Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Bei Regen (und dann noch in Kombi mit stärkerem Wind) will unsere Hündin auch nicht unbedingt raus.

    Solange sie da noch einhalten kann, kann man sie auch nicht davon überzeugen, dass rausgehen nötig ist.

    Wenn es dann "pressiert", dann geht es auch bei Regen (natürlich so schnell und so kurz wie möglich :-) )

  • Unsere Hündin kann auch ziemlich lange einhalten und deswegen hat sie sich vielleicht auch gedacht, dass sie lieber im trockenen bleiben möchte und mittags kommt ja sowieso jemand.

    Aber mein Freund ist auch ein Depp. Hab ihn gerade nochmal gefragt wie das war, weil ich noch im Bett war und nur gehört hab das er so viel mit ihr redet.

    Er hat nur mit Geschirr und Leine gewedelt und sie versucht stimmlich zu motivieren............ :/

    Die Leckerlis liegen ne Armlänge entfernt in der Schublade........... :wallbash:

  • Unsere Hündin kann auch ziemlich lange einhalten und deswegen hat sie sich vielleicht auch gedacht, dass sie lieber im trockenen bleiben möchte und mittags kommt ja sowieso jemand.

    Aber mein Freund ist auch ein Depp. Hab ihn gerade nochmal gefragt wie das war, weil ich noch im Bett war und nur gehört hab das er so viel mit ihr redet.

    Er hat nur mit Geschirr und Leine gewedelt und sie versucht stimmlich zu motivieren............ :/

    Die Leckerlis liegen ne Armlänge entfernt in der Schublade........... :wallbash:

    Ich würde denn Hund nicht locken mit Keksen.

    Was nur mit Leine gewedelt?

    Also war sie noch nicht angeleint?


    Bei Regen will mein Kleiner auch nicht raus.

    Wenn's richtig heftig ist muss er das auch nicht.

    Ausser ich müsste danach zur Arbeit oder zu einem Termin.

  • Ne sie hatte noch nichts an. Kein Geschirr und war dementsprechend auch nicht angeleint.

    Normalerweise kommt sie halt gleich angerannt wenn man das Geschirr in die Hand nimmt.

    Na dann würd ich erstmal gucken ob sie mitgeht wenn sie angezogen ist bevor ich da mit Überzeugungs -Keks arbeite.

    Vielleicht wäre auch Regenmantel eine Option.

  • Weiß jemand, ob und wie lange Blutproben (vom Hund) nach Abschluss der Untersuchung im Labor aufbehalten werden? Werden die sofort entsorgt oder noch eine gewisse Zeit aufbehalten?

    Genau weiß ich es nicht. Aber im Falle meiner Hündin damals, war es der Tierärztin nach einer Woche noch möglich ein anderes Blutprofil nachzuordern, nachdem die ersten Werte alle nichtssagend waren. Wie lange die im Labor wirklich aufbewahrt werden, weiß ich allerdings nicht.

  • ShaCo ich glaube wir reden aneinander vorbei. Das Grundproblem heute früh war, dass sie nicht aus ihrer Box wollte um Gassi zu gehen. Mein Freund hat "nur" mit Geschirr gewedelt und wollte sie stimmlich rauslocken um mit ihr gassi zu gehen. Da haben die anderen User vorgeschlagen sie mit Leckerlis zu locken um sie aus der Box zu holen.

    Wir haben an sich kein Problem bei Regen mit ihr rauszugehen. Klar sind die Runden dann nicht so lang, aber sie hat ziemlich viel Unterwolle und eher fettiges Fell. Es braucht schon etwas Zeit bis ihr Fell nass ist bei Regen. Und auch so zieht sie dann nicht immer nur Richtung Zuhause.

  • Ich hab eben bei ebay Kleinanzeigen zufällig ein Zuggeschirr gefunden, neu und für fast nur die Hälfte vom Neupreis.. wollte sowieso demnächst eins kaufen, ist also sehr verlockend :D

    vom Brustumfang und Gewicht passt es laut Größentabelle, aber Jinos Rücken ist 7cm zu kurz (wenn ich das richtig gemessen habe), kann ich das trotzdem nehmen oder ist das dann definitiv zu lang und passt nicht?

  • Hexling: Wenn die Rückenlänge nicht richtig ist, passt es wahrscheinlich nicht. Bei einem Zuggeschirr sitzt dann die hintere Strippe nicht mehr auf den Rippen, sondern quetscht hinter den Rippen die Flanken ein. Das zieht sich ja unter Zug irgendwie fest.

    So war es jedenfalls bei dem Zuggeschirr, das mir eine Freundin mal zum Ausprobieren gegeben hat. Ein Stückchen zu lang und es ist halt zu lang...

  • Wir scheinen hier zudem uns Haus herum 2 Klimazonen zu haben.

    Hundine macht normalerweise Pipi im Garten, also raus aus der Terrassentür und ab in den Garten. Bei Regen geht so ca 80% vom Hundekopf (bis kurz vor die Ohren) durch die Terrassentür, "oh, es regnet", Kopf zurück und eilig nach vorne zur Haustüre getrabt.

    "Frauchen, lass mich hier mal schauen, da vorne regnet es sicher nicht so stark". Also Haustüre auf und Hundine flitzt zackig in den Vorgarten Pipi machen.

    Verstehe einer seinen Hund....crazy-dog-face

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!