Die DF-Bücherchallenge 2020
-
-
Nö, ich hab schon 1000x gesagt, dass das gar kein Problem ist. Man muss sich nicht weiterhin in jedem Beitrag dafür entschuldigen; das ist das einzige, was eventuell etwas stört
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du kannst doch gerne mitschreiben, ohne die Challenge zu absolvieren - denke ich
Ich fänds halt etwas komisch, das, was ich hier lese, dann im Leserattenthread anzureißen. Aber vielleicht sehe ich das auch falsch.
Was ja übrigens passiert und mich verwirrt das. Mir wäre es lieber, das würde auseinander gehalten, aber dann hätte ich hier auch nicht schreiben dürfen- also sehen wirs locker.
bei den Leseratten werden Tipps für die Challenge gegeben, so mein ich das.
Ist alles ok so.
-
Nesa8486 , ich geh dir schon länger auf die Nerven, also überlies es doch einfach.
Spoiler anzeigen
ich lese hier gerne mit und dann kommentiere ich mal was und ich finde die Challenge für mich überflüssig, aber insgesamt: tolle Sache.
Also lass gut sein, ich hab hier schon eine Feindin, ich brauch keine weitere- und verzeih meine Gereiztheit.
-
Ich habe nur den Beitrag von Phonhaus bzw den Satz "aber vielleicht sehe ich das falsch" auf mich bezogen, da ich für die Regeln der Challenge "verantwortlich" bin und wollte nur Ausdruck verleihen, dass das noch nie ein Problem war und sie das somit eben nicht falsch sieht.
Aber ja, mit deinem letzten Posting jetzt ziehe ich zum ersten Mal ernsthaft in Erwägung, dich zu blockieren.
nein, die "verzeihe" ich dir jetzt nicht mehr. Auch wenn's eh wieder nur 'ne Floskel ist. Aber mir reicht's jetzt wirklich.
-
dann hab ich da was falsch verstanden und tu, was immer Du magst.
-
-
abraxas61 : Du bist hier willkommen und auch im Leserattenthread. So einfach ist das. Ich
fragte ja auch hier nach, ob „Balzac etc.“ zu empfehlen sei, da dieses Buch hier erwähnt wurde. Meist sind es doch auch eher kürzere Kommentare, die neben den wachsenden Listen der erledigten Kategorien in diesem Thread mitgeteilt werden.
-
4/36
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen:Der Nachtzirkus von Erin Morgenstern
Das Lieblingsbuch von Nesa8486 welches nun auch zu meinen Lieblingsbüchern zählt.
-
-
4/36
Spoiler anzeigen
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
4. Lies einen Bestseller von 2019
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.)
7. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt
Das Känguruh-Manifest - Marc-Uwe Kling ★★★★★
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler
12. Lies das Lieblingsbuch eines anderen
13. Lies einen Klassiker aus folgenden Listen: Klick mich und mich
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginntDas Känguruh-Manifest - Marc-Uwe Kling ★★★★★
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibtDie Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling ★★★★★
17. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood
19. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat
21. Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommtDie Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling ★★★★★
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte)
24. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein richtiger Name
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt
27. Autoren entdecken III – Entdecke fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert
28. Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist (Hier ein ganz aktueller Link vom 29.11.2019)
29. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
30. Lies ein Buch mit einem Untertitel
31. Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel (es zählen Tageszeiten, Uhrzeiten, aber auch Abstufungen wie Minute, Stunde, Woche, Jahr, etc.) oder einer Uhr auf dem Cover
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet
33. Autoren entdecken IV – Lass dein Herz berühren: Jodi Picoult, Jojo Moyes, Cecelia Ahern, Nicholas Sparks, Lucinda Riley, John Green, Jane Austen
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)
Vielleser:
37. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet istWorld of Warcraft - Cronicle Volume I
38. Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)World of Warcraft - Cronicle Volume I
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist (Hier eine englische Liste)
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht bedeutend für die Handlung sein)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einen Preis erhalten hat
46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält
So, ich hab nun auch noch 2 Bücher fertig.
Einmal gehört:
Das Känguruh-Manifest - Marc-Uwe Kling ★★★★★
Genauso witzig wie sein Vorgänger. Viel mehr kann ich eigentlich nicht dazu sagen, ich finde seinen Humor genial
Und außerdem habe ich
World of Warcraft Chronicles Volume I ★★★★★
gelesen.
Kriegt von mir auch 5 Sterne, weil es wirklich gut gemacht ist. Aber es ist mehr ein Geschichtsbuch, kein Roman. Da es aber die Chroniken einer fiktiven Fantasywelt sind, zähle ich das mal sehr stark in den Bereich Fiction
Ist aber natürlich nur was für Fans. Für mich war es sehr spannend zu lesen.
Es passt allerdings nicht so wirklich in eine Kategorie aus der normalen Challenge (außer eventuell Hobby, aber ich bin mir noch nicht sicher ob ich das für mich zählen würde), würde aber 2 der Vielleserchallenge erfüllen. Also hab ichs für mich mal da rein geschrieben, werde es aber erstmal nicht zählen. Vielleicht wenn ich doch eine Kategorie tausche, oder womöglich die Vielleser schaffe, auch wenn das unwahrscheinlich ist
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Elektra hat einen Namen im Titel, Evelyn Hardcastle zwar auch, aaaber auch eine Art Karte für die Villa mit Raumübersicht, Zirkus der Stille hat keine Danksagung, Der Pfau könnte ich problemlos als vom DF empfohlen einstufen, Blumen für Algernon hat Blumen im Titel (dabei wollte ich mich doch eigentlich endlich dadurch ans Lavendelzimmer setzen.. mal sehen)
D.h. ich kann alle lesen und sie passen noch in die Challenge
(deshalb poste ich es auch hier
)
Runa war eigentlich unnötig, hab's ja schon gelesen, aber möchte es im Regal haben, so gut gefiel es mir.. hat mit dem Gutschein nur knapp über 2€ gekostet bzw wenn man es andersrum sieht durch das eingesparte Geld sogar gar nichts
und war noch original verpackt
Da hab ich dann doch kein schlechtes Gewissen mehr
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!