Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
Ich weiß gar nicht mehr, wer das empfohlen hat (ich hatte es direkt auf meine Liste eingetragen, weil ich es interessant fand).
Das ist auch zügig gelesen, 300 Seiten oder so
Wenn man so viele Bücher hat, wie du, sind umfangreiche Listen echt Gold wert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Vergleich zu einigen anderen hab ich nicht mal so viele
aber ich bin auch sehr zufrieden mit meiner kleinen Bibliothek
und wenn ich schon Debüt und Name des Protagonisten drin hab, wäre Pseudonym auch keine schlechte Idee... hmmm.. mal sehen, ob ich mir am Wochenende Zeit dafür nehmen will. Interessant fänd ichs echt, da wären bestimmt ein paar Überraschungen dabei.
Rebecca Gablé oder Elena Ferrante sind ja auch welche (aber von denen hab ich halt nix), was ich auch nicht sofort vermutet hätte.
Ich habe vor Kurzem übrigens tatsächlich meine Regale umgeräumt: Nach Genre (Fantasy+Dystopie; Thriller+Krimi; sonstige Romane; Kurzgeschichten; und die bereits bestehende Klassiker-Abteilung). Durch die große ReBuy-Bestellung war ich nun wirklich gezwungen, mir Wandregale zu bestellen. Traue doch eigentlich keinen Wänden. Da kommen dann noch meine Favoriten drauf. Die warten nun in Kartons, bis die Regale aufgehängt werden können
dauert leider wohl noch bis nächste Woche..
-
Aktualisierung:
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hatCandice Fox – Crimson Lake (1,5)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthältC. S. Lewis – Der silberne Sessel (2,5)
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwendenAnna Seghers – Das siebte Kreuz (2,5)
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)Teri Terry – Book of Lies (2)
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hatCandice Fox – Crimson Lake (1,5)
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibtC. S. Lewis – The Voyage of the Dawn Treader (3)
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdestT. C. Boyle – Die Terranauten (1,5)
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret AtwoodElizabeth George – Wer Strafe verdient (2,5)
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)C.S. Lewis – Prinz Kaspian von Narnia (2)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägtMichael Leister – 30 Dinge, die Ihr Leben bereichern werden (3)
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)Isabel Bogdan – Der Pfau (1,5)
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltetLeïla Slimani – Dann schlaf auch du (1,5)
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)Tommy Jaud – Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich (4)
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen AutorsKōji Suzuki – The Ring (2,5)
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)Kai Meyer – Die Seiten der Welt – Blutbuch (2)
Vielleser:
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)Catherine Shepherd – Der Blütenjäger (3)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthältC. S. Lewis – Der silberne Sessel (2,5)
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hatDaniel Keyes – Charly (1)
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwendenAnna Seghers – Das siebte Kreuz (2,5)
16/47
-
Ich habe 3 Bücher ratzfatz ausgelesen, Im Garten sitzen und lesen, ist im Sommer genau mein Ding. Alle 3 Bücher haben mir gefallen, so verschieden sie waren.
Gelesen sind damit 27 von 47 Büchern, ich peile mal die Vielleser an
Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name
Die Seelen im Feuer , Sabine Weigand Note 1,0
Ein tolles Buch, das ich für die Challenge ein zweites Mal gelesen habe und sicher nicht das letzte mal. Thema ist die Hexenverfolgung in Bamberg, ein furchtbares Stück Geschichte. Das Buch hat alles was ein historischer Roman braucht, gut recherchierte Fakten, viel Geschichte, eine Liebesgeschichte, die aber nicht im Vordergrund steht, erschreckend, spannend, flüssig geschrieben und realistisch. Man spürt quasi die Angst und die düstere Atmosphäre dieser Zeit .
Es werden hier übrigens viele Briefe geschrieben - in Altdeutsch, etwas schwer zu lesen, aber ich mag das sehr.
Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat
Splitter, Sebastian Fitzek Note 2,0
Hat mir gut gefallen, spannend, rasant, verwirrend, man will unbedingt wissen was dahinter steckt. Habe ich ratzfatz ausgelesen. Einzig das Ende und die Auflösung hat mir nicht gefallen, das war mir zu banal. Liegt aber wahrscheinlich daran das ich liebe Bücher mag die ein Happy End haben.
Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat
Die Zeuginnen , Margaret Atwood Note 1,0
Absolut lesenswert, ein Buch das man kaum aus den Hand legen kann und über das man hinterher nachdenken muss. Nicht so düster wie der Report der Magd, in diesem Buch gibt es mehr Leben, Hoffnungen, Erklärungen – auch für das anscheinend böse. Man möchte noch mehr wissen, vielleicht geht die Geschichte irgendwann weiter. Es wurde zwar vieles aufgeklärt, aber vieles ist trotzdem noch im dunkeln.
-
Und ich stellte vorhin fest, dass es gar nicht so dumm gewesen wäre, meiner umfassenden Excel-Tabelle noch die Rubrik "Pseudonym?" hinzugefügt zu haben...
Ich hab's getan
Gar nicht so viele, aber auch nicht so wenig. Chevy Stevens ist übrigens auch ein Pseudonym! Wusst ich gar nicht. Und George Orwell auch.
Und ein Thriller, der bei meiner letzten Bestellung mitkam, würde auch passen: Vergiss nie - Ich weiß, wer du wirklich bist von J.S. Monroe.
Mal sehen. Immer so schwer, zu entscheiden, liest man eins vom SuB, die warten schon so lange, oder liest man eins von den neueren Bestellungen, damit es sich auch gelohnt hat, die jetzt zu kaufen?
Zur Zeit lese ich übrigens Ishiguros "Alles, was wir geben mussten". Das gefällt mir wirklich gut.
Als Nächstes bin ich noch unschlüssig, ob ich Lieblingskind von C.J. Tudor (da übrigens unbekannt, ob es ein Pseudonym ist oder nicht, habe nichts Eindeutiges gefunden) lese, das wär mein Bestseller-Buch oder ob ich endlich Murder Park von Jonas Winner lese. Darauf wär ich auch seit Ewigkeiten neugierig, passt aber in keine Kategorie.
-
-
21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommtKlaus Cäsar Zehrer – Das Genie (1)
Die Geschichte des vielleicht intelligentesten Menschen, der je gelebt hat, und von dem ich noch nie vorher etwas gehört habe. William James Sidis' Vater erzieht seinen Sohn nach seiner eigenen "Sidis-Methode", um ihn zum Genie zu machen. Das gelingt auch; der Junge kann mit 18 Monaten lesen, erfindet mit 8 Jahren eine Kunstsprache, hält mit 11 einen vielbeachteten Mathematikvortrag und schließt mit 16 ein Harvard-Studium ab. Glücklich wird er leider nie, die Erwartungen seiner Mitmenschen konnte er nicht erfüllen, und heute ist er fast in Vergessenheit geraten.
Sehr gutes Buch, kann ich nur empfehlen!
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)C. S. Lewis – Der letzte Kampf (3)
Der letzte Teil der Narnia-Reihe. Alle Bücher der Reihe lassen sich sehr gut lesen und sind nicht unspannend. Es sind halt Märchen für ein eher junges Publikum. Mir persönlich fehlt der Tiefgang, alles ist sehr vorhersehbar, voller Stereotypien und tw. auch Rassismus.
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)Teri Terry – Book of Lies (2)
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hatCandice Fox – Crimson Lake (1,5)
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibtC. S. Lewis – The Voyage of the Dawn Treader (3)
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdestT. C. Boyle – Die Terranauten (1,5)
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret AtwoodElizabeth George – Wer Strafe verdient (2,5)
21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommtKlaus Cäsar Zehrer – Das Genie (1)
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)C.S. Lewis – Prinz Kaspian von Narnia (2)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägtMichael Leister – 30 Dinge, die Ihr Leben bereichern werden (3)
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)Isabel Bogdan – Der Pfau (1,5)
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltetLeïla Slimani – Dann schlaf auch du (1,5)
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)Tommy Jaud – Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich (4)
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen AutorsKōji Suzuki – The Ring (2,5)
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)Kai Meyer – Die Seiten der Welt – Blutbuch (2)
Vielleser:
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)C. S. Lewis – Der letzte Kampf (3)
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)Catherine Shepherd – Der Blütenjäger (3)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthältC. S. Lewis – Der silberne Sessel (2,5)
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hatDaniel Keyes – Charly (1)
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwendenAnna Seghers – Das siebte Kreuz (2,5)
18/47
-
8/36 oder 13/47
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
4. Lies einen Bestseller von 2019
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)Carry On: The Rise and Fall of Simon Snow - Rainbow Rowell
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegtDas Känguruh-Manifest - Marc-Uwe Kling
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginntDas Känguruh-Manifest - Marc-Uwe Kling
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)Good Omens - Neil Gaiman und Terry Pratchett
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibtDie Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdestMindtouch (The Dreamhealers Book 1) - M. C. A. Hogarth
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat
21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommtDie Känguru-Chroniken - Marc-Uwe Kling
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)
24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt
27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
30. Lies ein Buch mit einem UntertitelCarry On: The Rise and Fall of Simon Snow - Rainbow Rowell
31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)
Vielleser:
37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet istWorld of Warcraft - Cronicle Volume I
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)
World of Warcraft - Cronicle Volume I
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)Mindline (The Dreamhealers Book 2) - M. C. A. Hogarth
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hatMindline (The Dreamhealers Book 2) - M. C. A. Hogarth
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhältMindtouch (The Dreamhealers Book 1) - M. C. A. Hogarth
So, ich hab seit Ende Januar nicht mehr geupdated hier, sondern nur so ne Liste geführt. Ups.
