Silvester 2019 - Der Angsthundethread

  • Ich spreche mal von mir als Mensch. War mal völlig neben der Spur, belastende Situation, Panikatacken. Mein Mann ist plötzlich schwer erkrankt. Gehirnblutung. Ich habe dann ein Beruhigungsmittel vom Arzt bekommen. Es hiflt im Moment, aber es kommt igendwie später auf dich zurück. Du hast die Momente durch gestanden, aber nicht verarbeitet als es Zeit dafür war. Man bekommt alles mit, funktioniert auch, aber verarbeitet nichts....

    Ich würde es nie mehr nehmen.

    Im Nachhinein war ich doppelt gestresst.

    Psychopharmaka sind für mich seitdem out. Wie Hund damit langfristig klar kommt, weiß ich nicht. Auch wenn sie Silvester scheinbar ruhig überstehen,,,,

  • Vielleicht hilft es ja den Hundebesitzern mit Panikhunden bei der Planung für nächstes Jahr - hier ist immer noch nicht geböllert worden, obwohl wir auf der Arbeit seit Tagen Knallerbsen etc. verkaufen.

    Die richtigen Böller natürlich noch nicht, aber auch von den kleinen ist hier noch nichts zu hören.

    Im Amtsblatt steht auch eine Regelung dazu, das ist das erste Jahr, wo ich das aktiv wahrnehme. Böllern ist hier nur am 31.12. ab 18 Uhr bis 1.1.20 um 1 Uhr erlaubt.

    Das entspricht auch meinen Erfahrungen.

    Vereinzelt wird am 31. abends geböllert, nachts nur ca. 20-30 min und dann ist Ruhe.

    Mich würde vermutlich der Schlag treffen, wenn ich in Hamburg, Berlin etc. leben würde.

    Ich wünsche allen Hundebesitzern hier, daß sie es auch dieses Jahr schaffen, mit ihren Hunden einen irgendwie erträglichen Jahreswechsel zu erleben und daß kein Hund in Panik davonläuft!

  • Böllern ist hier nur am 31.12. ab 18 Uhr bis 1.1.20 um 1 Uhr erlaubt.

    Das entspricht auch meinen Erfahrungen.

    Dazu beglückwünsche ich Dich außerordentlich. Ich meine das nicht ironisch, es gibt also Gegenden, wo das ernstgenommen wird.

    Erlaubt ist, was gefällt und hier hält sich - plattestes Land- kein Mensch dran, aber das sind wir gewohnt.

    ich will auch kein Verbot oder irgendeine Form von Reglementierung, ich will...Vernunft. Rücksicht. 3 Stunden ausflippen und den teuren Scheiß raushauen, aber doch bitte bedenken, dass man nicht alleine ist in seiner Umgebung?

    ich reg mich selten uff, aber Silvester ist hier einfach so ein Thema im 450- Seelen- Dorf und meine Tiere leiden. Und wir übrigens auch, aber Menschen steckens natürlich besser weg.

  • Sooo kleines Update zu unserem Training...

    Ich habe jetzt seit den ersten Böllern, also seit Anfang Dezember jeden Böller mit Leberwurst und Kommando „Schau“ schön gefüttert.

    Bisheriges Fazit:

    Es waren eben beim Gassi einige sehr laute Böller vor denen er sonst Panikattacken hatte zu hören. Und siehe da, er war kurz panisch, war aber nach zwei oder drei Sekunden ansprechbar und wir haben paar Minuten lang immer wieder „Schau“ gesagt und Leberwurst gegeben. Er war zwar noch leicht angespannt, aber ich merke schon Veränderungen. Wir konnten dann relativ entspannt die letzten Meter nach Hause gehen.

    Ich glaube wir sind auf einem guten Weg, dass er weniger Angst und Panikattacken in der Zeit hat. Allein das Vertrauen und die Bindung hat sich in der kurzen Zeit irgendwie sehr zum positiven verändert.

  • , er war kurz panisch, war aber nach zwei oder drei Sekunden ansprechbar

    Dann ist dein Hund kein Paniker, sondern "nur" ängstlich. Bei einem Paniker würdest du mit Worten und Taten nicht mehr durchdringen. Der wär einfach nicht mehr ansprechbar.

    Mit einem ängstlichen Hund kann man gut trainieren, falls jetzt nichts gravierendes, in Form von Böller vor die Füße, passiert.

  • , er war kurz panisch, war aber nach zwei oder drei Sekunden ansprechbar

    Dann ist dein Hund kein Paniker, sondern "nur" ängstlich. Bei einem Paniker würdest du mit Worten und Taten nicht mehr durchdringen. Der wär einfach nicht mehr ansprechbar.

    Mit einem ängstlichen Hund kann man gut trainieren, falls jetzt nichts gravierendes, in Form von Böller vor die Füße, passiert.

    Er war vor dem Training panisch, genau wegen solchen Personen, die ihm Böller vor die Pfoten geschmissen haben, vorher war er da entspannt.


    Ein Hund der vor dem Training nicht ansprechbar war, sich beim kleinsten Böller eingepinkelt hat und mit aller Kraft versucht hat zu flüchten ist in meinen Augen in dem Moment panisch. Da konnte ich machen was ich wollte, er hatte eine Art Tunnelblick. Das einzige was ich machen konnte, ihn so zu sichern, dass er nicht abhauen kann.

  • Ein Hund der vor dem Training nicht ansprechbar war, sich beim kleinsten Böller eingepinkelt hat und mit aller Kraft versucht hat zu flüchten ist in meinen Augen in dem Moment panisch. Da konnte ich machen was ich wollte, er hatte eine Art Tunnelblick. Das einzige was ich machen konnte, ihn so zu sichern, dass er nicht abhauen kann.

    Oh ja, das hört sich schon anders an. Dann pass nur auf, daß nichts mehr in der Richtung passiert.

    Ich geh auf jeden Fall an Silvester nur noch mittags mit dem Hund ins Feld, danach gibts nur Garten.

  • Wir haben keinen Garten aber Innenhof, mal gucken. Ist ja unser erstes Silvester.

    Haben feste Zeiten zum Gassi, weit gehen müssen wir dann nicht, werden wir auch nicht.

    Teddy ist nicht vorbelastet, von daher versuche ich den Stress gering zu halten.

  • Hier wohnen grad mal 120 Menschen plus-minus ein paar Touris - aber ein böllernder Jugendlicher genügt, damit ich seit einigen Tagen Rinder und Hunde vor der Dämmerung reinhole. Es geht dabei nicht ums Knallen an sich, sondern um Idioten, die Böller gezielt auf Tiere schmeissen.

    Mich nervt nicht das Silvester-Knallen selbst - mich nervt, dass man längere Zeit mit nahezu allem an Idiotie rechnen muss, was die menschliche Spezies so hergibt. Und mich nervt, dass man das im Grunde hilflos hinnehmen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!