Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Danke für eure ganzen Antworten :) mich beruhigt schon mal, dass der ein oder andere ähnliche "Probleme" hatte.
Werde heute Nachmittag erstmal versuchen die Routine zu brechen und von einer anderen Seite zum Auto zu laufen oder so
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das kenne ich auch, meine Hündin probiert das auch hin und wieder am Feierabend.
Sie mag das Büro gerne und ist dann nicht so richtig motiviert nach Hause zu fahren.
-
Die ich-will-nach-einem-schönen-Erlebnis-nicht-hier-weg Diskussion oder Du-kannst-schon-mal-ins-Auto-gehen-ich-bleib-noch-hier hatten wir auch
1x war ich echt kurz davor mich alleine ins Auto zu setzen und ein paar Meter weit weg zu fahren
-
Ah okay, so klingt das dann schon etwas anders als im ersten Post
-
Die ich-will-nach-einem-schönen-Erlebnis-nicht-hier-weg Diskussion oder Du-kannst-schon-mal-ins-Auto-gehen-ich-bleib-noch-hier hatten wir auch
1x war ich echt kurz davor mich alleine ins Auto zu setzen und ein paar Meter weit weg zu fahren
Ich hab das wirklich Mal gemacht.
-
-
Wie hat dein Hund reagiert?
Mir hätte es das Herz gebrochen, sie dann da stehen zu lassen und weg zu fahren
deswegen hab ich es auch nicht gemacht !
-
Zu Beginn gab es die Problematik auch oft, wenn wir in den Wald gefahren sind und es dann ums Einsteigen ging für nach Hause. Ich hatte das irgendwie vergessen, weil mein Rüde immer sofort einsteigt. Also habe ich vergessen anzuleinen ein paar Meter vor dem Auto. Als ich de Kofferraum geöffnet hatte und die Boxentüre auf war, fing Madame an ein Fang mich doch-Spielchen zu spielen.
Ich probierte alles, mit Rufen und Sitz Kommando, aber kaum näherte ich mich ihr bis so auf 1.5 Meter, schwupps rannte sie wieder Vollgas davon.
Irgandwann hatte ich einfach genug. Also schloss ich den Kofferraum, sagte Tschüss, öffnete die Fahrertür und stieg ein. Als ich die Tüe schloss, schaute sie aufmerksam, machte aber noch keine Anstalten zu kommen, also hab ich den Motor gestartet. Diue Augen wurden immer grösser.
Aber sie blieb immer noch an Ort und Stelle. Also bin ich dann angefahren, ganz langsam und habe beobachtet, was sie nun tut. Nach knapp 10 Meter stand sie dann plötzlich hinter dem Kofferraum. Ich also angehalten, ausgestiegen, Kofferraum auf, Boxentür geöffnet, Hund sprang sofort rein und gut war...
-
Danke für Deine liebe, ausführliche, ernste Antwort.
hatte das tatsächlich eher etwas scherzhaft gemeint, sorry.
mir ist schon klar, dass es da keinen Zaubertrick gibt. Fand das nur sehr beeindruckend.
-
Danke für Deine liebe, ausführliche, ernste Antwort.
hatte das tatsächlich eher etwas scherzhaft gemeint, sorry.
mir ist schon klar, dass es da keinen Zaubertrick gibt. Fand das nur sehr beeindruckend.
Dass es scherzhaft gemeint war dachte ich mir schon, ich wollte aber auch für mich mal zusammenfassen, woran es liegen könnte, weil ich mir nach einem Sch***-Arbeitstag auch oft denke "Hund was findest du nur an der Arbeit"
-
Zu Beginn gab es die Problematik auch oft, wenn wir in den Wald gefahren sind und es dann ums Einsteigen ging für nach Hause. Ich hatte das irgendwie vergessen, weil mein Rüde immer sofort einsteigt. Also habe ich vergessen anzuleinen ein paar Meter vor dem Auto. Als ich de Kofferraum geöffnet hatte und die Boxentüre auf war, fing Madame an ein Fang mich doch-Spielchen zu spielen.
Ich probierte alles, mit Rufen und Sitz Kommando, aber kaum näherte ich mich ihr bis so auf 1.5 Meter, schwupps rannte sie wieder Vollgas davon.
Irgandwann hatte ich einfach genug. Also schloss ich den Kofferraum, sagte Tschüss, öffnete die Fahrertür und stieg ein. Als ich die Tüe schloss, schaute sie aufmerksam, machte aber noch keine Anstalten zu kommen, also hab ich den Motor gestartet. Diue Augen wurden immer grösser.
Aber sie blieb immer noch an Ort und Stelle. Also bin ich dann angefahren, ganz langsam und habe beobachtet, was sie nun tut. Nach knapp 10 Meter stand sie dann plötzlich hinter dem Kofferraum. Ich also angehalten, ausgestiegen, Kofferraum auf, Boxentür geöffnet, Hund sprang sofort rein und gut war...
Richtig gut
das kann ich hier auf der Arbeit leider nicht ausprobieren, da ich in einem Industriegebiet arbeite, mit viel LKW-Verkehr. Das ist mir dann doch schon ein wenig zu viel Risiko. Wobei Kiddo bei unseren LKW-Fahrern mit Sicherheit sofort ins Fahrzeug springen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!