Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Hab da auch eine Frage bezüglich einem Kunden
Er hat einen Brief von der Firma bekommen dass nun rückwirkend (fast einen Monat) Kurzarbeit angemeldet wurde. Die Mitarbeiter haben ganz normal ihre 9 Stunden gearbeitet und sollen auch weiterhin normal arbeiten, bekommen jetzt aber für den vergangenen Monat und so lange die "Kurzarbeit" jetzt noch ist nur 60% Gehalt. Das ist doch so nicht rechtens oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hab da auch eine Frage bezüglich einem Kunden
Er hat einen Brief von der Firma bekommen dass nun rückwirkend (fast einen Monat) Kurzarbeit angemeldet wurde. Die Mitarbeiter haben ganz normal ihre 9 Stunden gearbeitet und sollen auch weiterhin normal arbeiten, bekommen jetzt aber für den vergangenen Monat und so lange die "Kurzarbeit" jetzt noch ist nur 60% Gehalt. Das ist doch so nicht rechtens oder?
Nein, weil man muss der Kurzarbeit zustimmen. Wir mussten dafür unterschreiben, dass wir dem zustimmen.
-
Hab da auch eine Frage bezüglich einem Kunden
Er hat einen Brief von der Firma bekommen dass nun rückwirkend (fast einen Monat) Kurzarbeit angemeldet wurde. Die Mitarbeiter haben ganz normal ihre 9 Stunden gearbeitet und sollen auch weiterhin normal arbeiten, bekommen jetzt aber für den vergangenen Monat und so lange die "Kurzarbeit" jetzt noch ist nur 60% Gehalt. Das ist doch so nicht rechtens oder?
Definitiv nicht. Meines Wissens muss Kurzarbeit vorher zeitnah angekündigt werden. Ab zum Betriebsrat und ansonsten zum Anwalt für Arbeitsrecht!
-
Danke! Dann werde ich ihn wohl zum Anwalt begleiten. Diese Firma hat sowieso Dreck am stecken, da kommt es grade passend dass sich endlich mal einer wehren will..
-
Danke! Dann werde ich ihn wohl zum Anwalt begleiten. Diese Firma hat sowieso Dreck am stecken, da kommt es grade passend dass sich endlich mal einer wehren will..
Kurzarbeit heißt ja auf der einen Seite nicht nur weniger Geld, sondern auch weniger Arbeitsstunden. Also geht das rückwirkend schon mal gar nicht, außer er könnte jetzt ausgleichen zuhause bleiben. Vielleicht ging dem Chef jetzt erst das Licht auf, das KuG schon längst hätte beantragt werden müssen.
-
-
Danke! Dann werde ich ihn wohl zum Anwalt begleiten. Diese Firma hat sowieso Dreck am stecken, da kommt es grade passend dass sich endlich mal einer wehren will..
Ich lese gerade, zum 01.03. Gab es eine Änderung in der Gesetzgebung bzgl. Kurzarbeit. Eventuell ist es also doch rückwirkend erlaubt.
Trotzdem heißt Kurzarbeit, dass man eben nicht arbeitet. Mit Kurzarbeit hat man faktisch ein Arbeitsverbot, da ja die Kurzarbeit beantragt wird, weil der AG die AN nicht beschäftigen kann, aber nicht Stellen abbauen möchte. Wenn dein Freund also normal gearbeitet hat, ist das keine Kurzarbeit. Wenn der AG trotzdem KUG Geld auszahlt, ist das vmtl Betrug.
-
Trotzdem heißt Kurzarbeit, dass man eben nicht arbeitet. Mit Kurzarbeit hat man faktisch ein Arbeitsverbot, da ja die Kurzarbeit beantragt wird, weil der AG die AN nicht beschäftigen kann, aber nicht Stellen abbauen möchte.
Kurzarbeit ist doch kein Arbeitsverbot. Man darf nur viel weniger Stunden arbeiten.
Einige Freunde/Bekannte sind in der Kurzarbeit und müssen trotzdem noch arbeiten aber halt viel weniger Stunden.
LG
Sacco -
Trotzdem heißt Kurzarbeit, dass man eben nicht arbeitet. Mit Kurzarbeit hat man faktisch ein Arbeitsverbot, da ja die Kurzarbeit beantragt wird, weil der AG die AN nicht beschäftigen kann, aber nicht Stellen abbauen möchte.
Kurzarbeit ist doch kein Arbeitsverbot. Man darf nur viel weniger Stunden arbeiten.
Einige Freunde/Bekannte sind in der Kurzarbeit und müssen trotzdem noch arbeiten aber halt viel weniger Stunden.
LG
SaccoIch meine, für die Stunden, für die du Kurzarbeit bekommst, solltest du nicht arbeiten. Das ist ja der Sinn der Kurzarbeit.
Und da geschrieben wurde, dass der Freund ganz normal 9h/Tag gearbeitet hat, sehe ich da keine ausgefallene Arbeitszeit, für die man KUG bekommen darf
-
Ach so, entschuldige dann hab ich das falsch verstanden.
Natürlich darf er bei Kurzarbeit keine normalen Stunden arbeiten.
LG
Sacco -
Es ist sogar schlichtweg verboten während der gekürzten Zeit zu arbeiten. Bei meinem Mann wird jetzt auch 80% Kurzarbeit eingeführt, d.h. Freitags wird nicht gearbeitet. An diesem Freitag darf es keinerlei geschäftliche Telefonate etc. geben.
Was nun jeder für sich daheim im Home office macht und ob man da an was arbeitet, kann man sicher nicht prüfen. Aber die offizielle Anweisung ist ganz klar, keine Arbeit, keine geschäftlichen Kontakte an diesem Tag.
Insofern ist das, was da abgezogen werden soll @Connalab, in meinen Augen Betrug. Würde mich eh wundern, wenn man das rückwirkend beantragen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!