Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Uns ist gestern echt was aufregendes passiert:
Vorweg: Julie ist eine richtige Wasserratte, sie liebt es durch Wasser zu rennen. Da wo wir normalerweise immer am Wasser sind, geht ihr das Wasser nur bis zum Bauch, d.h. sie muss nicht schwimmen.
Gestern waren wir an einer anderen Stelle im Wasser, die tief war. Julie rennt also wieder fröhlich ins Wasser, ich dachte in dem Moment "ach, sie kühlt sich etwas die Füße ab, sie wird ja wohl merken wo es tief wird". FALSCH GEDACHT
Julie lässt sich ins Wasser plumpsen, macht 3-4 Schwimmzüge wie ein Krokodil
und auf einmal geht sie unter
der komplette Hund unter Wasser.
Ich hab hysterisch nach meinem Freund geschrien und war wie gelähmt. Er hat sie dann am Geschirr raus gezogen
Das ging alles so schnell.
Also, Julie aus dem Wasser gefischt und was macht die Töle? Will direkt wieder ins Wasser
Ich glaube, wir müssen irgendwann mal richtig zusammen schwimmen üben. Ich hab echt einen halben Herzinfakt bekommen.
Ich war immer so naiv und habe geglaubt, jeder Hund könnte schwimmen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube da läuft einfach im Handling und Umgang mit allen drei Hunden einiges schief.
Timmy fetzt freudestrahlend auf Jule los , diese kippt sich auf die Seite, wie immer, sie begrüßen sich quasi.
Das ist zwar eine nette Art der Konfliktlösung von Jule, aber es ist Konfliktlösung.
Ich vermute mal sie kippt auf die Seite, wedelt dabei schnell mit der Rute, etc.?
Eigentlich müsste hier schon eingegriffen werden. Jule braucht Hilfe, weil sie offensichtlich nicht durch souveränes Auftreten da früh genug Grenzen setzen kann.
Und Timmy verhält sich einfach nur unmöglich mit "freudestrahlend drauf zu fetzen".Dann kommt Rocky dazu und bellt/knurrt Timmy weg( sie teilen sich Jule quasi ) Timmy springt im ersten Moment weg, wie immer.
Warum darf Rocky sich so benehmen? Warum darf er Jule als Ressource ansehen?
und nun ist Timmy aber auf einmal stehen geblieben, macht er sonst nicht, er macht sich da sonst n Spaß draus und rennt wie ein rennhund durch den Garten und schnappt sich n Stock o.ä.
auch erstmal eine nette Art der Konfliktlösung von Timmy. Aber auch hier: Das ist Konfliktlösung.
Das sich sowas hochschaukelt ist klar.
-
Ach, Leute ich habe jetzt lange mit mir gerungen, ob ich das erzählen soll, aber irgendwie habe ich jetzt doch Auskotzbedarf. Am Donnerstag ist nämlich was passiert, was sehr viel schlimmer hätte enden können. Um es genau zu verstehen, braucht man erst einmal eine Beschreibung von unserem Haus.
Unser Haus bzw. das Haus, in dem wir eine Wohnung gemietet haben und bei dem angedacht ist, es irgendwann zu kaufen (Vermieterin ist die Mama von meinem Freund), steht an einem Berg. Es hat zwei "normale" Wohnungen und eine Einliegerwohnung. In die "normale Wohnungen" kommt man durch den "Haupteingang" am Berg. Das bedeutet, dass wir unsere Wohnung ebenerdig betreten, die andere Seite aber im ersten Stock liegt. In die Einliegerwohnung kommt man unten durch einen separaten Eingang an der "Straße" (verdient das Wort eigentlich nicht). Vom Eingang der Einliegerwohnung führen Treppen nach oben in unseren Garten. Diese werden aber durch ein klappriges Holztor abgegrenzt. Das gesamte Haus ist einmal rundum eingezäunt. Die Einliegerwohnung stand lang leer, jetzt soll im Mai eine Frau mit Hund einziehen. Ich habe meiner Schwiegermama gesagt, dass dann aber da was anderes hin muss als das klapprige Holztor, weil Hira im Garten wirklich territorial ist. Sie wollte mir nicht so recht glauben, weil sie ja sonst so ein netter Hund ist, der nicht mal bellt, wenn sie unangekündigt die Wohnung betritt.
