Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ich hätte gedacht, dass Feuchtigkeit Schimmel hervorlockt :denker:

    Wenn die Feuchtigkeit in Plastikverpackung ist, dann ja.

    Ist es in einem Tuch eingerollt oder in Zeitung kann das Gemüse atmen.

    Wenn ich die Möhren aus dem Kühlschrank nehme und die sind nicht knackig, dann lege ich sie ins kalte Wasser und voila nach 30 Minuten sind sie wieder frisch.

  • Ich kann bei meinen Karotten kein Muster erkennen.

    Ich lager sie immer lose im Gemüsefach im Kühlschrank. Manche schimmeln binnen weniger Tage, andere sind nach zwei Wochen schrumpelig ohne Schimmel...

    Ich glaub auch, das hängt davon ab, ob man "vorbelastete" erwischt.

    Ich kauf die immer lose, ganz ohne Tüte

  • Sind Proteinpulver eigentlich alle gleich? Ich hatte überlegt mal ein paar zum probieren zu bestellen. Meins mit Mango-Maracuja-Geschmack ist alle. Schokolade hab ich noch, will ich aber nicht immer und das mit Latte Macchiatto Geschmack ist irgendwie nicht so der Brüller oder ich hab da noch nicht die richtige Mischung gefunden.

    Nein, gibt unterschiedliche Protein ich nenne es mal Trägerstoffe. Mal ganz grob unterteilt in pflanzlich und tierisch, dann noch welche Zusatzsstoffe zugesetzt sind und ganz offensichtlich der Geschmack.

    Und vor allem: die Verarbeitung und die Zusammensetzung. Es gibt Konzentrate, Hydrolisate und Isolate. Konzentrate sind einfach nur getrocknete Eiweißquellen, dabei werden die anderen Bestandteile nicht so gründlich bzw. oft gar nicht entfernt. In Hydrolisaten werden diese Eiweiße noch enzymatisch verarbeitet, so dass die Aminosäuren (oder zumindest einige davon) in einer viel leichter aufnehmbaren Form vorliegen (man könnte sagen: vorverdaut, aber das klingt unappetitlicher als es ist). Bei Isolaten werden die Eiweiße gründlicher von den anderen Bestandteilen der Proteinquelle getrennt, Isolate haben also den höchsten Eiweißgehalt. Isolate und Hydrolisate gibt es mit unterschiedlichen Aminosäurenstrukturen, je nachdem, wie die Eiweiße aus der Quelle extrahiert wurden und ob dabei ein Teil der Eiweiße ausgefiltert oder zerstört wurde.

  • Gemüse, Möhren, Salat etc. kommt alles bei mir aus der Plastiktüte oder Plastikschale und in einem Küchentuch im Kühlschrank im Gemüsefach (Schublade) eingelagert. Hält sich lange ohne zu schimmeln. Salat wird mit einem Stück feuchtem (nicht nass) Küchentuch zusätzlich bedeckt. Bleibt einige Tage alles frisch!

  • Ich kann bei meinen Karotten kein Muster erkennen.

    Ich lager sie immer lose im Gemüsefach im Kühlschrank. Manche schimmeln binnen weniger Tage, andere sind nach zwei Wochen schrumpelig ohne Schimmel...

    Ich glaub auch, das hängt davon ab, ob man "vorbelastete" erwischt.

    Ich kauf die immer lose, ganz ohne Tüte

    Ich lager Möhren im Kühlschrank, in einer Tupperdose, dem Superstar da halten die Möhren wochenlang, ohne wabbelig zu werden, sie bleiben knackig und frisch ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!