Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Mein Mann hat das über eine Logoerstellungsgemeinschaft gemacht. So ähnlich wie ebay, nur anders herum. Er hat Summe x geboten für ein Logo (war vorgegeben, wie hoch das etwa ist, ich weiß es aber nicht mehr so genau wie der Ablauf war), 20 Leute haben einen Vorschlag gemacht, 5 davon musste er aussuchen bis zu einem bestimmten Termin. Mit denen hat er weiter gearbeitet und zum Schluss hat er einen ausgewählt, der ihm dann alle Daten nach seinen Wünschen erstellt hat (also Logo als PNG, JPG oder was man eben benötigt) und der bekam dann das Geld (Termine, Bezahlung etc. Hat alles die Plattform übernommen, also mein Mann hat an die Plattform bezahlt und die haben den Erstplatzierten bezahlt).

    Er ist jetzt sehr zufrieden. Mit den örtlichen Logodesignern kam er auf keinen grünen Zweig, das hat er auch lange probiert. Allerdings waren es trotzdem um die 300 Euro die er insgesamt bezahlt hat wenn ich mich recht erinnere.

  • Es gibt auch Fiverr falls es um das Gekd geht.

    https://de.fiverr.com/categories/gra…irst_step&pos=1

    Da tun unabhängige Freelancer und ich glaube vor allem Amateure die so nebenbei ihre Services anbieten.

    Wäre vielleicht auch eine Option.

    Mein Freund hat das auch schon verwendet, auch schon für was Kommerzielles. Ging gut =)


    Ansonsten sind die Adobe Photoshop Produkte wirklich sehr gut. Und gute Tutorials findet man da wirklich auch leicht.

    Oder man hat ein IPad und Procreate.

  • Irgendwie habe ich es bei meinen Hunden immer verpasst ihnen das sich tragen lassen beizubringen. Der Grosse hasst es, mit 5 Monaten hat er sich dagegen gesträubt.

    Die Kleine lässt sich zwar tragen aber nicht ruhig und entspannt, also eben nicht so, dass es geübt wäre.

    Wie habt ihr das euren Hunden beigebracht?

  • Gar nicht :hust:

    Das wurd einfach gemacht, als sie klein waren und irgendwie war und ist es fuer alle von Anfang an normal gewesen. Auch heute noch :nixweiss: (nur Pan hat sich beim letzten Mal absolut unwohl gefuehlt, aber das kam von dem 'Anfall')

  • Ich trage Hunde indem ich den Schwanz und alle vier Beine packe und dann anhebe.

    Also erst mal alles packen, leckerlie, immer wieder...wenn er ruhig ist, ein Stück anheben, ablassen, leckerlie....bis es irgendwann ohne stress funktioniert.

    Bei meinem Welpen, habe ich es auch einfach von klein auf gemacht, gab nie Probleme.

    Bei Adulten Hunden ist es nicht so einfach.

  • Hier auch.

    Aufheben, rumtragen, runterlassen.

    Aber meine Hunde finden es generell ganz normal, dass an ihnen rumgefummelt wird.

    Wer sich beim kleinsten Regentröpfchen in Luft auflöst, muss es sich halt gefallen lassen, wenn er an- und ausgezogen wird.


    Vielleicht hilft's, wenn du es mit einem Kommando verbindest.

    Quasi als Signal.

    Dann weiß der Hund, was auf ihn zukommt.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das für manche Hunde (grad wenn sie's nicht gewohnt sind) schon ein Stressor ist, nicht zu wissen, ob sie jetzt wieder aufgehoben werden oder ob der Mensch nur was "Normales" von ihnen will.

  • Problem ist der Rüde, die Kleine lässt eh alles mit sich machen, bei ihr will ich nur, dass dabei Ruhe einkehrt.

    Shezza stellt sich an... er mags einfach nicht obwohl er seit seinem ersten Tag bei mir getragen wurde, da Wendeltreppe. Nur konnte er es eben mit 5 Monaten gar nicht mehr ab :muede:

    Mit Kommando ist sicher nicht schlecht... diese Mimose :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!