Jetzt hat am Donnerstag eine Freundin mir eine Atemschutzmaske vorbei gebracht und wir haben uns am Tor noch kurz unterhalten. Hira war mit draußen, denn das Gelände ist ja eingezäunt und unten wohnt noch niemand. Ein Auto fuhr während unserer Unterhaltung unten vor. Hira natürlich nach unten gerannt an den Zaun und gebellt (nicht Eingang Einliegerwohnung, andere Seite). Ich habe sie her gerufen und sie ist dann auch wieder gekommen und hat sich nach hinten in den Garten vverzogen (Richtung Holzgatter). Ich habe mir keine Gedanken gemacht, denn selbst wenn das Holzgatter nachgibt, ist ja unten immer noch Zaun (und wie gesagt Wohnung steht ja noch leer). Hira bellt hinten, ich denke sie schlägt nur an, weil jemand vorbei läuft. Auf einmal knallt es und ein Old English Bulldog reißt das Gatter um (hat noch Leine dran, muss sich losgerissen haben) und hinterher ein kleiner Hund (Ratanero?).
Hira (die auch noch scheinträchtig momentan ist) abgegangen wie eine Furie. Ich habe sie noch nie den Kamm so hoch stellen sehen. Allerdings hat sie die Hunde nicht angegriffen, sondern eher gestellt. Als der Old English dann weg war, hat sie den Kleinen wild bellend gejagt. Und in dem großen Garten war das gar nicht so einfach sie einzufangen. Der Kleine hat sich aber recht schnell umgedreht und tatsächlich zum Spiel aufgefordert. Und da Hira irgendwie ja auch noch Kind ist, ist sie erst knurrend, dann freundlich drauf eingegangen, dann hat sie sich auch abrufen lassen. Leider zieht nicht der Kleine, sondern der Old English ein. Die Mieterin ist nämlich vorbei gekommen zum Wohnung ansehen und hat ihren Hund nicht halten können als er Hira gesehen hat.
Als sie die Wohnung verlassen haben hat er Hira auch schon wieder gesucht. Und ich bin gerade sauer, denn eigentlich ist Hira verträglich und der Rüde mit Hündinnen auch einigermaßen. Außerdem haben sie Hira schon im Garten gesehen und eventuell ja kurz was sagen können, dann hätte ich sie rein getan. Bitte jetzt keine Diskussion, dass ich Hira nicht direkt abrufen konnte. Ich verwette meinen Hintern drauf, dass es einige Hunde gibt, die sich nicht direkt abrufen lassen, wenn zwei Fremdhunde ein Gatter einreißen und dermaßen aggressiv bellend in ihr Territorium gelangen.
Es ist nichts passiert, Hira hat nicht angegriffen, aber mir tat es vor allem um den Kleinen leid und wenn der Old English nächste Woche hier einzieht, wird es lustig. Klar ist für mich definitiv, dass Hira nur noch mit Leine ab dann in den Garten kommt. Ich hoffe nur, dass die neue Mieterin ihren Hund in Zukunft besser halten kann. Der ist nur 40cm hoch, wiegt aber 38 Kilo.
edit: Schwiegermama vermietet auch Einliegerwohnung
-
Ich will dich jetzt keinesfalls doof dastehen lassen, aber die Rasse wird durch eine Kastration auch nicht genauer, und rassebedingte Krankheiten treffen kastranten ebenso wie intakte Hunde... Durch eine zu frühe Kastration, sprich wenn der Hund noch nicht voll ausgewachsen ist (jetzt spreche ich mal nur vom Körper her, geistig ist eine andere Geschichte) können Rassebedingte Krankheiten wie zb Gelenksprobleme erst recht auftreten, da der Körper die Geschlechtshormone zum wachsen und festigen braucht. Zu früh kastrierte Hunde werden oft größer, haben instabile Gelenke und Bänder, da das Hormon fehlt, welche die Gelenke rechtzeitig knöchert und die Bänder festigt. Geistig bleiben die Hunde oft auf genau diesem Stand, an dem sie vor der Kastra waren. Sie reifen nicht richtig, sie können richtig unsicher und dadurch auch aggressiver werden.
