Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube theoretisch darfst du das sogar ohne zu fragen anbringen, da so ein Zaun ja im Prinzip beiden gehört
ich würde erstmal fragen wem der Zaun gehört... es ist nicht automatisch so, das beide Nachbarn sich die Kosten für einen Zaun teilen. Hier bei uns sind die selten Zäune Gemeinschaftseigentum, meist gehören die nur einer Partei
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir gehen früh immer die gleiche Runde. Hinweg ist dabei immer identisch, Rückweg je nach Zeit und Gassibegleitung.
Nachmittag haben wir aktuell 2 Runden die wir gehen. Können aber auch andere drehen, jedoch achte ich im Frühling und Sommer darauf, dass Nala immer irgendwo baden kann und das geht nur auf der Morgenrunde und unseren aktuellen Nachmittagsrunden.
-
Wir haben hier insgesamt 8 mögliche Gassistrecken, davon jede in einer kurzen und einer langen Variante.
Brauchen die Hunde es zur Abwechslung? Ich glaub nicht, denen ist egal, wo wir laufen Hauptsache es geht offline und wir sind unterwegs.
Die Menge ergibt sich schlicht daraus, dass ich gern Ausweichstrecken hab, wenn eine zu sehr überlaufen ist.
-
Wir fahren kaum noch raus. Ich hab irgendwie keine Lust dazu. Ansonsten haben wir hier unsere Strecken die, grob gesagt, sternenförmig von der Wohnung ausgehen und unterschiedlich lang sind.
Kommen wir aus der Wohnung raus und ich hab Zeit lass ich die Hunde entscheiden wie rum wir laufen. Mio will täglich seine Routen kontrollieren. Rufus ist mal mehr und mal weniger begeistert. Mitunter lass ich ihn entscheiden wo es lang geht.
Unzufrieden wirken sie nur, wenn sie noch unbedingt etwas abschnüffeln wollten und wir eben dort aber nicht lang sind.
-
Wir haben hier auch viele verschiedene Gassirouten. Zwei, drei gehören zu unseren Standardrouten - wobei, eigentlich ist es eine, die halt beliebig verlängert bzw abgekürzt werden kann. Ansonsten gibt es noch eine 5 km-Runde, die wir alle paar Wochen mal laufen.
Auf übersichtlichen Wegen ohne Wegkreuzungen darf Dino frei und Bonny an der Schlepp laufen, neue Umgebungen erkunden Dino und ich sowieso beim Wandern.
Bonny ist immer ganz froh, wenn sie eine bekannte Strecke laufen darf und zeigt auch ihre Verwirrung/Ablehnung immer sehr klar an, wenn wir dann doch mal woanders laufen. Wenn z. B. die große Runde am Nachmittag zur kleinen Runde ähnlich dem Morgengassi wird, rammt Omi die Laufwarzen in den Boden und guckt mich an, als ob sie "Häh, wir gehen doch immer hier lang?!" sagen wollen würde...
-
-
Wir haben hier auch viele verschiedene Gassirouten. Zwei, drei gehören zu unseren Standardrouten - wobei, eigentlich ist es eine, die halt beliebig verlängert bzw abgekürzt werden kann. Ansonsten gibt es noch eine 5 km-Runde, die wir alle paar Wochen mal laufen.
Auf übersichtlichen Wegen ohne Wegkreuzungen darf Dino frei und Bonny an der Schlepp laufen, neue Umgebungen erkunden Dino und ich sowieso beim Wandern.
Bonny ist immer ganz froh, wenn sie eine bekannte Strecke laufen darf und zeigt auch ihre Verwirrung/Ablehnung immer sehr klar an, wenn wir dann doch mal woanders laufen. Wenn z. B. die große Runde am Nachmittag zur kleinen Runde ähnlich dem Morgengassi wird, rammt Omi die Laufwarzen in den Boden und guckt mich an, als ob sie "Häh, wir gehen doch immer hier lang?!" sagen wollen würde...
Laufwarzen
Aber jetzt wo du es sagst, Rufus wird ja auch schon 11 ( wo ist mein Hundebaby hin
) und wenn wir in der Stadt mal eine völlig fremde Schnullerrunde laufen, steht er manchmal da und zittert und wirkt echt unsicher. Dann braucht er etwas gutes Zureden.
Manchmal will er aber einfach irgendwo nicht lang, dann steht er mit trotzigen Blick da und bewegt sich nicht mehr.
-
wenn wir in der Stadt mal eine völlig fremde Schnullerrunde laufen, steht er manchmal da und zittert und wirkt echt unsicher. Dann braucht er etwas gutes Zureden.
Bei Bonny ist das stellenweise auch so. Fremde Umgebungen verunsichern sie ja sowieso. Inzwischen hat sie sich immerhin daran gewöhnt, dass wir an meinen freien Tagen auch mal morgens die große Runde laufen, aber am Anfang war sie damit echt überfordert und hat manchmal auch die Rute unter den Bauch geklemmt
Da leidet man dann schon ein bisschen mit. Im Freilauf bzw. an der Schlepp ist das zum Glück leichter für sie, da schnüffelt sie sich einfach durch die Gegend.
Hachja, unsere grauen Schnäuzchen...
Manchmal will er aber einfach irgendwo nicht lang, dann steht er mit trotzigen Blick da und bewegt sich nicht mehr.
DAS kann Bonny auch wahnsinnig gut
Die guckt dann richtig stoisch und trotzig a la "Nein. Ich geh da nicht lang. F*** dich (:"
Ich habs in den Momenten mittlerweile aufgegeben und dreh dann einfach um. Bringt ja nix, wenn ich sie an der Leine hinterher schleife, die würde das durchziehen, bis wir wieder auf einem Weg sind, der ihr genehm ist
-
Wir haben so vier Runden, die man auch abkürzen oder erweitern kann. Bei einer Strecke drehen wir nach der Hälfte manchmal auch um weil das Tupfentier dann länger frei laufen kann. Manchmal kehrt sie da auch selber um wenn sie ihr Geschäft erledigt hat und lieber wieder nach Hause ins Bett möchte. Meistens im Winter beim Morgengassi – kleine Frostbeule. Wenn ich abends die letzte Runde allein mit ihr mache, gibt es eigentlich immer die gleiche Route, das ist so quasi unser Einschlafritual. Danach gibts meistens noch einen Gute-Nacht-Keks und dann geht sie schlafen.
-
Kann es sein, dass es die Flocke bei Zooplus nicht mehr gibt?
Ich finde sie über die Suche nicht mehr, weder bei Zooplus.ch noch Zooplus.de (noch bei bitiba)
Findet die wer und kann mit mir den Link teilen?
-
Kann es sein, dass es die Flocke bei Zooplus nicht mehr gibt?
Ich finde sie über die Suche nicht mehr, weder bei Zooplus.ch noch Zooplus.de (noch bei bitiba)
Findet die wer und kann mit mir den Link teilen?
ich finde sie leider auch nicht mehr :((
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!