Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltetDeborah Levy - Heim schwimmen
Der Roman lässt mich zwiespältig zurück. Auf der einen Seite hat er mich nicht so gefesselt, wie ich es von anderen Büchern kenne. Teilweise war es mir fast schon „langweilig“ und ein paar Charaktere blieben für mich blass. Die Behandlung des Tabus kommt schleichend und wird erst mit der Zeit in den Fokus gerückt - das hat mir gut gefallen und gerade diese Beiläufigkeit macht es spannend (ich möchte nicht spoilern und bleibe daher vage). Ich glaube der allwissende Erzählstil hat mich auch immer wieder aus dem Einfühlen gerissen. Vermutlich war das beabsichtigt, um die Sicht von außen zu bewahren. Mich hat es an einigen Stellen irritiert. Es liest sich schnell und ist für einen Snack zwischendurch auf jeden Fall gut zu lesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube, ich muss den Nachtzirkus dieses Jahr doch nochmal besuchen.. für die Kategorie, in welcher Welt ich gerne einen Tag verbringen würde. Mir fällt absolut kein passendes Buch so richtig in meinem SuB ein... so viele tolle Bücher, aber doch viel Gewalt und Leid irgendwie überall. Wenn ich aber an den Nachzirkus denke, denke ich nur an Herzchen und daran, dass ich ihn soo gerne besuchen würde. Das wäre eigentlich das perfekte Buch dafür.
-
13. Lies einen Klassiker... :Jane Austen: Stolz und Vorurteil (1813) / Note: 1,5
Tolles Buch. Wunderbar scharfsinnige Beschreibung einer bestimmten Gesellschaftsschicht jener Zeit. Nur zum Finale finden sich die Paare mE etwas zu rasch, aber nach ca. 450 Seiten muss ja auch mal ein Ende des Romans kommen.
-
Ich glaube, ich muss den Nachtzirkus dieses Jahr doch nochmal besuchen.. für die Kategorie, in welcher Welt ich gerne einen Tag verbringen würde. Mir fällt absolut kein passendes Buch so richtig in meinem SuB ein... so viele tolle Bücher, aber doch viel Gewalt und Leid irgendwie überall. Wenn ich aber an den Nachzirkus denke, denke ich nur an Herzchen und daran, dass ich ihn soo gerne besuchen würde. Das wäre eigentlich das perfekte Buch dafür.
Schade, dass ich ihn für dieses Jahr nicht benutzen darf, sonst würde das für mich auch in Frage kommen
-
Ich glaube, ich muss den Nachtzirkus dieses Jahr doch nochmal besuchen.. für die Kategorie, in welcher Welt ich gerne einen Tag verbringen würde. Mir fällt absolut kein passendes Buch so richtig in meinem SuB ein... so viele tolle Bücher, aber doch viel Gewalt und Leid irgendwie überall. Wenn ich aber an den Nachzirkus denke, denke ich nur an Herzchen und daran, dass ich ihn soo gerne besuchen würde. Das wäre eigentlich das perfekte Buch dafür.
Schade, dass ich ihn für dieses Jahr nicht benutzen darf, sonst würde das für mich auch in Frage kommen
Wieso denn nicht?
Anfang des Jahres beendet, aber letztes Jahr angefangen?
-
-
Genau, und bei meiner Nachfrage letztens meintest du, das würde dann nicht gelten
-
14. Lies ein Buch, dass mit einem Artikel beginnt.
Die Hexe und der Herzog von Brigitte Riebe -
Was Schnelles und Leichtes für zwischendurch:
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
Ursula Poznanski – Layers (2)
Typisches Poznanski-Buch - super spannend, ich wollte es gar nicht weglegen, aber halt ein Jugendbuch. Ich denke, so langsam bin ich davon gesättigt.
-
Genau, und bei meiner Nachfrage letztens meintest du, das würde dann nicht gelten
Leider wirklich nicht
-
5/36
Ich habe jetzt Drachenläufer von Khaled Hosseini beendet, gefiel mir richtig gut.
Und "Das Haus in der Nebelgasse" von Susanne Goga, die Liebesgeschichte war etwas überflüssig, sonst aber interessant.
"Ist so kalt der Winter" habe ich jetzt Kategorie "skurriler Titel" zugeordnet - ich muss immer singen wenn ich den Titel lese, das ist für mich schon skurril.
Spoiler anzeigen
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler
Erich Kästner, Emil und die Dedektive
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)
Susanne Goga, Das Haus in der Nebelgasse
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt
Erich Kästner, Emil und die drei Zwillinge
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
Khaled Hosseini, Drachenläufer
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)
Nina Ohlandt, Ist so kalt der Winter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!