Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Kennt jemand eine gute Joggingleine für den kleinen Hund? (unter 40cm, 10kg)
Der Karabiner und die Leine sollten nicht so massig sein. Bei meiner aktuellen warte ich nur darauf, dass Betti mal zurückgeschnippt wird
Ich hab für meine die Touring Bungee-Leine von Non Stop Dogwear. Find die klasse, benutze sie auch beim Wandern oder so. Die kleinere Version https://www.havohravo.com/de/produkt/tou…ungee-leash-de/
Wie stabil ist denn der Karabiner? Weil geeignet 1-7kg klingt so als würde 10kg zuviel sein. Gerade bei meiner Aggromadame müsste das Ding halten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab Gürtel und Bungeeleine von NEEWA, die benutze ich zwar für meine Kaliber, aber ich find sie trotzdem sehr leicht, handlich, bequem und nicht zu lang. Gibt‘s recht günstig bei Zooplus.
-
Kann mir einer sagen wie das mit dem Ändern des Benutzernamens funktioniert?
Ich habe gestern bezahlt und eine Email bekommen mit einem Link. Klicke ich den an kann ich aber nur mein Kennwort oder meine Email-Adresse ändern.
McChris du hast das doch erst kürzlich gemacht, oder? Vielleicht kannst du mit helfen?
Im Shop steht ja "Wenn die Zahlung erfolgreich verarbeitet wurde, kannst du nun Deinen Benutzernamen innerhalb der Benutzerkonto-Verwaltung einmalig ändern.", deshalb würde ich mal davon ausgehen, dass die Zahlung noch nicht verarbeitet wurde und es einfach später nochmal probieren.
-
In der Email steht, dass die Zahlung vollständig erhalten wurde und ich meinen Namen ändern kann. Und dann der Link dazu.
Und wenn ich über den Link gehe kann ich nur das Passwort und die Email-Adresse ändern, oder das Konto löschen. Vom Benutzernamen steht da leider nichts.
War es bei dir so, dass es einen Feld gab zum Namen ändern?
-
Haben wir ein Thema für Assistenzhunde bei Rollstuhlfahrer? Oder hat da jemand einen Buch/Link-Tipp dazu?
Mir geht es um die Frage was kann/soll ein Hund dabei, was muss Hund dafür können, ganz allgemein. Ich kann mir so gar nicht vorstellen wie ein Hund da helfen könnte außer den Rollstuhl ziehen oder was aufheben.
hier kannst du mal schauen, da findet man einiges an infos...
http://www.assistenzhunde-zentrum.de/index.php/assistenzhunde
allerdings ist "ganz allgemein" auf dem gebiet schwierig. afaik wird ein hund individuell für genau einen menschen ausgebildet, je nachdem, wobei derjenige halt hilfe braucht...
die gängisten sachen sind z.b. licht ein/ausschalten, socken ausziehen, telefon und andere gegenstände bringen, knöpfe im aufzug drücken, schubladen öffnen, den rolli positionieren, etc.
-
-
War es bei dir so, dass es einen Feld gab zum Namen ändern?
Ja.
Ich geb Deine Beiträge mal an die Technik weiter.
-
Dankeschööööön
-
@Lucy_PRT in einem meiner Links waren auch Klebe Rollos drin, k.a ob die günstig genug wären
-
Ich hab für meine die Touring Bungee-Leine von Non Stop Dogwear. Find die klasse, benutze sie auch beim Wandern oder so. Die kleinere Version https://www.havohravo.com/de/produkt/tou…ungee-leash-de/
Wie stabil ist denn der Karabiner? Weil geeignet 1-7kg klingt so als würde 10kg zuviel sein. Gerade bei meiner Aggromadame müsste das Ding halten.
Huch das hab ich gar nicht gelesen. Mein 9.3kg Junghund hält das ohne Probleme aus. Das integrierte Bungee muss man einfach mögen, beim Wandern muss ich ihn bei Kreuzungen wirklich nahe nehmen, da das Bungee plötzlich so 20/30cm mehr Leine gibt wenn Junior sich reinhängt. Ist dann etwas unglücklich wenn ich eigentlich keinen Kontakt möchte
Ich hab Gürtel und Bungeeleine von NEEWA, die benutze ich zwar für meine Kaliber, aber ich find sie trotzdem sehr leicht, handlich, bequem und nicht zu lang. Gibt‘s recht günstig bei Zooplus.
Ich hab den Gürtel und die Leinen auch, aber ich find den Karabiner zu gross/schwer für meine. Hab die Leinen gekauft als es sie neu im Shop gab und nie gebraucht.
-
Hä? Eine NV-Bescheinigung stellt man meistens im Dezember für die darauffolgenden 2-3 Jahre. Und dann ist natürlich der Freibetrag für das nächst anstehende Jahr gültig.
Juno hat ja nichts anderes geschrieben.
Doch hat sie:
Auf den Anträgen steht überhaupt kein Datum, das muß man selbst eintragen und die NV-Bescheinigung ist dann für drei Jahre gültig. Falls sich im Einkommen nicht etwas ändert.
Da ich die Bescheinigung ab 2020 erstellt habe, gilt natürlich auch der erhöhte Grundfreibetrag.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!