Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Nachtspeicherheizung
Nur als kurze Zwischenfrage. Die Heizung ist mit absoluter Sicherheit aspestfrei?
Ich bin da wohl einfach etwas hypervorsichtig, aber angemerkt haben wollte ich es doch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nachtspeicherheizung
Nur als kurze Zwischenfrage. Die Heizung ist mit absoluter Sicherheit aspestfrei?
Ich bin da wohl einfach etwas hypervorsichtig, aber angemerkt haben wollte ich es doch.
Muss sie sein, sonst hätte mein Vermieter sie meines Wissens nach nicht im Haus lassen dürfen. Sind zum Glück aber auch schon etwas modernere Geräte.
-
Nur als kurze Zwischenfrage. Die Heizung ist mit absoluter Sicherheit aspestfrei?
Ich bin da wohl einfach etwas hypervorsichtig, aber angemerkt haben wollte ich es doch.
Muss sie sein, sonst hätte mein Vermieter sie meines Wissens nach nicht im Haus lassen dürfen. Sind zum Glück aber auch schon etwas modernere Geräte.
Ja in der Theorie stimmt das schon, aber garantiert ist es eben noch nicht. Es sollte ja unter anderem deshalb auch ein Verbot für diese Art von Heizung kommen, wurde dann aber wieder verworfen. Sie sind erst seit 1993 verboten. Und noch viele alte Nachtspeicherheizungen sind noch in Häusern drin, deshalb die Frage.
Aber wenn es ja eh neuere Geräte sind, dann ist das ja gar kein Thema.
-
Es sollte ja unter anderem deshalb auch ein Verbot für diese Art von Heizung kommen, wurde dann aber wieder verworfen.
Asbesthaltige Heizungen sind bereits seit längerem verboten; das Verbot, was du meinst, bezieht sich darauf, dass Nachtspeicherheizungen wahnsinnig ineffektiv sind und deshalb zum Schutz des Verbrauchers verboten werden sollten. Meinst du vielleicht das?
War glaube ich auch für kurze Zeit tatsächlich in Kraft, ab 2009 etwa, wurde dann aber um 2013 rum wieder ausgesetzt. Mit der Begründung, dass die Energiekonzerne die Nachtspeicherheizungen als wichtigen Energiespeicher betrachten.
Bis heute sind sie mWn aber tatsächlich in Häusern mit mehr als vier Wohneinheiten oder anderen großen Gebäuden wie Fabrikhallen verboten.
Bei asbesthaltigen Heizungen sieht die Rechtslage so aus, dass der Mieter bis zu 50% Mietminderung verlangen kann, bis die schädlichen Heizungen entsprechend ausgetauscht worden sind. Die sind tatsächlich komplett verboten, ich müsste aber noch mal genauer nachlesen, muss aber auch gleich weiter zur Arbeit
Falls du da mehr weißt, würd ich mich über Infos freuen!
-
Undefinierbare Augenschmerzen, nichts zu sehen, stricht, brennt bissl und man merkt einfach das da Druck drauf is.
Irgendwelche guten Selbstmedi Tipps? Behandle grad mit Posiformin 2%. Hoffe das hilft und es ist bald ganz weg.
-
-
Undefinierbare Augenschmerzen, nichts zu sehen, stricht, brennt bissl und man merkt einfach das da Druck drauf is.
Irgendwelche guten Selbstmedi Tipps? Behandle grad mit Posiformin 2%. Hoffe das hilft und es ist bald ganz weg.
Nö und am Auge würde ich auch definitiv nicht selbst rumdoktorn... Es ist Freitag, da würde ich zusehen heute noch zum Arzt zu kommen...
Gute Besserung
-
Undefinierbare Augenschmerzen, nichts zu sehen, stricht, brennt bissl und man merkt einfach das da Druck drauf is.
Irgendwelche guten Selbstmedi Tipps? Behandle grad mit Posiformin 2%. Hoffe das hilft und es ist bald ganz weg.
Nö und am Auge würde ich auch definitiv nicht selbst rumdoktorn... Es ist Freitag, da würde ich zusehen heute noch zum Arzt zu kommen...