Das war jetzt alles natürlich nicht fachlich ausgedrückt,dazu können dir hier andere bestimmt mehr sagen. Aber das ist das was ich über frühe Kastrationen weiß.
Überlege es dir bitte ihn intakt zu lassen... glaub mir, es gibt Tage an denen ich mir denke "So, und jetzt schneid ich dir persöhnlich die klöten ab!".. aber das gehört alles einfach zu pubertären Hunden dazu...
Alles gut, ich meinte das eher so, dass der TS die Paarung verhindern möchten , weil evtl nicht klar ist, was Timmy weiter gibt bezgl. genetische Defekte o.ä. Davon mal ganz abgesehen das ich das nie vor hätte.
Ich persönlich hätte nur Bange wenn er in voller Blüte steht und dann irgendwann auch mal frei läuft beim spazieren, er ne häufige Hündin bespringt, ich stell mir das zumindest so überspitzt vor, wie ist das denn wenn sowas passieren sollte, oder würde das so gar nicht ablaufen? Ich hab da keinerlei Erfahrungswerte.....
Er ist jetzt 10 Monate alt.
10 Monate fallen im Prinzip noch unter Frühkastration. Dein Zwerg ist noch mitten in der Entwicklung. Da kann man mit Abstand die größten Schäden anrichten.
Wenn der TS drauf "besteht" und du ihnen das gerne recht machen willst, oder dich wohler fühlst, dann warte bitte wenigstens bis er etwa 3 Jahre alt ist. Dann ist die körperliche Entwicklung wenigstens abgeschlossen.
Ich kann dir Gansloßer/Strodtbeck "Kastration und Verhalten beim Hund" ans Herz legen, wenn du dich mal in die Thematik einlesen möchtest. Das Buch ist wirklich gut verständlich geschrieben und gibt für Laien einen sehr guten Einblick was alles schief gehen kann.
Wenn du wirklich nur die Weitervermehrung verhindern willst, dann tut es auch eine Sterilisation. Generell ist das eh die sinnvollere Variante in meinen Augen.
-
@Dreamy92
Ich finde du kannst ruhig sauer sein. Man hätte dir doch Bescheid sagen können, dass die neue Mieterin samt Hund vorbeikommt. Oder zumindest Bescheid sagen als sie euch im Garten gesehen haben. Zum Glück ist nichts weiter passiert!
Nova geht es schon etwas besser. Ihre "Bettruhe" hat sie sehr genossen, abends kam sie dann doch mal mit einem Spielzeug an und hat angefragt ob wir nicht vielleicht doch ein bisschen spielen könnten. Haben dann auf dem Sofa im liegen gaaaanz vorsichtig gezergelt. Es war eher so, dass ich ihr Spielzeug gehalten hab während sie dran rumgekaut hat
Das vom Tierarzt empfohlene Futter zeigt auch schon Wirkung, sie hatte schon 4x Stuhlgang seitdem... Der Bauch ist auch schon etwas flacher und weicher, aber ihre Taille hat sie noch nicht zurück.
Hier einmal gestern Abend nachdem wir aus der Tierklinik kamen:
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und einmal heute Vormittag:
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Timmy 2019 ich finde man liest in deinem Beitrag raus dass du deinen Hund sehr vermenschlichst. Manche Situationen die du schilderst klingen für mich ganz anders wie du sie interpretierst: der Hund kippt zu Seite ist für dich „Begrüßungsritual“, für mich klingt das nach Unterwerfung. „Freudestrahlend zufetzen“ in Kombination mit dem Umkippen klingt in meinen Ohren wie eine (zu) übermütige, rüpelhafte Begrüßung und Überforderung auf der anderen Seite.
Der Hund ist depressiv weil er fiept, für mich klingt das nach Stress/Ungeduld/Unruhe.
Es klingt als ob dein Hund den anderen körperlich überlegen ist und sich denen gegenüber nicht zu benehmen weiß. Eigentlich müsstest du da managen.
Vielleicht würde es mal Sinn machen eine erfahrene Hundeperson zu Rate zu ziehen damit du deinen Hund besser lesen lernst oder Situation einschätzen lernst. Wie @Brizo schon geschrieben hat. Hat man so eine Situation kommen sehen können.
Ich hoffe Rocky wird wieder schnell fit und ihr bekommt ein harmonisches Zusammensein der Hunde hin.
