• Wir waren auch schon öfter mit Hund(en) im Hotel. Da gab es nie die Regel, dass die Hunde nicht alleine im Zimmer bleiben dürfen. Da sie meistens nicht mit in den Speisesaal durften, gab es ja auch keine andere Möglichkeit als sie alleine im Zimmer zu lassen.

    Hast du im Kleingedruckten nachgelesen?

    Häufig stets da nämlich drin und beißt sich natürlich mit dem Speisesaalverbot. Wir gehen dann üblicherweise woanders essen. Zumindest innerhalb Deutschlands dürfen Hunde ja in die meisten Restaurants mitgenommen werden.

    Aufgrund dieser sich überschneidenden Regelungen buche ich übrigens sicherheitshalber immer ohne Frühstück. Wenn sich vor Ort eine saubere Lösung zeigt, ist das Frühstück schnell nachgeordert.

  • Nachgelesen expliziert nicht. Aber meistens fragen wir, ob die Hunde mit in den Speisesaal dürfen, wenn nein, sagen wir im gleichen Atemzug, dass sie dann im Zimmer bleiben. Da gab es bisher nie Einwände. Wir buchen halt immer in speziellen Hotels (vegan wegen Milcheiweißallergie und glutenfrei) und daher gehen wir eher selten auswärts essen im Urlaub. Wenn es irgendwann in keinem Hotel mehr erlaubt ist, die Hunde im Zimmer zu lassen, ist Urlaub für uns theoretisch gestorben. :( :

  • Wir waren auch schon öfter mit Hund(en) im Hotel. Da gab es nie die Regel, dass die Hunde nicht alleine im Zimmer bleiben dürfen. Da sie meistens nicht mit in den Speisesaal durften, gab es ja auch keine andere Möglichkeit als sie alleine im Zimmer zu lassen.

    Die Möglichkeit gibt es durchaus.

    Essen aufs Zimmer oder etappenweise essen gehen.

  • Wir waren auch schon öfter mit Hund(en) im Hotel. Da gab es nie die Regel, dass die Hunde nicht alleine im Zimmer bleiben dürfen. Da sie meistens nicht mit in den Speisesaal durften, gab es ja auch keine andere Möglichkeit als sie alleine im Zimmer zu lassen.

    Die Möglichkeit gibt es durchaus.

    Essen aufs Zimmer oder etappenweise essen gehen.

    Nein, für uns nicht. Wenn wir für viel Geld Urlaub machen, möchten wir gemeinsam essen. Wenn ein Hotel unsere Hunde (die sich übrigens benehmen) nicht im Speisesaal UND auch nicht alleine im Zimmer haben möchte, müssen sie auf unser Geld verzichten. :ka:

  • Die Möglichkeit gibt es durchaus.

    Essen aufs Zimmer oder etappenweise essen gehen.

    Nein, für uns nicht. Wenn wir für viel Geld Urlaub machen, möchten wir gemeinsam essen. Wenn ein Hotel unsere Hunde (die sich übrigens benehmen) nicht im Speisesaal UND auch nicht alleine im Zimmer haben möchte, müssen sie auf unser Geld verzichten. :ka:

    Wobei mir einfällt, daß wir tatsächlich mal in einem "Hundehotel" waren.

    Dort gab es extra Türklinkenanhänger für das Personal, damit sie wussten, daß dort Hunde im Zimmer sind für den Fall, daß man in der Sauna usw war und es Zeit für die Zimmerreinigung war.

    Ich würde es immer offen ansprechen fragen (also auch wegen Speisesaal)

  • Wobei mir einfällt, daß wir tatsächlich mal in einem "Hundehotel" waren.

    Dort gab es extra Türklinkenanhänger für das Personal, damit sie wussten, daß dort Hunde im Zimmer sind für den Fall, daß man in der Sauna usw war und es Zeit für die Zimmerreinigung war.

    Das wäre mein Traum! So ein Hotel wollte ich schon immer mal testen. Aber leider wird es die Kombi Hundehotel + passendes Essen (für meine Partnerin) wohl nicht geben. :( :

  • Wobei mir einfällt, daß wir tatsächlich mal in einem "Hundehotel" waren.

    Dort gab es extra Türklinkenanhänger für das Personal, damit sie wussten, daß dort Hunde im Zimmer sind für den Fall, daß man in der Sauna usw war und es Zeit für die Zimmerreinigung war.

    Das wäre mein Traum! So ein Hotel wollte ich schon immer mal testen. Aber leider wird es die Kombi Hundehotel + passendes Essen (für meine Partnerin) wohl nicht geben. :( :

    Ich denke, so etwas kann man durchaus mit der Küche abstimmen.

    Bei uns war es damals das Dünenhotel Eulenhof in SPO.

    Das ist schon viele Jahre her, es dürften 15 sein...

    Ob das jetzt noch so ist, weiß ich nicht.

    Es gibt aber auch andere dieser Art. Ich glaube, Lionn schrieb mal von so einem Urlaub. Das war in meiner Erinnerung ein Hundesport-Hotel.

  • Zum Glück ein Problem, das wir nie hatten. Meine ersten Hündin (die ja eh ein Genie war) hatte eine kleine karierte Decke, mit der sie zuhause auf die Möbel durfte. Wo die lag ,war automatisch zuhause. Wir waren oft zusammen unterwegs, und es gab von Tag 1 an da nie ein Problem. Decke ausgebreitet, Hund legte sich drauf, bis ich zurückkam, end of. Aber wie gesagt: Das war Professor McGonagall auf Pfoten.

    Aber mit meinem jetzigen, viel sprittigeren Terrier klappt das auch super. Die kennt das Häuschen, in das wir fahren, hat da ihren Stamm-Beobachtungsplatz, Sessel mit Überblick, und ja: ihrer eigenen Decke drauf. No problem, selbst bei einem Tagesausflug. Allerdings haben unsere lieben Vermieter einen Schlüssel, würden sie mal rauslassen und haben ein Auge drauf - aber es hat noch nie Probleme gegeben. Sie sagen, auch sie verpennt die ganze Zeit - vermutlich froh um einen freien Tag nach all dem Lauf- und Schwimmprogramm.

  • terriers4me : die Vermieter eures Häuschens wissen es aber auch und es ist mit ihnen abgestimmt.

    Viele denken (und da unterstelle ich nicht mal böse Absicht), wenn Hunde in Haus/Wohnung/Hotel erlaubt sind, inkludiert das auch die Erlaubnis, den Hund dort alleine zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!