Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Abgewaschen wird hier eh nach jeder Fütterung.
Nur geht einfach stehen lassen nicht wegen der Katzen und es wird wahrscheinlich auch recht zügig wärmer werden. Daher wäre mir ein Futter was in erhalb ein paar Minuten Soßenartig wird immer noch am liebsten, aber mit Kühlschrank + morgens warm Wasser wird's auch gehen

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trockenfutter-Thread Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Jetzt aber

Ich blicke nicht ganz durch, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Casper hatte letztes Jahr oft Magenprobleme. Gefunden wurde nichts, Ausschlussdiät. Er bekam nun zuletzt und immer noch Wolfsblut Nassfutter Pferd mit Süßkartoffel. Bei viel Bewegung gibt es zusätzlich Kohlenhydrate. Es wurde bisher davon ausgegangen, dass er eben allergisch reagiert.Da mir die Mengen mit Nassfutter zu groß wurden (er bewegt sich viel) und er dann auch dünneren Kot bekam, wenn die Menge zu groß war, habe ich ein Trockenfutter gesucht, welches ich ergänzend geben kann.
Ich habe aufgrund der vergangenen Magenproblematik ein Spezialfutter geholt. Dort ist viel Getreide drin sowie Geflügel. Ich gewöhne Casper langsam daran und möchte in 2 Wochen dann eine Mahlzeit mit dem Trofu ersetzen.
Zu meinem Erstaunen ist Casper richtig wild auf das Trockenfutter. Die Kroketten sind für einen Mini wie ihn so schön klein und vor allem er hat gar keine Beschwerden, keine Magen- oder Darmgeräusche.
Zutaten: Reis, Maisstärke, Maisklebermehl, Hühner- und Truthahnmehl, Pflanzenöl, tierische Fette, Leinsamen, Rübenschnitzel
Analytische Bestandteile: Protein 22,7%, Fettgehalt 7,9%, Rohfaser 1,6%, Rohasche 5,2% Calcium 0,72%, Phosphor 0,57%, Natrium 0,32%
Sind die Werte in Ordnung?
Da Casper das Futter bisher sehr gut verträgt und es auch wirklich mag, bedeutet es, dass er gar nicht so allergisch ist?
-
Zu meinem Erstaunen ist Casper richtig wild auf das Trockenfutter. Die Kroketten sind für einen Mini wie ihn so schön klein und vor allem er hat gar keine Beschwerden, keine Magen- oder Darmgeräusche.
Mich erstaunt, dass dich das immer noch jedes mal erstaunt. Das ist jetzt erst mal was neues und spannendes, eine schöne Abwechslung. Ob er es auch Dauer frisst und verträgt, wird niemand wissen können.
-
Zu meinem Erstaunen ist Casper richtig wild auf das Trockenfutter. Die Kroketten sind für einen Mini wie ihn so schön klein und vor allem er hat gar keine Beschwerden, keine Magen- oder Darmgeräusche.
Mich erstaunt, dass dich das immer noch jedes mal erstaunt. Das ist jetzt erst mal was neues und spannendes, eine schöne Abwechslung. Ob er es auch Dauer frisst und verträgt, wird niemand wissen können.
Ich denke schon. Beim Nassfutter hat er ja vorher auch „gemäkelt“ bei GranataPet und co. Schlussendlich denke ich, dass er es eben einfach nicht vertragen hat und es ihm nach dem Essen nicht gut ging. Seit er Nassfutter mit Pferd bekommt, hat er keine einzige Mahlzeit ausfallen lassen.. seit nun 7 Monaten. Das war früher undenkbar.
Natürlich kann mir niemand sagen wie er es auf lange Sicht verträgt. Mir ging es da auch mehr um die Allergie.. vielleicht hab ich mich da undeutlich ausgedrückt. Ich dachte bei einer Allergie reagiert der Hund sofort, wenn er damit in Kontakt kommt? -
-
Wenn schon eine Allergie vorhanden ist, ja. Ansonsten kann er die Allergie auch erst noch entwickeln nach Kontakt. Oder es ist eine Unverträglichkeit, dann kann es auf die Menge und den Zeitraum ankommen.
-
Ich hätte ihm zu Beginn dasselbe Futter wie du Nass fütterst als Trockenfutter gegeben. Wenn er nun reagieren würde, hättest du keinen Schimmer worauf.

