Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Ich hab' so einen
allerdings von Kerbl und kleiner... meine Hunde tauchen aber nur nach Leckerchen und das
machen sie nicht!
Also wie wild scharren und in die "Wände" beißen
mit Arschbombe reinspringen?!
In erster Linie würde es wohl auf die Arschbombe rauslaufen
Aber Madame hat relativ scharfe Krallen und ob der Boden das so aushält
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kinderplanschbecken mit einem Reststück rundgeschnittenem Teppich drin als Schutz vor den Krallen wurde mir mal empfohlen.
-
Deswegen hab ich für meine Hunde so eine Kinderplantschmuschel mit 2 Hälften gekauft. Mir waren die rein optisch schon zu unsicher
.
Das wollte ich eigentlich als erstes holen.Ich dachte nur das es vielleicht zu kleine wäre zum ordentlich mit Wasser toben
Das ist es für einen Labbi definitiv
Ich habe eine im Garten, ist zum Leckerli fischen und Pfötchen nass machen ok, aber sonst nicht wirklich interessant für meine Wasserratte.
Hier gibts ja jetzt einen Pool... ich habe ja auch etwas Sorge, dass es da mit den Krallen Probleme geben könnte. Andererseits ist der Boden mitlerweile so gut gemacht, dass da nicht gross was passieren sollte. Selbst dieser Pool von Zooplus hält super, da ist was hochwertigeres ja erst recht stabil.
Hoffe ich
-
Ich hab' so einen
allerdings von Kerbl und kleiner... meine Hunde tauchen aber nur nach Leckerchen und das
machen sie nicht!
Also wie wild scharren und in die "Wände" beißen
mit Arschbombe reinspringen?!
In erster Linie würde es wohl auf die Arschbombe rauslaufen
Aber Madame hat relativ scharfe Krallen und ob der Boden das so aushält
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Guck mal. Ich zitiere mich mal selbst
-
Doppelt..
-
-
Deswegen hab ich für meine Hunde so eine Kinderplantschmuschel mit 2 Hälften gekauft. Mir waren die rein optisch schon zu unsicher
.
Das wollte ich eigentlich als erstes holen.Ich dachte nur das es vielleicht zu kleine wäre zum ordentlich mit Wasser toben
Diese blauen Sandmuscheln gibt es in (mind.?) zwei verschiedenen Größen. Hier reicht die große Version (88×102×21) für nen Aussie absolut zum Toben.
-
Kommt wohl auch auf den Hund an.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Sie mag die Muschel, aber so richtiger Wasserspass ist da drin nicht wirklich möglich.
-
Meinen Cocker kannst für die Muschel nicht begeistern. Die stellt sich kurz rein das wars. Aber wehe es ist ein Weiher in der Nähe
-
Wir haben so einen Hundepool.
Das Material ist um einiges robuster als dies bei handelsüblichen Kinderplanschbecken der Fall ist. Sogar der Stahlrahmen Pool kann da nicht mithalten.
Hier wird er aber leider nicht vom Hund genutzt. Dafür von 3 Kindern die bisher jedem Planschbecken das Leben ausgehauchr haben
Der Hundepool steht aber immer noch Bombe
-
Wenn Du eine passende Stelle - ebener Untergrund und einen "Gulli" daneben - hast nimm ruhig den richtig großen Pool von Kerbl...
https://www.kerbl.de/catalog/ShowAr…oductID=2436444
...ich habe den kleinen Pool mit Abdeckung (damit keine Viecherchen drin ertrinken) nice price bei eBay ergattert - das wilde Tier wird ja auch älter und ruhiger
ein passender KunstRasen? rein vielleicht für dieses Jahr?!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!