Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
4. Lies einen Bestseller von 2019
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.) - Robert Goddard - Die Schatten der Toten
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat
21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)
24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt - Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle - Stuart Turton
27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
30. Lies ein Buch mit einem Untertitel
31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)
Vielleser:
37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …) - Mark Lawrence - Klingentänzer
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält
Das Buch mit einer Zahl im Titel ist Stuart Turtons „Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle“ geworden. Eine interessante Mischung aus altmodischem englischen Landhauskrimi, Charakterstudie und einem guten Touch Mystery. Ein Mord soll aufgeklärt werden - und der erkorene Ermittler erlebt den Mordtag immer wieder aufs Neue, aber jeweils in anderen Körpern und Charakteren.
Die ständigen Wiederholungen und eher beschauliche Erzählweise dürften den ein oder anderen Leser ziemlich auf den Wecker fallen. Mir hats gefallen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hab ich auch noch vor mir
Bin zwar eigentlich kein Fan von Wiederholungen und Langatmigkeit, aber in diesem Fall ist das ja gewollt und durchaus sinnvoll. Zumal sich die Wiederholungen ja trotzdem in kleinen Details unterscheiden und so nach und nach mehr Licht ins Dunkel bringen. Ich bin so gespannt drauf, habe es sogar für 15€ gekauft (dürfte so ziemlich mit das teuerste Buch hier sein). Leider hat es immer noch nicht gepasst
Würde bei mir noch in die freien Zahlen- oder Karten-Kategorien passen. Die waren aber eigentlich auch schon anderweitig verplant. :/
-
Welche Kategorien hast Du denn noch offen?
-
Bestseller
Selber Buchstabe wie Nickname
Mensch auf dem Cover (reserviert für Teri Terry)
Erwähnung in anderem Buch (1984)
Autoren entdecken "Kinder"
Lieblingsbuch (Bücherdiebin)
Klassiker
Autoren entdecken Krimi (Fred Vargas)
Nobelpreis
Zahl (eigentlich Phase Null, Maze Runner)
Leserunde (Gargoyle)
Fremde Kultur (Dschungelkind)
Tabu
Autoren entdecken Drama/Gefühle
Asiatischer, osteuropäischer, afrikanischer Autor
Karte (eigentlich Gläsernes Schwert, Farben des Blutes Band 2 von Victoria Aveyard)
Verboten (schöne neue Welt)
Mehr als 7 Bücher
Pseudonym
Theoretisch sind für alle Kategorien schon Bücher reserviert. Ein paar wenige könnte ich vllt so schon abdecken, aber die lass ich extra für die ausgewählten Bücher offen, damit ich da motivierter bin
-
Ok. Stimmt, da passt es leider nicht irgendwo rein. Schade.
-
-
Sind halt auch gute 600 Seiten glaub ich? Für mich also schon echt viel
so lange Bücher lese ich ja nicht so häufig. Glaub Bücher über 500 Seiten kann man knapp an einer Hand abzählen (jup, grad geguckt, 6 Stück, immerhin, aber über 600 nur 1). Wenn ich mit der Challenge und dem SuB-Abbau im anderen Thread durch bin und dann einfach drauf loslesen kann und keinen "Druck" mehr und damit auch Zeit habe, dann hoffentlich ja! Bis dahin muss es aber wohl noch warten. Also in frühestens 27 Büchern, wenn ich richtig geguckt hab
-
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Fred VargasEs geht noch ein Zug von der Gare du Nord - Fred Vargas
Hmm... jaa... also das war... interessant.
Bewertung tatsächlich unmöglich.
ich habe keine Ahnung, was ich davon halten soll
-
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Fred VargasEs geht noch ein Zug von der Gare du Nord - Fred Vargas
Hmm... jaa... also das war... interessant.
Bewertung tatsächlich unmöglich.
ich habe keine Ahnung, was ich davon halten soll
Weiterlesen! Es steigert sich von Band zu Band
-
Es ist aber schon sehr...skurril
Schlecht fand ich es nun wirklich nicht. Aber sehr eigen. Die Folgebände werde ich im Hinterkopf behalten, weiß aber schon, dass sie keine besonders hohe Priorität in zukünftigen Bestellungen einnehmen werden. Dafür ist meine Wunschliste viiiel zu groß
Und viele klingen erstmal doch noch interessanter.
-
Ich bin fast durch :)
24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger NameSiri Hustvedt – The Summer Without Men (1,5)
Ein tolles Buch über zwischenmenschliche Beziehungen, ohne ins Kitschige oder Rührselige abzudriften. Sprachlich ganz toll geschrieben!
