Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Ich knicke nur in DocMartens nicht mehr um.
Weitere Tipps habe ich leider nicht..... gute Besserung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Vielleicht gibt es hier ja jemand mit einem Ultimativen Tipp:
Ich hab mir an Weihnachten beim Trampolinspringen in einem Fuß Bänder gezerrt oder was auch immer. Seit dem ist der Fuß instabil und ich knicke oft sehr schmerzhaft um. Heute so sehr, dass ich knirschen gehört und direkt gemerkt habe, dass der Fuß anschwillt.
Kann man das irgendwie stabilisieren ohne zu verhindern dass sich alles brav wieder zurückbildet? Knöchelhohe Schuhe trage ich bereits :/
Bandage beim Doc holen. Geh damit zum Orthopäden.
Ich habe eine Bandage für solche Fälle bekommen die ich dann eine Weile trage. Die ist extra dafür da und damit gewöhnt sich nix. Die hatte ich nach dem Fuß-Supergau knapp 3 Monate dran.
-
Vielleicht gibt es hier ja jemand mit einem Ultimativen Tipp:
Ich hab mir an Weihnachten beim Trampolinspringen in einem Fuß Bänder gezerrt oder was auch immer. Seit dem ist der Fuß instabil und ich knicke oft sehr schmerzhaft um. Heute so sehr, dass ich knirschen gehört und direkt gemerkt habe, dass der Fuß anschwillt.
Kann man das irgendwie stabilisieren ohne zu verhindern dass sich alles brav wieder zurückbildet? Knöchelhohe Schuhe trage ich bereits :/
Ich würde damit zum guten Orthopäden. Bei mir hab ich es verschleppt und musste operiert werden. Bänder am Knöchel fixiert.
War damit sogar bei Arzt und zwei Wochen als verstaucht verbunden. Hätten aber viel länger ruhig gestellt werden müssen...
Mit knöchelhohen Schuhen und/oder ständigem Hochlagern wäre da nichts von allein wieder weg.
Jetzt bin ich schlauer. Seit Weihnachten ist bei dir auch schon sehr lang...
-
Ach verflucht, ich hatte auf andere Antworten gehofft
Dachte eigentlich, dass nur überdehnen keine große Sache ist und es erst kritisch wird wenn sie reißen.
Dann werde ich mich wohl doch mal um einen Arzt hier bemühen, gute dieser Zunft sind ja leider so schwer zu finden
-
Sind eure Hunde eigentlich alleine in Aufwachraum nach einer OP?
Amy war damals zusammen mit einen anderen Hund in Aufwachraum, hat mich schon genervt weil ich davon überhaupt nichts wusste .
Bei Lucky mache ich mir da auch schon Gedanken, er ist ja verträglich, aber ob er nach einer Narkose immer noch so ist ,oder der andere Hund
die Ärztin hat ja gesagt dass es manchmal vorkommen kann, dass 2-3 Hunde zusammen in Aufwachraum sind aber ist das so üblich?
-
-
Ach verflucht, ich hatte auf andere Antworten gehofft
Dachte eigentlich, dass nur überdehnen keine große Sache ist und es erst kritisch wird wenn sie reißen.
Dann werde ich mich wohl doch mal um einen Arzt hier bemühen, gute dieser Zunft sind ja leider so schwer zu finden
Ich habe mir schon mehrfach das Band am rechten Sprunggelenk gerissen, da wurde nie was gemacht. Ich habe ein paar Tage eine Bandage getragen, einfach zur Stabilisierung und das wars.
Ich muss beim Gassi gehen im Feld halt immer gut aufpassen, dass ich nicht in Kaninchenlöcher trete. Aber ansonsten mache ich da nix. Da schwillt auch nichts groß an oder tut weh.
-
Sind eure Hunde eigentlich alleine in Aufwachraum nach einer OP?
Amy war damals zusammen mit einen anderen Hund in Aufwachraum, hat mich schon genervt weil ich davon überhaupt nichts wusste .
Bei Lucky mache ich mir da auch schon Gedanken, er ist ja verträglich, aber ob er nach einer Narkose immer noch so ist ,oder der andere Hund
die Ärztin hat ja gesagt dass es manchmal vorkommen kann, dass 2-3 Hunde zusammen in Aufwachraum sind aber ist das so üblich?
Als ich Bonny von ihrer Zahnreinigung abgeholt habe, kam sie zeitgleich mit einer betagten Yorkiedame aus dem OP. Die beiden lagen auf Vetbeds auf dem Boden im Behandlungszimmer (kleine Praxis, war außerhalb der offenen Sprechzeiten). Beim Aufwachen saß ich neben ihr und hab sie wachgestreichelt.
Ich denke mal, dass viele Praxen das so handhaben, alleine schon aus Kosten-, Platz- und Personalgründen kann ja oft keine Einzelbetreuung gewährleistet werden. Da ist es für die kleineren Praxen kosteneffektiver, wenn die Hunde alle in einem Raum betreut werden.
Wenn du Sorgen zwecks Amys Unverträglichkeit mit anderen Hunden hast, würde ich das Praxispersonal darüber informieren und darum bitten, dass sie entweder separat beim Aufwachen betreut wird oder sie einen Maulkorb aufbekommt, bevor sie richtig wach ist.
-
Ach verflucht, ich hatte auf andere Antworten gehofft
Dachte eigentlich, dass nur überdehnen keine große Sache ist und es erst kritisch wird wenn sie reißen.
Dann werde ich mich wohl doch mal um einen Arzt hier bemühen, gute dieser Zunft sind ja leider so schwer zu finden
Ich habe mir schon mehrfach das Band am rechten Sprunggelenk gerissen, da wurde nie was gemacht. Ich habe ein paar Tage eine Bandage getragen, einfach zur Stabilisierung und das wars.
Ich muss beim Gassi gehen im Feld halt immer gut aufpassen, dass ich nicht in Kaninchenlöcher trete. Aber ansonsten mache ich da nix. Da schwillt auch nichts groß an oder tut weh.
Es gibt da ja verschiedene Bänder mit verschiedenen Funktionen. Wenn angerissen kann sich sowas auch Stabilisieren.
Aber wenn dann noch z.B. die Sehnen dazukommen etc.
Bei mir war es durch umknicken (aus 1m Höhe) die Peronealsehne plus die Fixierungsbänder.
Ich würde da immer drauf schauen lassen. Meine OP wäre unnötig gewesen bei richtiger Behandlung...
-
Bei Lucky mache ich mir da auch schon Gedanken, er ist ja verträglich, aber ob er nach einer Narkose immer noch so ist ,oder der andere Hund
die Ärztin hat ja gesagt dass es manchmal vorkommen kann, dass 2-3 Hunde zusammen in Aufwachraum sind aber ist das so üblich?
Soviel ich weiß, sind die Hunde im Aufwachraum in Boxen. Und natürlich sind da meistens noch andere Tiere.
So viele Kapazitäten hat doch kein TA und auch keine Klinik, um die Tiere in Einzelräumen zu halten.
-
@Frufo ich würde mir einen guten Physiotherapeuten suchen.
Mir hat der damals (Bruch mit Bänderriss und paar Monate drauf Bänder überdehnt im anderen Fuss) mit einer Kombi aus verschiedenen Übungen und Faszienmassage sehr geholfen da wieder Stabilität rein zu bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!