Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
CountryStyle wir haben den Tipp bekommen Eierschalenpulver und Grünlippmuschelpulver zu geben. Geben aber weniger als empfohlen, möchte es nicht überdosieren. Unser Hund hat zwar keinen Hundekot und auch nicht seinen eigenen gefressen, aber ansonsten jeden Kot (Pferd, Fuchs, Mader, Hase…).
Pferdeäpfel lässt er zwar nich nicht liegen, aber ansonsten interessiert es ihn nicht mehr und er sucht auch nicht mehr so danach. Futter haben wir aber auch umgestellt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
CountryStyle wir haben den Tipp bekommen Eierschalenpulver und Grünlippmuschelpulver zu geben. Geben aber weniger als empfohlen, möchte es nicht überdosieren. Unser Hund hat zwar keinen Hundekot und auch nicht seinen eigenen gefressen, aber ansonsten jeden Kot (Pferd, Fuchs, Mader, Hase…).
Pferdeäpfel lässt er zwar nich nicht liegen, aber ansonsten interessiert es ihn nicht mehr und er sucht auch nicht mehr so danach. Futter haben wir aber auch umgestellt.
Mhhhh Grünlippmuschel-Extrakt wäre tatsächlich im Platinum enthalten… und was im Köber’s nicht drin wäre …
Ein Versuch wäre es wert ..danke für den Tipp
-
Ich vermelde: Die erste Portion Bosch Sensitive Lamm & Reis ist gestern Abend in den Hund gewandert und sie hat es tatsächlich gefressen.
Allerdings hat sie es sich selber aufgeteilt, also beim Füttern um 20 Uhr hat sie die Hälfte gefressen und nach 22 Uhr irgendwann die andere Hälfte.
Ich überlege ihr generell jetzt wieder drei Mahlzeiten zu geben. Eine zeitlang ging es wirklich nur dass ich ihr eine geben konnte und das erst sehr spät abends, da sie sonst einfach nix nahm.
Jetzt bekommt sie mittags auf der Arbeit ne halbe Dose Futter, da sie sonst anfängt im Büro nach Futter zu suchen und Kollegen beim Essen echt penetrant anzubetteln (die sind da leider echt nachsichtig mit ihr und sie hat oft Erfolg...) und abends dann ne halbe Portion Trockenfutter. Die halbe Portion abends würde ich sonst nochmal halbieren und um 20 Uhr die erste Hälfte und zur Schlafenszeit die andere Hälfte geben. Dann ist hoffentlich auch das Thema Magengrummeln und Nüchternbrechen erledigt?
Allerdings hat sie heute morgen innerhalb von zwei Stunden schon zwei Mal winzige kleine Häufchen abgesetzt, was sonst nie vorkommt.
Ich denke das liegt an der derzeitigen Mischfütterung? Vom Dosenfutter alleine hat sie morgens früh, gegen Nachmittag und abends gegen 22 oder 23 Uhr nochmal Kot abgesetzt, mit Trockenfutter alleine eigentlich nur morgens und selten Mal am Nachmittag.
-
Stand heute.... Bosch Sensitiv Lamm & Reis wird stehen gelassen, Alternativangebot Fresco Trockenbarf (gestern erster Versuch wurde gierig reingeschlungen) wird ebenfalls stehen gelassen. Mal sehen ob er heute noch rangeht - heute Abend dann mal wieder Versuch mit Nassfutter
-
Wir updaten dann mal auf den dritten winzig kleinen Haufen seit 8 Uhr.
Finde ich schon arg viel.
-
-
Wenn ihr die Wahl zwischen Royal Canin Hypoallergenic und Vet Concept Hypoallergenic hättet, welches würdet ihr nehmen?
-
Wenn ihr die Wahl zwischen Royal Canin Hypoallergenic und Vet Concept Hypoallergenic hättet, welches würdet ihr nehmen?
RoyalCanin!
Ich finde die können richtig gut „Spezialfutter“
VetConcept hingegen kann gutes „normales“ Futter.
Aber meinst Du nicht eher „(Gastro)intestinal“? Ich meine VetConcept hat kein echtes Hypoallergenes Futter.
-
Ich finde beide gut. Vet Concept ist mir persönlich nochmal etwas lieber, weil regionaler - ich war schon mehrmals vor Ort, das Werk ist nicht so arg weit weg von uns. Außerdem mag ich den Onlineshop und die schiere Auswahl sowie die Rabattmöglichkeiten. Auch bei "normalem Hundefutter" gebe ich gerne Vet Concept.
Aber was deine Frage betrifft: Hypoallergenic hat VC nicht. Generell nix Hydrolisiertes, soweit ich weiß. Suchst du also etwas mit hydrolisiertem Protein, ist Royal Canin das richtige. Und generell ist die Auswahl an hochspezialisierten Diäten bei Royal Canin nochmal etwas größer.
-
Danke euch!
Ups. Ich stand vor dem Katzenfutter, als ich es schrieb und da stand überall „Hypoallergenic“, das dürfte mir etwas das Hirn vernebelt haben.
-
Ich finde beide gut. Vet Concept ist mir persönlich nochmal etwas lieber, weil regionaler - ich war schon mehrmals vor Ort, das Werk ist nicht so arg weit weg von uns. Außerdem mag ich den Onlineshop und die schiere Auswahl sowie die Rabattmöglichkeiten. Auch bei "normalem Hundefutter" gebe ich gerne Vet Concept.
Welche Rabattmöglichkeiten gibt es bei Vet Concept denn? Ich überlege nochmal das Dog Intestinal zu bestellen. Baghiras Kot ist weiterhin von dem Futter ganz gut (zumindest der erste Haufen). Nur mit den Blähungen ist es nicht so dolle. Ihr selbst macht das wenig aus aber ich lag vor 2 Nächten 2 Stunden wach weil es so abartig im Schlafzimmer (trotz geöffnetem Fenster) gestunken hat.... Heute hingegen war es wieder besser.
Zum Köbers Light: wurde hier mega gerne gefressen. Mir gefällt das die Hunde da wirklich viel im Napf haben und danach auch wirklich satt sind. Baghira hat es leider irgendwann nicht mehr vertragen (ist aber bei jedem Futter so bei ihr). Amy hat es noch ne Weile bekommen aber sie hatte immer öfters Magenprobleme. Ich weiß nicht ob es wirklich vom Köbers kam aber seit ich Platinum Light füttere ist es nicht mehr aufgetreten. kann aber auch zufall sein, so lange ist die Umstellung noch nicht her und sie hatte das ja auch nicht jeden Tag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!