-
@Dreamy92 das ist jetzt blöd gelaufen aber es hätte viel blöder laufen können, oder?
Ich denke da musst du jetzt denken Schwamm drüber.
Handynummern mit Frau Old Elish Bulldog austauschen und fragen ob sie das nächste mal Bescheid gibt wenn sie kommt. Und vielleicht die Hund ruhig einander vorstellen.
-
Timmy 2019 ich finde man liest in deinem Beitrag raus dass du deinen Hund sehr vermenschlichst. Manche Situationen die du schilderst klingen für mich ganz anders wie du sie interpretierst: der Hund kippt zu Seite ist für dich „Begrüßungsritual“, für mich klingt das nach Unterwerfung. „Freudestrahlend zufetzen“ in Kombination mit dem Umkippen klingt in meinen Ohren wie eine (zu) übermütige, rüpelhafte Begrüßung und Überforderung auf der anderen Seite.
Der Hund ist depressiv weil er fiept, für mich klingt das nach Stress/Ungeduld/Unruhe.
Es klingt als ob dein Hund den anderen körperlich überlegen ist und sich denen gegenüber nicht zu benehmen weiß. Eigentlich müsstest du da managen.
Vielleicht würde es mal Sinn machen eine erfahrene Hundeperson zu Rate zu ziehen damit du deinen Hund besser lesen lernst oder Situation einschätzen lernst. Wie @Brizo schon geschrieben hat. Hat man so eine Situation kommen sehen können.
Ich hoffe Rocky wird wieder schnell fit und ihr bekommt ein harmonisches Zusammensein der Hunde hin.
Danke, da werde ich mich mal rein lesen. Eigentlich achte ich eher darauf ihn nicht zu vermenschlichen, in der letzten Zeit haben sich aber wahrscheinlich ein paar schlechte Angewohnheiten einschleichen können. Durch den Corona Kram ist hier die Struktur auch etwas flöten gegangen bzw. wurde umgestellt, Kinder Zuhause beschulen, Arbeitszeiten umlegen, da ist er eher nebenbei gelaufen, das versetzt Timmy wahrscheinlich auch unter Stress.
Ich hab vorhin in der Hundeschule angerufen, zu meiner Verwunderung wird dort weiter geschult. Wir mussten leider nach der Schnupperstunde wg. Giardien pausieren. Ich werde das dort auch nochmal thematisieren, mal schauen was sie sagt.
-
Beim Jungspund haben sich anscheinend wieder freie Kapazitäten ergeben. Heute waren wir also doch richtig spazieren, in einem normalen Tempo, mit Flexi an meiner Bauchtasche. Sind allerdings weiter rausgefahren dafür. Der Wald hier macht ihn einfach fertig
Trotz BuS-Zeit (Asche auf mein Haupt, war natürlich auf dem Weg und sehr übersichtlich) hab ich ihm zwischendurch die Flexi abgenommen und ihn ein bisschen ballern lassen. Die Chance genutzt, um den Rückruf mal wieder vernünftig zu vertiefen und ich glaube, er läuft manchmal extra ein bisschen weiter vor , weil er den Rückruf so toll findet
Nach einer Stunde wurde er zeitweise etwas hektisch, da hat die Flexi ihm aber anscheinend geholfen, sich nicht reinzusteigern.
War ein schöner Tag
-
das ist jetzt blöd gelaufen aber es hätte viel blöder laufen können, oder?
Absolut, wir sind da mit einem blauen Auge davon gekommen. Ich hab auch weniger ein Problem mit dem Verhalten der Mieterin, sondern mit der Vermieterin, die ich mehrmals darauf hingewiesen habe.
Nach dem Vorfall und nachdem mein Hund weg war, bin ich direkt nach unten und habe gefragt, ob alles in Ordnung ist. Außerdem habe ich nochmal darauf hingewiesen, dass sie zwar sonst sehr verträglich ist, aber in ihrem Territorium einfach andere Regeln gelten, vor allem weil das jetzt das denkbar blödeste Kennenlernen war.
Wir werden mal zusammen Gassi gehen und die Hunde dürfen sich mal auf neutralem Boden kennen lernen. Allerdings hab ich Zweifel, ob der Zwischenfall jetzt nicht eingespeichert ist und die Beiden nicht mehr miteinander können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!