Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Wir haben left und right für die Seiten und short für nah bei mir bleiben. Daher wäre linkes bei Fuß bei uns left short oder short left je nachdem ob ich erst den Seitenwechsel brauche oder erst die Distanzveränderung. Klar wenn Blizz schon kurz bzw. links ist brauche ich nur noch das fehlende.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Doofe Frage, aber deswegen bin ich ja hier
Hat jemand eine Idee für ein Kommandowort für ein Laufen an meiner linken Seite mit Blick geradeaus und Schulter auf Höhe des Beines? Also quasi wie ein Sportfuß, nur dass der Hund mich nicht berühren und anschauen muss/soll.
"Fuß" ist schon für Sportfuß belegt, "Ran" ist unser Alltagsfuß auf der rechten Seite und "Bei mir" ist auch belegt
Fragt nicht, wozu man so viele verschiedene Fußkommandos braucht, ich brauche die wirklich alle
Mir fällt so spontan gerade nichts ein, was nicht irgendwie ähnlich wie eines der anderen klingt und auch nicht zu peinlich ist, wenn ich das auf nem Turnier brülle
Ich habe auch "Lauf ordentlich" in Verwendung, vielleicht passt das ja :)
-
Wie bekommt man Baumharz aus Hundefell, OHNE Schere?
Flips Pfote ist ziemlich verklebt...
LG Anna
-
Fett. Ganz viel Fett.
Egal ob Butter, Öl oder was anderes. Es muss ordentlich eingefettet werden, das Fett muss ein Weilchen einwirken und dann wäscht man es aus. Kann mehr als einmal nötig sein.
Alternativ ginge ein Lösungsmittel (Nagellackentferner, Waschbenzin usw.), das geht zwar schneller, ist aber unangenehmer.
-
Hi,
Kommando Fuss hatten wir uns selbst mal anfänglich verdaddelt.
Bei uns heisst es seitdem einfach nur " Seite". Reicht.
LG
Mikkki
-
-
Hi,
Kommando Fuss hatten wir uns selbst mal anfänglich verdaddelt.
Bei uns heisst es seitdem einfach nur " Seite". Reicht.
LG
Mikkki
Dieses Wort verwende ich auch, allerdings dann, wenn Takeo sich auf die Seite legen soll um sich verarzten zu lassen.
-
Bei uns heißt „Seite“ sofort an den Wegrand
-
„Fuß“ brauch ich nur, wenn wir die Straße überqueren.
Ansonsten ist das bei Leinenknastis alles ganz unkompliziert.
„Bei mir“ heißt kurze Leine. Wie kurz, merkt der Hund ja an der Leine.
Will ich, dass der Hund links geht, nehm ich die Leine halt in die linke Hand. Und umgekehrt.
„Und ab“ heißt lange Leine.
Das war‘s.
Wie viele Kommandos manche von euch haben... Krass.
-
Hi,
wir haben seit heute ein Neues.
Habe im Garten stellenweise neuen Rasen gesät. Sino die Schnöfnase immer mit dabei ( Kopf im Grassamenbeutel usw.)
Keinen mm von der Seite gewichen. Zum Schluss ne Platte auf die Fläche draufgelegt und gestampft, Sino auch völlig begeistert auf die Platte und ein bisschen rumgetrippelt. Stampfen als Kommando ist implementiert. Gut abgefeiert, ich denke der Hund merkt es sich..Unsinn geht immer besonders schnell.
LG
Mikkki
-
Wie viele Kommandos manche von euch haben... Krass.
Wir haben alles einfach übernommen wie meine Tochter das mit ihrem Trainer gemacht hat, daher auch englische Kommandowörter.
Ist aber eigentlich ganz praktisch, jeder Kleinkram hat ein eigenes Wort welches dann kombiniert wird. Man muss halt nur erstmal die brockhausartige Bedienungsanleitung auswendig lernen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!