Aktuelles Daumendrücken für.....Teil II

  • Den beiden geht es gut, mich beschäftigt das aber enorm.

    Das verstehe ich gut.

    Nach Bodos furchtbarem Beißvorfall, wo er fast gestorben wäre, hat er sich wesentlich schneller psychisch erholt als wir Menschen....

    Ich muss mich heute noch überwinden mich neutral zu verhalten wenn ich den Kontrahenten treffe. (Ja, der lebt noch...)

  • Ich weiß nicht ob es noch was bringt, aber darf ich euch um ein paar Daumen für Rex, meinen Augenstern, bitten?


    Er ist ja nun schon 15,5 Jahre alt (Malinois-DSH-Mischling), und ja ich weiß, irgendwann muss es zu Ende gehen.


    Aber bitte nicht so....


    Er ist immer noch sehr fit, geht lange Gassi, frisst gut, ist frech wie Oskar, spielt jeden Tag mit Männe etc.


    Vor ca. 2 Wochen hat sich Rex ganz ordentlich an der Terassenscheibe angehauen, ließ sich aber nichts anmerken. Ob das tatsächlich die Ursache ist bleibt dahin gestellt. Kann auch ein Zufall gewesen sein.


    Am nächsten Tag hatte er dann zum ersten Mal dieses Rückwärtsniesen und dann beim richtigen niesen eine Blutspur im Sekret.


    So ging es dann einige Tage weiter, immer Miniblutspuren in seinem Bettchen, aber nur wenn er auf der Seite liegt.


    Beim Haustierarzt vorstellig, sie sagte solange er fit ist und frisst erstmal beobachten.


    Ein paar Tage war er dann unauffällig.


    Am Sonntag dann benahm er sich komisch, wollte nicht mehr richtig in sein Bett, näselte lautstark, und lag die ganze Nacht nur mit dem Kopf auf seinem Bett. Montag dann genauso.


    Da unsere Haustierärztin natürlich jetzt im Urlaub ist, habe ich am Dienstag in der Tierklinik angerufen.


    Am Abend dann ist ihm beim Niesen ein richtig großer Blutpfropfen aus der Nase rausgekommen. Seit dem blutet es mal mehr oder weniger.


    Konnten am Mi in die Notfallsprechstunde der Tierklinik kommen. Vorsorglich nüchtern.


    Die Tierärztin tastete ein bisschen an der Nase rum und sagte dann, das ein CT oder eine Endoskopie im dem Alter zu gefährlich sei wegen der Narkose. Ansonsten keine Untersuchung vom Herz etc.


    Gab uns jetzt Antibiontika mit für 7 Tage.



    Sie meinte, wenn das hilft ist es wohl eine Zahnwurzelentzündun)g vom C4 (glaube ich hat sie gesagt) operativ entfernen können man die aber wohl nicht mehr, da die Narkose zu lange sein würde. Nach der Antibiose würde es dann halt wieder kommen und wir müssten ihn dann halt erlösen....


    Und dann meinte sie noch, da er ja eh alle 4 Wochen die Librellainjektion bekommt, braucht er kein Schmerzmittel, das hilft gegen alles.


    Sorry, aber da war ich überrumpelt. Ich dachte das hilft nur gegen die Gelenksschmerzen??? Kennt sich da jemand aus?


    Heute früh war dann viel mehr Blut auf seinem Bett, er musste niesen und hat eine Blutwolke im Wohnzimmer verstreut.


    Ansonsten aber völlig unauffällig.


    Am Tag dann nur noch ganz vereinzelt Bluttropfen an einem Nasenloch.


    Ich bin fix und foxi.... Kann mir keinen Reim mehr machen...


    Ich hoffe der Spuk geht bald vorbei, und wenn er irgendwann mal seine letzte Reise antritt dann bitte ohne so einen Stress.


    GLG Tigre


    P.S. und wenn jemand mir noch ein paar Nerven schenken kann, vielen Dank im Voraus!

  • Ganz viele Nerven für Dich und alles Gute für Rex!


    Was ich mir vorstellen könnte: Nasenbluten durch den Unfall. Vielleicht nur ein ganz kleines Gefäß geplatzt. Der Blutpfropfen könnte schlichtweg eine Koagel sein, eine Ansammlung von altem Blut. Evtl. ist dadurch eine kleine Wunde wieder aufgegangen.

    Ich habe ja in der HNO-Praxis gelernt und wir hatten dort ein Kind, das hatte quasi wöchentlich Nasenbluten, war ansonsten aber total unauffällig. Es stellte sich raus, dass es mal einen Ball vor die Nase bekommen hatte - nicht mal besonders fest, aber dadurch war innen eine leichte Verletzung entstanden, die dann bei Aufregung oder Belastung (Rennen) durch den Blutdruck wieder minimal zu bluten anfing.

    Bei dem Jungen wurde das verödet, ich denke nicht, dass man das bei Hunden macht.


    Librela wirkt aber nicht gegen "allgemeine Schmerzen". Das ist Quatsch und sollte die TÄ wissen. Librela hat ein ganz enges Wirkspektrum, nämlich Arthrose und Spondylose. Bei "Nasenschmerzen" oder Bauchweh hilft das null.


    Habt Ihr den Blutdruck mal untersuchen lassen? Das ist in dem Alter ja auch oft ein Thema und könnte da mit rein spielen.

    Mir ist allerdings schleierhaft, warum sie nicht wenigstens ein Röntgen vom Kiefer gemacht hat, wenn sie die Zahnwurzel vermutet. Dafür braucht es doch nicht mal eine Narkose?

    Du gehst sicher nochmal zu Deiner TÄ oder?


    LG!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!