Meine Hoffnung mindestens 1 Buch pro Monat zu lesen hat nicht ganz hingehauen, aber ein paar hab ich noch gelesen (und dann meist innerhalb kürzester Zeit verschlungen xD).
Das letzte Buch war
Carry On: The Rise and Fall of Simon Snow von Rainbow Rowell.
Fantasy (Magie), LGBTQ, Action
Hat mir sehr, sehr gut gefallen und das obwohl es in der Ich-Perspektive geschrieben wurde. Eines der wenigen bei denen ich nicht nur drüber wegsehen konnte, sondern es tatsächlich genossen habe.
Simon ist 18, im letzten Jahr seiner Ausbildung in der magischen Akademie und der Auserwählte der den "Humdrum" besiegen soll.
Am Anfang hat man ein bisschen das Gefühl man ist in einem Harry Potter Abklatsch (was auch gar nicht so ganz falsch ist, denn das Buch hat seinen Ursprung in einem früheren Werk der Autorin in dem es tatsächlich eine Harry Potter Fanfiction sein sollte), aber innerhalb kürzester Zeit merkt man, dass das nur die erste grundsätzliche Prämisse ist (Waise, erfährt mit 11 er ist Magier, kommt auf Magie Schule, hat einen Erzfeind, "der Auserwählte" gegen einen Feind der Magier). Danach hört es auch schon auf.
Die Welt ist hervorragend konstruiert und steht auf ganz eigenen Beinen. Vor allem das die Magie bzw die Zaubersprüche auf Phrasen mit Bedeutung im Allgemeinen Wortschatz - der normalen Menschen - basiert fand ich sehr interessant.
Die Charakter sind alle wirklich richtig schön gerundet und sympathisch.
Und sie behandelt zusätzlich Themen die mich zB in Harry Potter immer gestört haben komplett anders bzw überhaupt.
Ich hab die Nacht als ich es angefangen habe fast nicht geschlafen und es fast am Stück gelesen.
Dann gab es noch die beiden Bücher aus der The Dreamhealers Serie von M. C. A. Hogarth: Mindtouch und Mindline.
Fantasy/SciFi, LGBTQ, Krimi (leicht in Mindline), Slice of Life (Mindtouch)
Auch diese Bücher haben mir sehr gut gefallen, obwohl im ersten im Prinzip überhaupt nichts passiert. Das zweite ist ein bisschen aufregender weil die Hauptcharktere helfen eine Welle an Komapatienten zu stoppen bzw die Ursache dazu finden.
Das 1. Buch spielt an der Uni eines Planeten auf der sämtliche Spezies aus dem Universum kommen um zu studieren. Beide Hauptcharktere sind von eher selteneren Spezies, der einer ist mehr oder weniger der erste seiner Art den die anderen je gesehen haben, weil sie ihren Planeten eigentlich nicht verlassen. Beide sind Empathen, werden eine WG, Freunde, Partner und beide studieren Psychologie (und entwickeln eine neue Form der Schlaftherapie). Im zweiten Buch geht es dann um die Residency.
Es war einfach angenehm zu lesen. Vor allem das erste. Und ich mag die Charaktere, die wirklich sympathisch sind und durch die ganzen unterschiedlichen Kulturen und Lebensweisen die da zusammen kommen.
