwas unter das NaFu zu mischen. So wie ich ihn kenne, lässt er das dann auch komplett stehen... :roll:

    Aber schauen wir mal. :winken:

  • Hier gab's heute Almgenuss Kaninchen (30g) mit Gemüsemix (20g) und Hirseflocken (10g) für 20kg Frechhund. Später dann getoppt mit Sesam und Kokoschips.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachherfoto hab ich vergessen, allerdings hab ich es eh zu sehr verwässert, war dann eher ein Süppchen. Aber gemundet hat es trotzdem :smile:

  • Manchmal hilft auch, es dem Hund auf dem Finger anzubieten, damit er es abschlabbern kann.

    Oder kurz den Futterbrei auf dem Finger vorne an's Maul stippen.

    Jo. =)

    Hatten wir alles durch. Er hat zwar etwas interessierter geschnüffelt und etwas davon probiert, aber dann direkt wieder ausgespuckt.

    Mein Männe hat sich total beömmelt, dass Hugh sich danach dann richtig "spitzlippig" hingesetzt und uns strafend angeguckt hat. :lol:

    Ich war nicht so amüsiert, weil ich eigentlich darauf gehofft hatte, dass wir unser Fütterungsproblem so elegant gelöst hätte, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :gott:

  • Eigentlich finden die meisten Hunde Pansen eher richtig gut. Meine lieben Pansen und Blättermagen (also rohen). Aber auch bei Hunden sind Geschmäcker halt mal verschieden.

    Hier gabs letztens noch mal ne Portion Trockenbarf, weil ich vergessen habe aufzutauen. Meine Jungs schlabbern da viel länger dran als beim Barf und lassen meist einiges liegen und futtern dann gerne spät abends noch mal.

    Jetzt ist von der ersten Bestellung bei proper dog aber fast schon alles aufgebraucht (außer das Schaffett, das hält sich natürlich lange und gibt es ja teils auch ins rohe). Muss mal schauen, ob ich nochmal von proper dog bestelle, aber wenn dann wohl eher Einzelkomponenten als das fertig gemischte oder auch mal ne andere Sorte ausprobiere. Gemüseflocken hab ich auch noch von Lunderland da.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!