• Ich mische die Wochenmenge für jeden Hund vor und bewahre sie in den Gewürzstreuern von Ikea auf.

    [Bild entfernt]

    Das Bild hatte hatte ich hier schon gezeigt.

    Ich benutze allerdings nicht den integrierten Streuer, da würde ich einen Tennisarm bekommen, bis ich die Tagesmenge rausgeschüttelt habe. :D

    Deckel ab, einen Schwupp in's Futter, fertig.

  • Dogs-with-Soul : ja, die dunklen Sprenkel sind Seealgen. Dann ist dort auch noch Katzenkralle drin. Das ist ein rötliches Pulver.

    Davon bekommen sie in der Woche nur wenige Milligramm.

    Der Rest ist Knochenmehl.

    Da geht bei vier Hunden ganz gut was "durch", habe ich festgestellt. Noch eine Woche und der Kilopott ist halb leer.

    Gibt es auch noch als zwei kg Gebinde, aber das ist mir dann too much. Die Kilodose ist schon groß und hat ein ziemlich blödes Format.

    Benny2018 : Glasbehälter sind aus umwelttechnischer Sicht gut und sinnvoll. :bindafür:

    Da ich mich allerdings kenne und weiß, daß ich gerne mal Sachen von der Ablage schubse oder mir was aus der Hand fällt, gibt es hier nur Kunstoff. :ops:

  • Danke dann mache ich das auch so. Mal sehen ob das in die Salzstreuer passt die ich hier habe. :bindafür: dann streuen ich das nur in die Morgenration, dann braucht Christian abends nur Futter geben ohne ein Zusatz.

    Glas finde ich auch schön, aber auch ich habe schon manchmal etwas fallen gelassen und bin froh wenn es dann nicht zersplittert^^ aber mal ehrlich, die Plastikbehälter halten ja auch ewig. Von daher kann ich mich aus Sicht der Umwelt damit arrangieren .

  • Ja, genau. Von Aniforte.

    Ich habe mit der 500g Dose angefangen, weil ich gucken wollte, wie es vertragen und angenommen wird.

    Die Dose war ziemlich schnell alle. :hust:

    Hier gehen in der Woche 100g Knochenmehl weg.

  • Dogs-with-Soul

    Benny2018

    Nur am Rande als Tipp:

    Ich habe zu Hause einen großen Schwung Weckgläser. Die sind (wenn man bei Weck direkt im Shop bestellt) günstig in der Anschaffung und können überall gelagert werden. Mit Gummiring und Klammern versehen, kann nichts rein und nichts raus aus den Gläsern und sie sehen hübsch aus.

    Ich lieeeeebe meine Weckgläser! :bindafür:

    Zu unserem TB-Versuch:

    Voll in die Hose gegangen. :(

    Hugh rührt das leider üüüüberhaupt nicht an.

    Wir hatten auf Anraten von Properdog erstmal das Probierpaket bestellt und da war eine Probe vom QuickBarf Pansen dabei - er hasst es und hat nichts davon genommen. :(

    Am Wochenende starten wir einen neuen Versuch und mischen selbst, aber ich befürchte, dass er der erste Hund sein wird, der sich nicht bekehren lassen wird... :verzweifelt:

    Ein mäkeliger Bolonka ist echt doof. :roll:

    LG

    Britta

  • FritzBolonka :Cookie ist auch so ein heikler Kandidat. Nichts darf sich ändern, sonst verweigert sie ihr Futter.

    Ich habe anfangs ihr "Suchtfutter" (Applaws Hähnchen und Reis) unter das TB gemischt und dann langsam ausgeschlichen.

    So würde ich es bei Hugh auch machen. Er wird bestimmt ein Lieblingsnassfutter haben.

    Manchmal muss man sie austricksen, gerade Hunde, die generell vorsichtig sind (da können Hugh und Cookie sich die Pfoten reichen) sind auch sehr vorsichtig, was Futter angeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!