Und dann gabs noch Good Omens von Terry Pratchett und Neil Gaiman.
Fantasy: Armageddon, Himmel und Hölle, Comedy
Ein Engel und ein Dämon leben seit dem Garten Eden/der Erschaffung der Welt auf der Erde und sollen die Menschheit in die gute/schlechte Richtung beeinflussen, damit entsprechend viele Seelen zu den jeweiligen Head Offices kommen.
Allerdings mögen sie die Erde eigentlich und haben sich längst angefreundet und die Welt (und ihre Vorzüge) liebgewonnen.
Dann wird der Antichrist geboren und die beiden versuchen das Ende der Welt zu verhindern.
Außerdem spielen der 11 jährige Antichrist, seine "Gang", eine echte Hexe, eine falsche Hexe, 2 Hexenjäger und natürlich Himmel und Hölle (und Gott als Erzähler) eine Rolle.
Was soll ich sagen, ich liebe diese Geschichte zu Tode.
Ich hab das Buch wieder gelesen nachdem ich die geniale Serie auf Amazon Prime geschaut habe und beides ist einfach unangefochten eine meiner liebsten Geschichten.
Terry Pratchett und Neil Gaiman harmonieren einfach hervorragend. Alle Charaktere sind toll ausgedacht, rund und speziell auf ihre eigene Art und großartig.
Und im Moment höre ich mal wieder "The Virgin Suicides" von Jeffrey Eugenides. Das höre oder lese ich im Schnitt einmal im Jahr. Ist und bleibt eines meiner absoluten Lieblingsbücher, trotz des eher düsteren Themas (passt aber gut zum Punkt: Tabu).
-
-
Abgeschlossen:
Sakrileg (Dan Brown) - einfach immer wieder gerne!
Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren) - ich meine, Nesa8486 hatte mal eine Liste mit Büchern, die in anderen Werken erwähnt wurden und Pippi war dabei...
Das Nebelhaus (Eric Berg) - war okay
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat: Das Nebelhaus (Eric Berg)
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später: Die letzte Spur (Charlotte Link)
4. Lies einen Bestseller von 2019: Die Sonnenschwester (Lucinda Riley)
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.): Eine Familie in Deutschland (Peter Prange)
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat: Lost in Fuseta (Gil Ribeiro)
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, Anspielungen, aus anderen Büchern auftauchende Charaktere, …): Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren)
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat: Atme! (Judith Merchant)
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt: Der Prinzessinnenmörder (Andreas Föhr)
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien): Brooklyn (Colm Tóibín)
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood: Der Tod auf dem Nil (Agatha Christie)
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Selma Lagerlöf)
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens): Winter of the World (Ken Follett)
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors: Die geheime Mission des Kardinal (Rafik Schami)
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Invisible (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Eine Freundschaft fürs Leben (Joyce Stranger)
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …): Das Mohnblütenjahr (Corina Bormann)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist: The DaVinci Code – Sakrileg (Dan Brown) verboten im Libanon
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat: Die Betrogene (Charlotte Link)
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein): Schafkopf (Andreas Föhr)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält: Fremd (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einmal einen Preis gewonnen hat: Liebes Kind (Romy Hausmann) Crime Cologne Award 2019
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält: Eine Familie in Deutschland – Am Ende die Hoffnung (Peter Prange)
-
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers
Alles, was wir geben mussten - Kazuo Ishiguro (2+)4. Lies einen Bestseller von 2019
Lieblingskind - C.J. Tudor (2)46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden
Die Grimm-Chroniken: Die Apfelprinzessin (Bd.1) - Maya Shepherd (1,5)(Band 2 und 3 folgen definitiv noch, das macht dann knapp 400 Seiten, das reicht mir dann für die Kategorie
Evtl. kommt ja doch noch was dazu; Ethan Cross zB würde mich ja schon etwas interessieren... Oder Dark Village mal weiterlesen.. Oder noch einen anderen Thriller von der neuen Bestellung... Aber hauptsache erst einmal abgehakt)
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat
Zane gegen die Götter: Sturmläufer - J.C. Cervantes (2-)2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
Missing: Niemand sagt die ganze Wahrheit - Claire Douglas (2)3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
Kalte Stille - Wulf Dorn (2-)
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname4. Lies einen Bestseller von 2019Lieblingskind - C.J. Tudor (2)6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)
The City of Ember: The People of Sparks - Jeanne DuPrau (1-)7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegtDie dreizehnte Geschichte - Diane Setterfield (2,5)