Gute Besserung
Sitze in der Arbeit und bis ich da raus komme hat alles zu. Termin für Montag ist schon vereinbart.
Danke!
-
Sitze in der Arbeit und bis ich da raus komme hat alles zu.
Dann geht man früher weil: Arzt? Also bei deiner Beschreibung würde ich kurz Bescheid geben, restliche Termine des Tages absagen und zum Arzt..
-
Haben gestern die Diagnose beidseitige Hüftdysplasie und Knieschreiben-Arthrose sowie eine Fehlstellung der Wirbelsäule mit gereiztem Rückennerv vom TA bestätigt bekommen.
Trotzdem das bei einem Second-Hand-Hund aus dubioser Herkunft keine wirkliche Überraschung ist und auch die Osteopathin mich schon vorsichtig drauf vorbereitet hat, hadere ich noch sehr mit diesem Ergebnis.
Immerhin ist sie erst vier Jahre alt und so voller Energie - seit sie bei uns ihre 5-6 kg abgenommen hat, hat sie die Freude an der Bewegung neu entdeckt gehabt. Und nun darf sie laut TA nur noch eine halbe Stunde am Stück laufen. Das tut mir einfach so leid.
Gibt's einen Thread, indem sich Leidensgenossen (ist ja ein weites Feld, im Grunde genommen, jeder bewegungseingeschränkte Hund?) tummeln, und man sich über geeignete Auslastung austauschen kann, gute und schlechte Tage und unterstütztende Medis?
Sport im Verein hatten wir noch nicht angefangen und können wir dementsprechend auch lassen. Ich wollte vielleicht Nasenarbeit weiter intensivieren und mit Tricksen anfangen? Letzteres ist wohl weder ihrer noch mein Fall, aber mir fehlen die Ideen
Longieren und DogDancing wollte ich eigentlich auch mal ausprobieren, ist wahrscheinlich alles hinfällig nun?
Ich hab gestern so viel geweint, das war auch ziemlich peinlich beim TA, ich kenn mich gar nicht so. Dabei gibt es viel schlimmere Diagnosen, aber ich werde einfach nicht fertig drüber :/
-
Es sollte ja unter anderem deshalb auch ein Verbot für diese Art von Heizung kommen, wurde dann aber wieder verworfen.
Asbesthaltige Heizungen sind bereits seit längerem verboten; das Verbot, was du meinst, bezieht sich darauf, dass Nachtspeicherheizungen wahnsinnig ineffektiv sind und deshalb zum Schutz des Verbrauchers verboten werden sollten. Meinst du vielleicht das?
War glaube ich auch für kurze Zeit tatsächlich in Kraft, ab 2009 etwa, wurde dann aber um 2013 rum wieder ausgesetzt. Mit der Begründung, dass die Energiekonzerne die Nachtspeicherheizungen als wichtigen Energiespeicher betrachten.
Bis heute sind sie mWn aber tatsächlich in Häusern mit mehr als vier Wohneinheiten oder anderen großen Gebäuden wie Fabrikhallen verboten.
Bei asbesthaltigen Heizungen sieht die Rechtslage so aus, dass der Mieter bis zu 50% Mietminderung verlangen kann, bis die schädlichen Heizungen entsprechend ausgetauscht worden sind. Die sind tatsächlich komplett verboten, ich müsste aber noch mal genauer nachlesen, muss aber auch gleich weiter zur Arbeit
Falls du da mehr weißt, würd ich mich über Infos freuen!
Du hast schon recht mit dem Verbot, war auf dieses Jahr datiert. Die Aspestbehafteten Heizungen sind seit 1993 verboten, aber noch nicht überall rausgenommen oder getauscht worden. Es gibt sie also noch, sie dürf(t)en nur nicht mehr gebraucht werden bzw. wenn jemand in diesem Raum arbeitet muss sie raus. Nur macht es nicht jeder, gibt genug solche Menschen. Wollte deshalb nicht schweigen, man weiss ja nie
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!