Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • @CarotteCake

    Das Trockenfutter von Rinti "Max-i-mum" würden da auch passen oder auch das neue Trofu von Rocco "Mealtime" (gibt es nur über zooplus)

    Hier mal der Link zum Rinti: https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…Rinti_Max-i-mum

    Und der Link zu Rocco: https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…kenfutter_rocco

    Super danke! Bei Rocco hat stevie von dem Nassfutter immer tierischen Durchfall bekommen, da müsste ich ne kleine Packung testen... ?

  • Mhm die sind beide ohne Getreide. Ich würde lieber mit Getreide füttern weil es inzwischen Studien gibt, dass getreidefreie Fütterung gar nicht so gesund ist. Macht für mich auch Sinn...

    Heutzutage ist es ja echt schwierig ein Getreidehaltiges Hundefutter zu finden, deshalb bin ich so lange auf Josera hängen geblieben. Aber das Miniwell gefällt mir von den Werten nicht so Gut und alle anderen haben halt riesen Brocken. Das ist für den Staubsauger nicht so toll und Stevie frisst auch lieber kleine Krümel.

  • Dann stell es doch einfach vorm füttern raus und warte ab.

    Ich schrieb doch ich teste es heute ;)

    Und Quellergebnis: :bindafür: Sind richtig schön aufgegangen. Leider ist es nach einer halben Stunde immer noch völlig kalt und viel mehr Zeit habe ich morgens nicht. Ich werde mal testen wie es ist, wenn ich es nur mit wenig Wasser quellen lasse und morgens nochmal warmes drauf tue.

    Am niedlichsten war aber Litos Reaktion. Erst wieder die rollenden Augen "Kacke, wieder das harte Gelumpe". Nimmt die ersten paar Hapse und schaut mich völlig irritiert kauend an. Schwups Kopf im Napf, Inhalt inhaliert :lol:

    Wenn wir keine Futteralternative finden, ist das zumindest eine Idee. Danke dafür :smile:

  • Mhm die sind beide ohne Getreide. Ich würde lieber mit Getreide füttern weil es inzwischen Studien gibt, dass getreidefreie Fütterung gar nicht so gesund ist. Macht für mich auch Sinn...

    Heutzutage ist es ja echt schwierig ein Getreidehaltiges Hundefutter zu finden, deshalb bin ich so lange auf Josera hängen geblieben. Aber das Miniwell gefällt mir von den Werten nicht so Gut und alle anderen haben halt riesen Brocken. Das ist für den Staubsauger nicht so toll und Stevie frisst auch lieber kleine Krümel.

    Ist wirklich schwer zu finden, weil sich Futter mit Getreide wohl einfach nicht mehr verkaufen lässt. Mir fallen jetzt auch keine ein, defu Mini hat sehr kleine Brocken und zumindest die "hipperen" Getreidesorten drin, aber 25,5 % Protein, 12 % Fett. Und Kräuter. Weiß nicht, ob das passt.

    Edit: Sorry, hat 24 % Protein

  • @CarotteCake Wie groß sind denn die Festival-Brocken? Die ganzen Sorten mit den rechteckigen Kroketten von Josera finde ich auch für kleinere Hunde geeignet, aber vielleicht sind deine da auch empfindlich.

    Das Lamm&Reis ist auch ziemlich klein, da müsstest du Fett ergänzen.

    Sonst guck mal bei Bosch, die haben auch Getreide drin. Oder Mera. Da kann ich bei beiden allerdings keine konkrete Sorte empfehlen, ich hab immer TroFu für große Hunde.

  • @CarotteCake Wie groß sind denn die Festival-Brocken? Die ganzen Sorten mit den rechteckigen Kroketten von Josera finde ich auch für kleinere Hunde geeignet, aber vielleicht sind deine da auch empfindlich.

    Das Lamm&Reis ist auch ziemlich klein, da müsstest du Fett ergänzen.

    Sonst guck mal bei Bosch, die haben auch Getreide drin. Oder Mera. Da kann ich bei beiden allerdings keine konkrete Sorte empfehlen, ich hab immer TroFu für große Hunde.

    Das Bosch Mini Adult habe ich mir angeschaut und fand es ganz gut, weiss aber nicht ob Stevie es verträgt. Wir hatten einmal Bosch soft und das Ging leider garnicht.