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Henning Mankell, Margaret AtwoodMargaret Atwood – Die Zeuginnen (1)
Der Nachfolger von "Der Report der Magd". Ich hab's verschlungen, es war unheimlich spannend. Vom Stil her ganz anders als der Vorgänger, aber ebenso gut. Im Gegensatz zu diesem bleiben kaum Fragen offen.
31. Lies ein Buch mit der Zeit im Titel oder einer Uhr auf dem CoverErnest Hemingway – Wem die Stunde schlägt (3)
Ich fühl mich ja immer irgendwie schlecht, wenn ich Klassiker schlecht bewerte, aber das Buch hat mich kaum berührt und irgendwie genervt.
Es handelt von drei Tagen im Spanischen Bürgerkrieg, an denen ein Amerikaner, der die republikanischen Guerillas unterstützt, eine Brücke sprengen will und sich dabei verliebt.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mich das Thema einfach nicht interessiert hat und die Protaginisten waren mir bis auf einen unsympathisch.
Schade, ich hatte von Hemingway "Der alte Mann und das Meer" gelesen und fand das unheimlich packend und berührend. Jetzt ist mi der Autor regelrecht unsympathisch geworden.
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hatGerhard Jäger – Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod (1,5)
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
Salman Rushdie – Mitternachtskinder (2)
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deine Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet.Maja: Miriam Toews – Die Aussprache (2)
Rasta: John Williams – Stoner (1)
Tessia: Justin Cronin – Der Übergang (1,5)
4. Lies einen Bestseller von 2019Ursula Poznanski – Erebos 2
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein NicknameUrsula Poznanski – Layers (2)
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)Stella Müller-Madej – Das Mädchen von der Schindler-Liste (1)
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegtTennessee Williams – Die Katze auf dem heißen Blechdach
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hatMark Haddon – Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone (1,5)
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, Anspielungen, aus anderen Büchern auftauchende Charaktere, …)F. Scott Fitzgerald – Der große Gatsby (erwähnt in „Das Hotel New Hampshire“) (1,5)
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hatAmos Oz – Eine Geschichte von Liebe und Finsternis (1,5)
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried PreußlerEoin Colfer – Artemis Fowl (2,5)
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderenGwen Bristow – Kalifornische Sinfonie (3)
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen:Joseph Conrad – Heart of Darkness (2,5)
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginntThomas Glavinic – Die Arbeit der Nacht (1,5)
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurdeDennis Lehane – Shutter Island (2,5)
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibtGrant McKenzie – Die Stimme des Dämons (3)
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdestPhilip Pullman – Northern Lights (2,5)
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Henning Mankell, Margaret AtwoodMargaret Atwood – Die Zeuginnen (1)
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip machtAdam Nevill – The Ritual (3,5)
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hatKatherine Howe – Das Hexenbuch von Salem (3,5)
21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommtJohn Grisham – Theodore Boone – The Activist (2,5)
22. Lies ein Buch eines LiteraturnobelpreisträgersToni Morrison – Liebe (1,5)
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch Fiktive)Vera Buck – Runas Schweigen (2)
24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger NameSiri Hustvedt – The Summer Without Men (1,5)
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)Daniel Kehlmann – Tyll (2,5)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägtJustin Cronin – Die Zwölf (1,5)
27. Autoren entdecken III – Tauche ein in fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre GrimbertKai Meyer – Die Seiten der Welt – Nachtland (2)
28. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden istJerome D. Salinger – Der Fänger im Roggen (1,5)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wirdEmily Wu – Feder im Sturm – Meine Kindheit in China
30. Lies ein Buch mit einem UntertitelChristopher Paolini – Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter (2,5)
31. Lies ein Buch mit der Zeit im Titel oder einer Uhr auf dem CoverErnest Hemingway – Wem die Stunde schlägt (3)
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltetIan McEwan – Kindeswohl (1,5)
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane AustenJojo Moyes – Ein ganzes halbes Jahr (3)
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)Sven Kemmler – und was wirst du, wenn ich groß bin? (2)
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen AutorsCixin Liu – Die drei Sonnen (2)
36. Lies ein Buch, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht er Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)Kai Meyer – Die Seiten der Welt (2,5)
Vielleser:
37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet istGeorge R. R. Martin – A Storm of Swords/I: Steel and Snow (2,5)
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)Ken Follett – Kinder der Freiheit (2,5)
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)Bernhard Schlink – Der Vorleser (1)
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, ...)Jess Kidd – Der Freund der Toten
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hatStephen King – Dolores (1,5)
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein)Scott O‘Dell – Insel der blauen Delphine (1)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthältStanisław Lem – Solaris
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einmal einen Preis gewonnen hatToni Morrison – Menschenkind (1,5)
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwendet/verwendenRichard Bachman – Todesmarsch (2)
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhältJennifer McMahon – Winter People (2,5)
46/47
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!