-
Alles anzeigen
Jetzt aber

Ich blicke nicht ganz durch, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Casper hatte letztes Jahr oft Magenprobleme. Gefunden wurde nichts, Ausschlussdiät. Er bekam nun zuletzt und immer noch Wolfsblut Nassfutter Pferd mit Süßkartoffel. Bei viel Bewegung gibt es zusätzlich Kohlenhydrate. Es wurde bisher davon ausgegangen, dass er eben allergisch reagiert.Da mir die Mengen mit Nassfutter zu groß wurden (er bewegt sich viel) und er dann auch dünneren Kot bekam, wenn die Menge zu groß war, habe ich ein Trockenfutter gesucht, welches ich ergänzend geben kann.
Ich habe aufgrund der vergangenen Magenproblematik ein Spezialfutter geholt. Dort ist viel Getreide drin sowie Geflügel. Ich gewöhne Casper langsam daran und möchte in 2 Wochen dann eine Mahlzeit mit dem Trofu ersetzen.
Zu meinem Erstaunen ist Casper richtig wild auf das Trockenfutter. Die Kroketten sind für einen Mini wie ihn so schön klein und vor allem er hat gar keine Beschwerden, keine Magen- oder Darmgeräusche.
Zutaten: Reis, Maisstärke, Maisklebermehl, Hühner- und Truthahnmehl, Pflanzenöl, tierische Fette, Leinsamen, Rübenschnitzel
Analytische Bestandteile: Protein 22,7%, Fettgehalt 7,9%, Rohfaser 1,6%, Rohasche 5,2% Calcium 0,72%, Phosphor 0,57%, Natrium 0,32%
Sind die Werte in Ordnung?
Da Casper das Futter bisher sehr gut verträgt und es auch wirklich mag, bedeutet es, dass er gar nicht so allergisch ist?
Extrem wenig Fett. Vielleicht klappt es deshalb?
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Jetzt aber

Ich blicke nicht ganz durch, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Casper hatte letztes Jahr oft Magenprobleme. Gefunden wurde nichts, Ausschlussdiät. Er bekam nun zuletzt und immer noch Wolfsblut Nassfutter Pferd mit Süßkartoffel. Bei viel Bewegung gibt es zusätzlich Kohlenhydrate. Es wurde bisher davon ausgegangen, dass er eben allergisch reagiert.Da mir die Mengen mit Nassfutter zu groß wurden (er bewegt sich viel) und er dann auch dünneren Kot bekam, wenn die Menge zu groß war, habe ich ein Trockenfutter gesucht, welches ich ergänzend geben kann.
Ich habe aufgrund der vergangenen Magenproblematik ein Spezialfutter geholt. Dort ist viel Getreide drin sowie Geflügel. Ich gewöhne Casper langsam daran und möchte in 2 Wochen dann eine Mahlzeit mit dem Trofu ersetzen.
Zu meinem Erstaunen ist Casper richtig wild auf das Trockenfutter. Die Kroketten sind für einen Mini wie ihn so schön klein und vor allem er hat gar keine Beschwerden, keine Magen- oder Darmgeräusche.
Zutaten: Reis, Maisstärke, Maisklebermehl, Hühner- und Truthahnmehl, Pflanzenöl, tierische Fette, Leinsamen, Rübenschnitzel
Analytische Bestandteile: Protein 22,7%, Fettgehalt 7,9%, Rohfaser 1,6%, Rohasche 5,2% Calcium 0,72%, Phosphor 0,57%, Natrium 0,32%
Sind die Werte in Ordnung?
Da Casper das Futter bisher sehr gut verträgt und es auch wirklich mag, bedeutet es, dass er gar nicht so allergisch ist?
Extrem wenig Fett. Vielleicht klappt es deshalb?
Das ist mir gar nicht so aufgefallen. Sein Nassfutter hat 6% Fett. Ich weiß nicht wie viel das in Trockensubstanz umgerechnet ist.
-
Vitamine sind Hitzeempfindlich und gehen bei heißem Wasser kaputt.
Richtig, daher wird das hier weiterhin keine Option sein. Und bei mir warmen Wasser quillt hier wie gesagt nix.
Mit dem Kühlschrank habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört oder drüber nachgedacht. Kann ich ja mal testen... Wie lange dauert das, bis es in etwa Zimmertemperatur zum verfüttern hat?
Ich weiche auch oft ein.
Gute Erfahrungen habe ich mit Mini-Sorten gemacht. Die quellen Recht schnell auch mit warmem Wasser.
Bozita hatte ich Mal, und im Moment füttere ich Bosch. Das funktioniert sehr gut, dauert maximal eine halbe Stunde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!