Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
habe gerade mal geschaut….die 300g sind sogar tatsächlich die Fütterungsempfehlung
Irritiert mich immer wieder. Knapp 300 Gramm frisst mein Puli täglich, und noch ein wenig Nassfutter, ohne Zuzunehmen. Empfehlung ist 150 Gramm (Josera).. Edit: Hund 14 kg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr bei euren hunde eigentlich mittels Futterbedarfsrechner, etc. den genaueren Bedarf eurer Hunde ausgerechnet, oder habt ihr euch von vornherein an die Fütterungsmengenempfehlung der Hersteller als Richtwert gehalten, und diese dann entsprechend angepasst?
-
habe gerade mal geschaut….die 300g sind sogar tatsächlich die Fütterungsempfehlung
Irritiert mich immer wieder. Knapp 300 Gramm frisst mein Puli täglich, und noch ein wenig Nassfutter, ohne Zuzunehmen. Empfehlung ist 150 Gramm (Josera)
Es ist halt nicht jeder Hund gleich
-
habe gerade mal geschaut….die 300g sind sogar tatsächlich die Fütterungsempfehlung
Irritiert mich immer wieder. Knapp 300 Gramm frisst mein Puli täglich, und noch ein wenig Nassfutter, ohne Zuzunehmen. Empfehlung ist 150 Gramm (Josera)
hm, ich finde selbst 300g klingt nicht so viel.
und du schriebst ja woanders, dass du auch gerade voll im radtraining mit ihm bist. 20-45km sind avisiert, oder?
das verbrennt ganz schön kalorien
-
ist halt nicht jeder Hund gleich
Schon klar... Und ein Junger Hund mit einem großen Bewegungsbedarf braucht sicher etwas mehr.
Aber gerade als Newbie ist es sehr irritierend, wenn die empfohlenen Mengen auf der Tüte und die Größe des Magens so unterschiedlich sind.
-
-
Der einzelne Hund braucht, was er braucht.
Ich hab hier Wurfschwestern, beide mit aehnlich viel Bewegung, eine aber nicht so cool wie die andere. Und anders im Koerperbau.
Eine braucht deutlich mehr an Futtermenge um nicht abzunehmen und ist wirklich duenn/schlank (deswegen hat die auch ein anderes Futter bekommen). Die andere wuerde bei der Futtermenge, die die Schwester bekommt, vermutlich rollen.
-
Habt ihr bei euren hunde eigentlich mittels Futterbedarfsrechner, etc. den genaueren Bedarf eurer Hunde ausgerechnet, oder habt ihr euch von vornherein an die Fütterungsmengenempfehlung der Hersteller als Richtwert gehalten, und diese dann entsprechend angepasst?
Ich füttere immer entsprechend des Energiegehalts des Futters.
Ich fahre bei Ella gut damit, wenn sie übers Hauptfutter so um die 700kcal am Tag bekommt, neben den Leckerlies auf der Runde und ein bis zwei mal die Woche was Kleines zum Kauen.
Je nach Futter ist das dann eine unterschiedlich große Menge. Bei unseren Trockenfutter Sorten bedeutet das meist so um die 180-200g pro Tag.
-
Cana mit ihren 18,5kg bekommt etwa 300g Trockenfutter, das um die 400kcal pro 100g hat. Damit hält sie ihr Gewicht bzw. nimmt sie gaaaanz langsam zu. Sie bekommt allerdings fast nichts nebenbei. Ich hatte am Anfang grob ihren Kalorienbedarf berechnet, aber schnell gemerkt, dass sie mehr braucht und daher langsam die Futtermenge gesteigert. Bei Grisu hab ich es ähnlich gemacht, nur dass ich bei ihm die Menge reduziert habe ;). Er bekommt ca. 130g Trockenfutter am Tag und genau wie Cana fast nichts nebenbei. Fast nichts bedeutet 2-10 Trofu-Stücke am Tag (Tendenz eher Richtung 2) und vielleicht 1-2x im Monat was kleines zum kauen
-
Habt ihr bei euren hunde eigentlich mittels Futterbedarfsrechner, etc. den genaueren Bedarf eurer Hunde ausgerechnet, oder habt ihr euch von vornherein an die Fütterungsmengenempfehlung der Hersteller als Richtwert gehalten, und diese dann entsprechend angepasst?
Ich füttere immer entsprechend des Energiegehalts des Futters.
Ich fahre bei Ella gut damit, wenn sie übers Hauptfutter so um die 700kcal am Tag bekommt, neben den Leckerlies auf der Runde und ein bis zwei mal die Woche was Kleines zum Kauen.
Je nach Futter ist das dann eine unterschiedlich große Menge. Bei unseren Trockenfutter Sorten bedeutet das meist so um die 180-200g pro Tag.
ja so mache ich es auch.
bedarf des hundes per futtersorten-neutralen rechner ermitteln und dann menge des futter anhand seiner werte.
-
Habt ihr bei euren hunde eigentlich mittels Futterbedarfsrechner, etc. den genaueren Bedarf eurer Hunde ausgerechnet, oder habt ihr euch von vornherein an die Fütterungsmengenempfehlung der Hersteller als Richtwert gehalten, und diese dann entsprechend angepasst?
Ich habe das bei Kasper auch mal durch den Rechner gejagt und es kam ca. 300g raus. Zuerst bin ich dann drunter geblieben, da ja Leckerchen und Knabberzeug dazu kommen, aber da er eher abgenommen, als zugenommen hat, bin ich auf die 300g gegangen. Das hat gut funktioniert. Er hat jetzt 1 Kilo mehr, immer noch schlank, aber das passt jetzt so
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!