Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Juno hat ja nichts anderes geschrieben.

    Doch hat sie:

    Auf den Anträgen steht überhaupt kein Datum, das muß man selbst eintragen und die NV-Bescheinigung ist dann für drei Jahre gültig. Falls sich im Einkommen nicht etwas ändert.

    Da ich die Bescheinigung ab 2020 erstellt habe, gilt natürlich auch der erhöhte Grundfreibetrag.

    Und Juno hat geschrieben, dass man sie nicht rückwirkend erstellen kann.

    Bedeutet dasselbe.

  • McChris

    In der Email steht, dass die Zahlung vollständig erhalten wurde und ich meinen Namen ändern kann. Und dann der Link dazu.

    Und wenn ich über den Link gehe kann ich nur das Passwort und die Email-Adresse ändern, oder das Konto löschen. Vom Benutzernamen steht da leider nichts.

    War es bei dir so, dass es einen Feld gab zum Namen ändern?

    Probier's noch einmal.

  • McChris

    In der Email steht, dass die Zahlung vollständig erhalten wurde und ich meinen Namen ändern kann. Und dann der Link dazu.

    Und wenn ich über den Link gehe kann ich nur das Passwort und die Email-Adresse ändern, oder das Konto löschen. Vom Benutzernamen steht da leider nichts.

    War es bei dir so, dass es einen Feld gab zum Namen ändern?

    Probier's noch einmal.

    Joa, nun steht das auch "Neuer Benutzername". Und wenn ich den neuen Namen eingebe kommt die Fehlermeldung: Benutzername ungültig.

    Vergeben ist der Name laut Mitgliedersuche aber nicht.

  • Übern Herbst hat sich bei mir anscheinend ein Eichhörnchen auf dem (selten genutzten) Balkon eingenistet... :emoticons_look:

    Wollte heute den Balkon mal etwas sauber machen, räum ein paar Holzplatten beiseite und entdecke dann einen Eichhörnchen-Kobel in der Ecke :emoticons_look: Der Bewohner fühlte sich von meinem Gerödel gestört, hat empört den Kopf ausm Kobel gesteckt und ist dann am Netz hoch über die Regenrinne Richtung Wald abgehauen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hab nichts dagegen, dass sich da jemand einnistet, ich nutz den Balkon ja eh fast nur im Sommer zum Wäsche aufhängen |)

    Aber gibts da Dinge, die ich beachten muss? Da Eichhörnchen ja Wildtiere sind, darf ich ja kein Futter auslegen, ich möcht das kleine Wuselchen aber auch nicht von seinem Wohnort vertreiben (es sei denn, so ein Mitbewohner birgt Risiken fürs Bauwerk oder so).

    Die Hunde dürfen im Sommer eigentlich auch auf den Balkon - nur dieses Jahr wohl nicht :lol:

    Zieht das Eichhörnchen irgendwann weiter oder bleiben sie sesshaft, wenn die sich irgendwann mal irgendwo einen Kobel gebaut haben?

  • Hi,

    ich nochmal … Biiiiiitttteeee…!!!

    Hi,

    gibt's hier Erfahrungen mit Ruff Wear Hundeschuhen? Die beiden Vorderpfoten von Sino sehen wieder recht rot aus und ich würd sie gerne etwas schonen. Gibt's ggf. auch andere gute Alternativen?? Sind die Socken dazu sinnvoll ??


    LG


    Mikkki

  • ich würde einfach die Booties von Uwe Radant holen. Die stören Hund am wenigsten

  • Und Juno hat geschrieben, dass man sie nicht rückwirkend erstellen kann.

    Ich hab ja auch nirgends geschrieben, daß man das kann. :ka:

    Das stand doch nirgendwo zur Debatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!