    Ds Belcando Finest GF finde ich vom Inhalt her gut aber die Werte eig. Ein Bisschen hoch.

    Mega kenne ich gar nicht, muss ich mal gucken, danke für die Tipps!

  • @CarotteCake

    Mera =) Ich hatte das mal für Disney, als wir im Ausland waren. Hat er gern gefressen und gut vertragen. Hab das in der Schweiz dann aber nicht mehr im Handel bekommen. Disney verträgt und frisst sowieso so gut wie alles |)

  • Ach, das Problem, das im Futter selbst kein Getreide ist kann man eigentlich recht leicht lösen :D

    Hier mal ein/ zwei Pizzaränder in den Napf, da mal ne Kante Brot oder sogar mal ein "vergessenes" Brötchen zum nagen und gegen einen gebackenen Hundekecks aus dem Selbstbedienungsabteil bei Fressnapf oder Futterhaus sagt sicher auch kaum ein Hund was (es sei denn man hat nen Krabat) :sweet:

    Und jeder weiß doch: egal wie viele Nudeln man kocht, es bleibt immer ein kleiner Rest über der zu wenig ist zum aufbewahren aber doch zu viel zum achtlos wegwerfen (selbe mit Reis o.ä.). Dafür hat es die perfekte Menge um als Beilage im Napf zu landen.

    So wäre die Fütterung nicht Getreidefrei und du hast doch etwas mehr Spielraum bei der Futterauswahl.

    Grad da du noch Nassfutter fütterst hättest du es sogar recht einfach das zu pimpen. Zb. gingen da auch Haferflocken recht gut als Getreideteil.

  • Ach, das Problem, das im Futter selbst kein Getreide ist kann man eigentlich recht leicht lösen :D

    Hier mal ein/ zwei Pizzaränder in den Napf, da mal ne Kante Brot oder sogar mal ein "vergessenes" Brötchen zum nagen und gegen einen gebackenen Hundekecks aus dem Selbstbedienungsabteil bei Fressnapf oder Futterhaus sagt sicher auch kaum ein Hund was (es sei denn man hat nen Krabat) :sweet:

    Und jeder weiß doch: egal wie viele Nudeln man kocht, es bleibt immer ein kleiner Rest über der zu wenig ist zum aufbewahren aber doch zu viel zum achtlos wegwerfen (selbe mit Reis o.ä.). Dafür hat es die perfekte Menge um als Beilage im Napf zu landen.

    So wäre die Fütterung nicht Getreidefrei und du hast doch etwas mehr Spielraum bei der Futterauswahl.

    Grad da du noch Nassfutter fütterst hättest du es sogar recht einfach das zu pimpen. Zb. gingen da auch Haferflocken recht gut als Getreideteil.

    Das stimmt natürlich, trotzdem muss ich bei stevie immer gucken, dass das Futter nicht zu fleischige ist, sonst gibts Sodbrennen ?

  • Dann stell es doch einfach vorm füttern raus und warte ab.

    Ich schrieb doch ich teste es heute ;)

    Und Quellergebnis: :bindafür: Sind richtig schön aufgegangen. Leider ist es nach einer halben Stunde immer noch völlig kalt und viel mehr Zeit habe ich morgens nicht. Ich werde mal testen wie es ist, wenn ich es nur mit wenig Wasser quellen lasse und morgens nochmal warmes drauf tue.

    Am niedlichsten war aber Litos Reaktion. Erst wieder die rollenden Augen "Kacke, wieder das harte Gelumpe". Nimmt die ersten paar Hapse und schaut mich völlig irritiert kauend an. Schwups Kopf im Napf, Inhalt inhaliert :lol:

    Wenn wir keine Futteralternative finden, ist das zumindest eine Idee. Danke dafür :smile:

    bei den mäßigen Temperaturen im Moment klappt bestimmt auch in eine frisch gespülte Schüssel (nicht ausgeschleckt sauber, da dann Bakterien an der Schüssel kleben) Futter drauf, wasser drauf und in der Küche stehen lassen. Mir ist da innerhalb von 8-10 h noch nie was umgekippt, solange alles sauber war (bei den jetzigen Temperaturen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!