Wohin mit dem Hundebett?

  • Wir haben drei Schlafplätze: Schlafzimmer, wird aber nur nachts genutzt. Wohnzimmer für tagsüber wenn wir zu Hause sind. Und im Büro, wenn ich Home Office mache. Die kleine liegt dann auch lieber im Büro bei zwei Laptops und zwei Handys oder im Wohnzimmer, wo der Fernsehen steht, als nebenan im Schlafzimmer, wo sie alleine wäre. ;)

  • Hallo. Bei uns steht das Hundebett im Wohnzimmer und eins auf der Terrasse


    Nachts wechselt Hunter immer zwischen seinem Bett, unterm Tisch und dem Flur.

    Ins Schlafzimmer darf er bei uns nicht. Das ist das einzige Zimmer wo er nicht rein darf. Außer wir verschlafen wieder Mal und er spielt unseren Wecker crazy-dog-face


    Freya zieht Ende Jänner ein und ihr Bett kommt ebenfalls ins Wohnzimmer. Sie darf anfangs neben unserem Bett schlafen oder ich lege mich ins Wohnzimmer bis sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnt hat.

  • Wart's ab.. Bei einem Bettchen bleibt es in der Regel ohnehin nicht. Hier steht mittlerweile fast in jedem Raum eins, im Wohnzimmer sogar zwei :pfeif:

    Kann ich bestätigen... bei einem Körbchen wird es definitiv nicht bleiben :ugly:

    Ich halte seit November 2018 Hunde. Und inzwischen wurde hier so ziemlich alles von den Hunden beschlagnahmt :lol:

    Da wären:

    - Eine große Box im Wohnzimmer (Omis Schlafplatz)

    - das Sofa, das eigentlich nur angeschafft wurde, um besser mit den Hunden kuscheln zu können

    - eine kleinere Box unterm Schreibtisch

    - ein Kissen unterm Schreibtisch

    - Dinos Körbchen unterm Schreibtisch (ja, mein Schreibtisch ist groß...)

    - die Fußmatte vor der Balkontür, die auch gelegentlich als Schlafplatz genutzt wird


    Und das ist nur im Wohnzimmer...|)


    Im Flur gibt's ein Kissen im Regal, auf das sich der Dicke gerne legt.

    Beide dürfen mit ins Bett, haben aber auch zwei weitere Schlaf-/Liegeplätze im Schlafzimmer.


    Früher oder später sucht sich dein Hund eh seinen Lieblingsschlafplatz aus, egal wieviele Körbchen wo rumstehen. Ich würde von Anfang an in jedem Zimmer, in das der Hund reindarf, ein Körbchen oder eine Decke bereitstellen, dann kann der Zwerg sich das aussuchen.


    Als mein Rüde hier einzog, hab ich in Schlaf- und Wohnzimmer extra ein zusätzliches Körbchen aufgestellt, weil hier ja schon ein Hund wohnte.


    ... schlussendlich schlief er von Nacht 1 an mit im Bett xD


    Computer und Co. sind meinen beiden übrigens sowas von egal :pfeif:

  • Ich bin ganz böse, unser Hund hat gar keine Betten (mehr) |) Nachdem er nach einer gewissen Zeit immer ein jedes geschreddert hat, ging das irgendwann mal ins Geld und jetzt hat er nur noch mega kuschelige Decken. Eine im Schlafzimmer und eine im Wohnzimmer, meistens liegt er jedoch auf dem blanken Boden. Ich hatte zu Beginn auch genau geplant, wo sein Bettchen stehen soll - ausgerechnet da liegt er aber nie :lol:

  • Wir wohnen in einer zweieinhalb Zimmerwohnung und haben mittlerweile ca. 10 Ligemöglichkeiten (Boxen, Hundekörbe Ligekissen usw.) die explizite für die zwei Hunde angeschafft wurden.

    Zusätzlich nutzen Sie die Coutsch das Gästebett den Sessel und manchmal morgens zum kuscheln unser Bett.:tropf:

    Insgesamt wollen sie immer in dem Zimmer sein wo mindestens einer von uns ist oder sie warten an ihrem Fenster in ihrem Küchenkörbchen das wir wiederkommen.

    Ich Körbchen im Bad oder so würde also nur genutzt werden wenn jemand von uns badet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!