Mieses Karma - David Safier (3+)8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat
Miracle Creek - Angie Kim (1-)
Das Dorf der toten Seelen - Camilla Sten (3)9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat
Der Pfau - Isabel Bogdan (2,5)11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und michDer kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry (Bewertung nicht möglich)
Im Westen nichts Neues - Erich Maria Remarque (3+)
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt
Die Magie der kleinen Dinge - Jessie Burton (3+)15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)Die Auserwählten in der Todeszone - James Dashner (2+)
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibtAlles außer irdisch - Horst Evers (3)
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest
Die Chroniken von Narnia Bd. 6: Der silberne Sessel - C.S. Lewis (2)18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace,Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret AtwoodEs geht noch ein Zug von der Gare du Nord - Fred Vargas (Bewertung nicht möglich)19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
Wach auf, wenn du dich traust - Angela Mohr (2-)20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat
Das Hexenbuch von Salem - Katherine Howe (3,5)21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt
Ich bin hier bloß die Katze - Hanna Johansen (3,5)Das Känguru-Manifest - Marc-Uwe Kling (1,5)
Vom Mentalen her quasi Weltmeister - Horst Evers (2)
Die Terranauten - T.C. Boyle (3+)22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers
Alles, was wir geben mussten - Kazuo Ishiguro (2+)23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)
Flavia de Luce: Mord im Gurkenbeet (Bd.1) - Alan Bradley (2,5)
Die Tribute von Panem: Gefährliche Liebe (Bd.2) - Suzanne Collins (1-)24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name
Gefangen zwischen den Welten - Sara Oliver (2,5; Ve)
Veronika beschließt zu sterben - Paulo Coelho (3,5)25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)Evolution: Der Turm der Gefangenen - Thomas Thiemeyer (2)
Evolution: Die Quelle des Lebens - Thomas Thiemeyer (2)26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt
27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer,Terry Pratchett,Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert
Die Farben der Magie - Terry Pratchett (3)
Die Stadt der Träumenden Bücher - Walter Moers (2,5)28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
30. Lies ein Buch mit einem UntertitelBecoming Elektra: Sie bestimmen, wer du bist - Christian Handel (2+)
Madness: Das Land der tickenden Herzen - Maja Köllinger (4)
31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover
Die Flüsse von London - Ben Aaranovich (2)32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)
Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid - Fredrick Backman (1,5)35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors
Trix Solier: Zauberlehrling voller Fehl und Adel - Sergej Lukianenko (2+; Russland)36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)
Bookless: Wörter durchfluten die Zeit - Marah Woolf (4+)Vielleser:
37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist
Tintentod - Cornelia Funke (12+)38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)
Der Krieg der Welten - H.G. Wells (4+)
Die Chroniken von Narnia: Der letzte Kampf (Band 7) - C.S. Lewis (3-)39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)
Feenlicht und Krötenzauber (Die Sumpfloch-Saga, Band 1) - Halo Summer (2)
Frostkuss - Jennifer Estep (2-)40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)
Das Lavendelzimmer - Nina George (2+)41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)
Schöne neue Welt - Aldous Huxley (5+)42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)
Löwenherz: Die goldene Feder - Alisa J. Dorn (4+)
Die Insel der blauen Delfine - Scott O'Dell (1,5)44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält
Thalamus - Ursula Poznanski (2)45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat
Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele (Bd.1) - Suzanne Collins (1)46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden
Die Grimm-Chroniken: Die Apfelprinzessin (Bd.1) - Maya Shepherd (1,5)47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhältDer Patient - John Katzenbach (2-)
37/47 bei 68 gelesenen Büchern
Auch hier hab ich etwas umgestaltet. Hab auf +, ,0 , - , 0,5 gewechselt. Das wird mir langsam zu anstrengend, wirklich haargenau alles zu benoten
Spinnt die Formatierung bei euch eigentlich auch so? Bei mir gibt es gerne mal ne zusätzliche leere Zeile, obwohl ich die nicht will, ich kann was eingefügtes Fettes nicht mehr "entfetten" (
) und was auch immer.
War jetzt schon n bisschen n Krampf, das vernünftig hinzubekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!