Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • @Dakosmitbewohner mit meinem alten Hund bin ich je nach Jahreszeit, wenn es morgens hell war Rad gefahren (kein Zughundesport), dann sind wir meist nur abends noch mal extra eine Runde zum Lösen gelaufen (tagsüber waren wir im Garten)

  • Der Labbi meiner Freundin ist nun etwas sechs Monate alt. Zahnwechsel ist soweit abgeschlossen. Nun habe ich gestern gesehen, dass hinter dem neuen Fangzahn noch der alte Zahn sitzt. Er ist etwas beweglich aber nicht wirklich locker. Meiner Freundin denkt, er fällt von alleine aus. Sollte sie lieber danach schauen lassen oder hat sie Recht? :ka:

  • Der Labbi meiner Freundin ist nun etwas sechs Monate alt. Zahnwechsel ist soweit abgeschlossen. Nun habe ich gestern gesehen, dass hinter dem neuen Fangzahn noch der alte Zahn sitzt. Er ist etwas beweglich aber nicht wirklich locker. Meiner Freundin denkt, er fällt von alleine aus. Sollte sie lieber danach schauen lassen oder hat sie Recht? :ka:

    Ich würd das unterstützen und dem Hund was zum Knabbern geben, Ochsenziemer, Knochen oder ähnliches.

    Bei meinem letzten Rüden war das auch so, kann mich aber nicht mehr erinnern, in welchem Alter die doppelt stehenden Zähne ausgefallen sind.

  • @Vinimaus

    Ich würde auch noch warten, kann man mit 6 Monaten vertreten. War bei Oliv auch so und beim Labbi der Nachbarin auch. Ich hab auch harte Sachen zum kauen gegeben und dann waren die relativ schnell draußen. Wenn sich gar nichts tut, müsste sie natürlich dann mal zum Tierarzt.

  • Sie wollen den Zahn evtl selber rausholen... :fear:

    Bei unseren Hunden kamen die Zähne immer nacheinander. Daher habe ich geraten, in jedem Fall zum TA zu gehen, bevor sie selber danach schauen....

    Die anderen Zähne sind schon etwas länger da und dieser hier ist halt noch recht fest.
    Aber wenn es ja nicht ganz ungewöhnlich ist, brauchen sie sich ja keinen Druck machen und sollen noch abwarten

  • @Vinimaus

    1 oder 2 Monate würde ich noch warten. Aber beobachten, ob andere Zähne sich schieflegen.

    Gerade, wenn er sich etwas bewegt, schafft der Zahn es evtl noch alleine.

    Kiros Reisszahn sass mit 9 Monaten noch bombenfest und hatte beim Ziehen eine wunderschöne 1a Wurzel. Der wäre lt TA nie ausgefallen.

  • Also Mio und auch Rufus hatten einen Fangzahn doppelt stehen.

    Mios Züchterin meinte ich kann warten bis der neue Zahn etwa halb so weit raus schaut wie der andere. Nun saß der aber bombenfest. Normalerweise verdrängt der neue Zahn den alten und schiebt den raus.

    Beide Hunde mussten schlussendlich zum Tierarzt und die Zähne wurden jeweils unter Kurznarkose gezogen. War kein großer Akt.

  • Hallo zusammen,

    unser Hund ist 15 Monate alt und draußen mag er toben, rennen, schnüffeln, suchen und auch ist er anderen Hunden gegenüber offen.

    Zuhause hingegen, oder auch in der Arbeit (ja, habe das Privileg den Hund mitnehmen zu dürfen) ist er sehr ruhig, liegt viel herum.

    Jetzt könnte man meinen ich solle mich doch einfach glücklich schätzen und eig. tue ich das auch, aber irgendwie ist es mir auch suspekt, dass er so ruhig ist in dem Alter.

    Ich muss dazu sagen, dass ich auch gelegentlich im HomeOffice arbeite und er deshalb schnell lernen musste, dass er keine, oder wenig Aufmerksamkeit bekommt, wenn ich arbeite. Auch sonst spielen wir zuhause eher wenig. Meistens sind es Schnüffelspiele, ganz selten mal Zerrspiele. Außerhalb des Hauses verbringen wir täglich im Durchschnitt zwischen 2-2,5h, mit Freilauf, etwas Ballspiel und Nasenarbeit in Wiesen und an Bäumen, ab und an Zerrspiel.

    Hab ich einfach Glück, oder sollte ich mir Sorgen machen?

    Herzlichst

    Euer Beret

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!